Slalom am Samstag oder Sonntag den 5 & 6ten
Slalom am Samstag oder Sonntag den 5 & 6ten
Hallo,
da ich den Termin in Offenbach verpennt habe, suche ich noch eine Slalomveranstaltung. Wo ist noch was am Wochenende, um meine Sucht zu befriedigen.
enne
da ich den Termin in Offenbach verpennt habe, suche ich noch eine Slalomveranstaltung. Wo ist noch was am Wochenende, um meine Sucht zu befriedigen.
enne
Hallo enne,
du kannst beim AC Grenzlandring am 5.5. auf dem Flughafen Weeze fahren. Ist ein ADAC Gaumeisterschaftslauf.
www.ac-grenzlandring.de
Jürgen Lehmann und Frank Borkowsky sind bestimmt auch da.
Gruß
R.Penske
du kannst beim AC Grenzlandring am 5.5. auf dem Flughafen Weeze fahren. Ist ein ADAC Gaumeisterschaftslauf.
www.ac-grenzlandring.de
Jürgen Lehmann und Frank Borkowsky sind bestimmt auch da.


Gruß
R.Penske
Hallo,
weiß leider nicht, wo du herkommst, aber vielleicht ist das ja etwas für dich:
http://www.rrt-scheer.de/typo/uploads/m ... 50DMSB.pdf
http://www.rrt-scheer.de/typo/uploads/m ... 51DMSB.pdf
Gruß
weiß leider nicht, wo du herkommst, aber vielleicht ist das ja etwas für dich:
http://www.rrt-scheer.de/typo/uploads/m ... 50DMSB.pdf
http://www.rrt-scheer.de/typo/uploads/m ... 51DMSB.pdf
Gruß
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi Nov 08, 2006 22:44
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Oldtimerberg
Hallo Rainer,
guggst Du hier:
http://oldtimer.wepro.net/sauerburg-cla ... 125.0.html
Da kannst mit Deiner alten Kiste üben !!!!!!!!!!!!
Ist bei uns im Rheingau, 6km langer Berg, schnell mit vieelllllen Kurven
und "Nagelneu Aphaltiert.
Samstags 5 Läufe und Sonntags 4.
Gruß
Hans-Dieter Meckel
guggst Du hier:
http://oldtimer.wepro.net/sauerburg-cla ... 125.0.html
Da kannst mit Deiner alten Kiste üben !!!!!!!!!!!!
Ist bei uns im Rheingau, 6km langer Berg, schnell mit vieelllllen Kurven
und "Nagelneu Aphaltiert.
Samstags 5 Läufe und Sonntags 4.
Gruß
Hans-Dieter Meckel
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1335
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
- Wohnort: 67435 Neustadt
Schöner Link Hans-Dieter. Den hättest Du ruhig auch mal fünf Wochen früher posten können, leider fahre ich am Wochende im TR4 durchs Gütersloher Land.
Noch ein zwei Jahre, dann fahr'n wir beide da im M3 gegeneinander, oder?
Vielleicht sollten mal einige neu darüber nachdenken!!!!!!!!!!!
Gruß Stefan


GLP - die Mindestlaufzeit ergibt sich aus einer Auflage einer max. 49,9er Durchschnittsgeschwindigkeit, die die Behörden und Versicherungen meist auch in Ihren Auflagen fordern. Darüber hinaus wird das ganze behördlich als Rennen definiert.jochenacm hat geschrieben: Zumindest so lange, bis die Gothaer eine Mindestlaufzeit festlegt
Nicht nur, aber bestimmt eine interessante Variante nebenher. Tja Jochen, als ich am Ende meiner Amtszeit als FA Vorsitzender den Vorschlag gemacht habe, dass die Veranstalter nur die Möglichkeit erhalten sollen, beim Slalom Gleichmäßigkeitsklassen neben den normal ausgeschriebenen Bestzeitklassen ausschreiben zu können, bin ich ziemlich verhauen worden. Wobei viele auch nicht wußten, von wem der Vorschlag war und die meisten natürlich wie üblich nur die Hälfte gelesen hatten.jochenacm hat geschrieben:Wow, das ist wohl die Zukunft des Motorsports in Deutschland.
Vielleicht sollten mal einige neu darüber nachdenken!!!!!!!!!!!

-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 179
- Registriert: Do Sep 16, 2004 07:07
- Wohnort: Rüdesheim Fahrzeug: Lancia A112
- Kontaktdaten:
für die Interessierten der Zeitplan:
Freitag, 4.05.2007
bis 20:00
Eintreffen der Teilnehmer
Administrative und technische Abnahme
Begrüßung der Teilnehmer und Einweisung in die Veranstaltung auf der Sauerburg
Samstag, 5.05.2007
ab 8:30 – 13:15
1. Trainingslauf
2. Trainingslauf
Referenzlauf
Mittagspause
14:30 – 17:30
Wertungslauf 1
Wertungslauf 2
Anschließend für Teilnehmer mit VIP-Paket gemeinsamer Abend auf der Sauerburg
Sonntag, 6.05.2007
09:00 – 12:00
3. Trainingslauf
Wertungslauf 3
Mittagspause
13:15 – 16:15
Wertungslauf 4
Wertungslauf 5
ca. 17:00
Siegerehrung
anschließend individuelle Abreise
Freitag, 4.05.2007
bis 20:00
Eintreffen der Teilnehmer
Administrative und technische Abnahme
Begrüßung der Teilnehmer und Einweisung in die Veranstaltung auf der Sauerburg
Samstag, 5.05.2007
ab 8:30 – 13:15
1. Trainingslauf
2. Trainingslauf
Referenzlauf
Mittagspause
14:30 – 17:30
Wertungslauf 1
Wertungslauf 2
Anschließend für Teilnehmer mit VIP-Paket gemeinsamer Abend auf der Sauerburg
Sonntag, 6.05.2007
09:00 – 12:00
3. Trainingslauf
Wertungslauf 3
Mittagspause
13:15 – 16:15
Wertungslauf 4
Wertungslauf 5
ca. 17:00
Siegerehrung
anschließend individuelle Abreise
Gibt es beim NAVC seit ein paar Jahren am Berg, in Form einer Touristischen GLP mit Geschwindigkeitsbeschränkung und sportlicher GLP ohne Beschränkungen.dass die Veranstalter nur die Möglichkeit erhalten sollen, beim Slalom Gleichmäßigkeitsklassen neben den normal ausgeschriebenen Bestzeitklassen ausschreiben zu können
Bei den DMSB Bergrennen wird das stellenweise auch praktiziert. Im Rahmen der Rallye DM gibt es ja ebenfalls eine Gleichmäßigkeitsszene, die sich entwickelt und Zulauf findet.RT hat geschrieben: Gibt es beim NAVC seit ein paar Jahren am Berg, in Form einer Touristischen GLP mit Geschwindigkeitsbeschränkung und sportlicher GLP ohne Beschränkungen.
http://www.historic-rallye-cup.de/
Stellt sich die Frage, warum sich sowas nicht in eine Slalomveranstaltung einbauen lassen soll, wenn die nur wenig Starter hat.
Gruß
Stefan
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi Nov 08, 2006 22:44
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Unser Berg
Hallo Stefan,
wie so in ein paar Jahren ????????
Ich hab da mein Alter angegeben und fahr in der Klasse
Klasse 2 Vintage bis Baujahr 1959
oder hab ich da was falsch gemacht
Gruß
Hans-Dieter
Ps.: Wir wollten unser Bergrennen für uns haben und selber gewinnen
wie so in ein paar Jahren ????????

Ich hab da mein Alter angegeben und fahr in der Klasse
Klasse 2 Vintage bis Baujahr 1959
oder hab ich da was falsch gemacht



Gruß
Hans-Dieter
Ps.: Wir wollten unser Bergrennen für uns haben und selber gewinnen

@Dieter, hast Du nicht. Mußt jetzt nur zu Fuß den Berg hinauf
Interessante Teilnehmerliste;
Harald Aring, Guido Lamberts im BMW E30
Kann eigentlich nicht der SlalomGuido sein, der würde sich doch bestimmt nicht in einen BMW setzen, und dann noch einen E30.
Rainer Thiel, ist der Panda aus Bj. '83
Wow
Viel Spaß


Interessante Teilnehmerliste;
Harald Aring, Guido Lamberts im BMW E30

Rainer Thiel, ist der Panda aus Bj. '83

Viel Spaß
slalom am 6.5.
Hallo zusammen,
Stefan, ich hab Dir bei Deinem Vorschlag ja damals schon 100% Recht gegeben. Beim NAVC Bergslalom waren zwischenzeitlich teilweise fast mehr Nennungen NACH dem Rennen für die Gleichmäßigkeit zu verzeichnen (z.B. Klotten), hat aber mit dem jeweiligen Event und den Werbeaktivitäten der Veranstalter zu tun.
Ich seh das ganze allerdings schon auch a bisserl kritisch.
Wie man sehen kann ist bei vorliegender VA KEIN max Schnitt vorgeschrieben. Ich schau da ungern zu, die Sicherheitsbestimmungen für jeden Parkplatzslalom werden meiner Ansicht nach dort mit Füßen getreten. Vielleicht sollten sich die Sportbehörden mal überlegen wie man es schafft das gigantische Potential an Fahrern wieder dazu zu bringt (dann halt mit überschaubaren Regularien) offiziellen Sport zu machen...
Rainer, trotzdem wünsch ich Dir viel Spaß.
HD und ich fahren derweil mit insgesamt etwas mehr als 40 Startern um die Wertung zur Slalom DM süd in Offenbach....
Gruß
Jan
Stefan, ich hab Dir bei Deinem Vorschlag ja damals schon 100% Recht gegeben. Beim NAVC Bergslalom waren zwischenzeitlich teilweise fast mehr Nennungen NACH dem Rennen für die Gleichmäßigkeit zu verzeichnen (z.B. Klotten), hat aber mit dem jeweiligen Event und den Werbeaktivitäten der Veranstalter zu tun.
Ich seh das ganze allerdings schon auch a bisserl kritisch.
Wie man sehen kann ist bei vorliegender VA KEIN max Schnitt vorgeschrieben. Ich schau da ungern zu, die Sicherheitsbestimmungen für jeden Parkplatzslalom werden meiner Ansicht nach dort mit Füßen getreten. Vielleicht sollten sich die Sportbehörden mal überlegen wie man es schafft das gigantische Potential an Fahrern wieder dazu zu bringt (dann halt mit überschaubaren Regularien) offiziellen Sport zu machen...
Rainer, trotzdem wünsch ich Dir viel Spaß.
HD und ich fahren derweil mit insgesamt etwas mehr als 40 Startern um die Wertung zur Slalom DM süd in Offenbach....
Gruß
Jan
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi Nov 08, 2006 22:44
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
traum Berg
Hallo Jan,
klar am Sonntag sind wir in Offenbach, bin ja mal gespannt wer von uns Beiden die meisten Punkte ein fährt
2 nicht uninteresante Fahrzeuge und für jeden 0,00 Punkte, eingfach toll
Hast Du am Samstag keine Langeweile
ich nicht
Gruß
Hans-Dieter
Ps.: Unser Guido hat so einen BMW im Traumzustand und will diesen auch verkaufen, ist halt zu schnell für einen Porschefahrer
klar am Sonntag sind wir in Offenbach, bin ja mal gespannt wer von uns Beiden die meisten Punkte ein fährt

2 nicht uninteresante Fahrzeuge und für jeden 0,00 Punkte, eingfach toll

Hast Du am Samstag keine Langeweile

ich nicht

Gruß
Hans-Dieter
Ps.: Unser Guido hat so einen BMW im Traumzustand und will diesen auch verkaufen, ist halt zu schnell für einen Porschefahrer
