Wie sich die Schweizer einen feinen Slalom vorstellen..

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Benutzeravatar
balduin
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1113
Registriert: Mi Jul 06, 2005 22:43
Wohnort: Schleinikon / CH

Wie sich die Schweizer einen feinen Slalom vorstellen..

Beitrag von balduin »

Hallo zusammen.

Ich komme gerade vom Slalom Bure, und bin Nudelfertig :lol:

1 Besichtigung...3 Trainings und 2 Rennläufe über ca. 4,5km.. :wink:


Damit ihr einen kleinen Eindruck gewinnen könnt, was für schöne Strecken wir hier so fahren:

http://www.racingclubairbag.ch/download ... Tom_R2.wmv


En Gruess us e Schwiiz

Balduin
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!

http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
Benutzeravatar
ingo gutmann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1094
Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von ingo gutmann »

Hallo Balduin (Tom),

da gehts ja richtig lustig zur Sache. :D
Die Strecke macht einen sehr interessanten Eindruck.Und fast 5000m ist immer klasse. :D


ingo

P.S. Hörte ich da ein Schimpfwort kurz nach dem Start ? :shock: :lol:
Benutzeravatar
monacowolle
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: Sa Nov 18, 2006 15:28
Wohnort: München

Beitrag von monacowolle »

ja nich schlecht, is ne geile mischung zwischen renn- und parkplatzslalom.
du weist, du bist richtig schnell, wenn die streckenposten anfangen wegzulaufen

www.monacowolle.de.tl
Benutzeravatar
balduin
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1113
Registriert: Mi Jul 06, 2005 22:43
Wohnort: Schleinikon / CH

Beitrag von balduin »

Hi

Ja, der Slalom war echt der Hammer. Die Schimpfwörter und das verschalten auf der krummen geraden müsst ihr euch wegdenken....wahrscheilich gleich aus trotz in diesem Lauf noch Bestzeit gefahren. :wink:

Noch was zum Ablauf:

Um 8.00 Uhr Papier und Wagenabnahme
9.15 Besichtigung und 1. Training
11.00 Training 2
12.00 Training 2
15.00 Rennlauf 1
16.45 Rennlauf 2

Also denn ganzen Tag unter Strom und im Rennfieber....ala Bergrennen. Finde ich persönlich auch nicht schlecht, da so das feeling den ganzen Tag bestehen bleibt und nicht nach 40min schon wieder vorbei ist und alle wieder heimreisen.....

Weiter Videomaterial von diversen Fahrer folgen in den nächsten Tagen auf unserer Seite :wink:


Gruess Balduin
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!

http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
Benutzeravatar
ingo gutmann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1094
Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von ingo gutmann »

Hallo Tom,

wieviel Starter hatten zum Slalom Bure genannt?

ingo
Benutzeravatar
balduin
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1113
Registriert: Mi Jul 06, 2005 22:43
Wohnort: Schleinikon / CH

Beitrag von balduin »

Hallo Ingo

Am Samstag wurde 90 Starter LOC (Gr.G) gewertet, und heute kommen nochmals ca. 135 Liz an die Reihe :roll:

Gestartet wurde im 20sek Abstand....


Gruess
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!

http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
Benutzeravatar
balduin
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1113
Registriert: Mi Jul 06, 2005 22:43
Wohnort: Schleinikon / CH

Beitrag von balduin »

Hi

Hier noch der Rennlauf 1:

http://www.racingclubairbag.ch/download ... Tom_R1.wmv

Und der Rennlauf 2 in guter Quali (ca.30MB), damit man etwas mehr sieht :wink:

http://www.racingclubairbag.ch/download ... 2_high.wmv


Gruess Balduin
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!

http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

Die Strecke ist scjön lang und wirklich sehr anspruchsvoll.
Eine interesanter Mischung. An den sehr engen Ecken würde ich mir etwas mehr Fluss wünschen, aber ansonsten eine gute Basis Slalom attraktiv anzubieten.
Nur für Zuschauer ist es wohl auch nix, oder ?
Benutzeravatar
balduin
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1113
Registriert: Mi Jul 06, 2005 22:43
Wohnort: Schleinikon / CH

Beitrag von balduin »

Hi Ewo

Für die Zuschauer war es wirklich etwas mühsam. Allerdings hat es eine grosse Erhöung über dem Infield am Schluss, von wo aus bis zum Ziel alles erblickt wird.
Ansonsten hat es 3-4 interessante Stellen zum schauen, aber dazu muss ein kleiner Fussmarsch in Kauf genommen werden.

Zur Strecke....ich denke, das genau die Mischung aus schnell/langsam den Reiz ausmacht. Die Umstellung ist nicht einfach, und genau in den langsamen Pasagen konnte mann eht viel Zeit verlieren.....

Nebenbei war der Parcour sehr fair gesteckt, keine "gemeinen" Tore künstlich reingesetzt.....ich fands klasse :twisted:


Gruss
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!

http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
Benutzeravatar
GT-R
Zaungast
Beiträge: 13
Registriert: So Jan 22, 2006 20:06
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von GT-R »

Slalom Bure in Ehren aber es kann auch mal ganz anders ausgehen,

als dass der Spass überwiegt

sieht selber:(am Schluss)

http://www.dasracingteam.ch/videos/Bure ... %20Das.wmv


Gruss
GT-R
Benutzeravatar
balduin
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1113
Registriert: Mi Jul 06, 2005 22:43
Wohnort: Schleinikon / CH

Beitrag von balduin »

Hi GT-R


Klar kann was passieren, aber auf welcher Strecke nicht?

Und ohne dem armen Kerl nahezutreten zu wollen, aber leider ein Fahrfehler....ab der Bremse und durch die Pylonen wäre der Richtige Weg gewesen.
Wobei in einer solchen Situation wir alle ganz schnell falsch reagieren, mich eingeschlossen.


Gruss und bis Interlaken?

Balduin
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!

http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
Benutzeravatar
GT-R
Zaungast
Beiträge: 13
Registriert: So Jan 22, 2006 20:06
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von GT-R »

Hi Balduin

Bin letztes Jahr auch in Bure gestartet und diese Stelle ist nun einfach mal zu schnell.

Der weisse Subi hat beinahe 200 PS mehr als Dein Bravo, darum kannst Dir vorstellen wie der angeflogen kommt, sieht man auch im Video.

Der Fahrer ist ein erfahrener Rallye Pilot also nicht Anfänger.

Möchte hier nicht den Moralapostel spielen, aber es kann uns alle treffen, vor allem wenn so heikle Passagen in einem Parcours sind.

Der Veranstalter weiss selber dass der Parcours gefährlich ist und hofft jedes Jahr, dass ja kein Regen fällt weil sonst Unfälle am Band passieren.

Vielleicht wäre es angebrachter, heikle Stellen zu entschärfen.

Gruss
GT-R
Benutzeravatar
balduin
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1113
Registriert: Mi Jul 06, 2005 22:43
Wohnort: Schleinikon / CH

Beitrag von balduin »

Hi.

Wie schon geschrieben, mir ist schon bewusst wie schnell etwas passieren kann....egal welches Tempo oder PS.

Aber eine Strecke braucht auch heikle Passagen, sonst wird der Strecke ja der Zahn gezogen.
Ein Fahrer muss immer selber wissen, in welchem Tempo und mit welchem Risiko er wo durch fahren will. Genau das macht einen Fahrer aus, das er an "sein" Limit geht.
Sonst fahren wir bald nur noch Slot-Car........

Und wegen den PS....auch mit dem Bravo bin ich an dieser Stelle mit ausgedrehtem 4 Gang durch....und habe "gelupft"
Mit 200PS mehr, muss er halt seine Geschwindigkeit noch mehr anpassen, es kann ja nicht sein das die Strecken für Auto's mit 347PS gebaut werden :wink: ....mit viel PS muss halt der Gasfuss besser kontrolliert werden.

Verstehe mich nicht falsch, der Fahrer tut mir echt Leid, und ich bin froh ist ihm nichts passiert.....aber genau diese Passage war mit etwas vom Geilsten, was Bure zu bieten hat!

Gruss Balduin
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!

http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
Benutzeravatar
balduin
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1113
Registriert: Mi Jul 06, 2005 22:43
Wohnort: Schleinikon / CH

Beitrag von balduin »

Hi.

Nach einem tollen Interlaken-Weekend hier mal ein kleines Video dazu:

http://www.racingclubairbag.ch/download ... L2_Tom.wmv

Grüsse aus der Schweiz

Balduin
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!

http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
polomann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1218
Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
Kontaktdaten:

Beitrag von polomann »

Hallo !

Interlaaken ist einfach ein tolles Veranstaltungsgelände.
Aber wenn ich mir die Onboard-Aufnahmen anschaue finde ich es sehr schade, wie der Rythmus rausgenommen wird.
Ohne dass ich jetzt Schnee von gestern wieder hervorrufen möchte, aber hätten gewisse Veranstalter an Ostern eine solche Strecke aufgestellt wären sie wohl "zerissen" worden. Warum muss man die Tore auf so einer breiten Landebahn in relativ kurzen Abständen über die komplette Breite Verteilen ? Auch die Schikanen am Anfang und am Ende hätte man sicher noch etwas rythmischer machen können.
Von außen sah der Slalom immer viel flotter aus (alte Videos).

gruß Stefan
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
Antworten