"Vatertagsslalom" in Walldorf auf der Kartbahn
- PETER
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 257
- Registriert: Di Sep 28, 2004 23:14
- Wohnort: 69190 Walldorf
- Kontaktdaten:
"Vatertagsslalom" in Walldorf auf der Kartbahn
Am „Vatertag“ dem 17. Mai 2007 haben wir wieder unseren DMSB Slalom.
Es ist der 38. ADAC Dr. Carl-Benz Gedächtnisslalom.
Wie immer findet der Slalom auf der schnellen Kartbahn in Walldorf statt.
Die Streckenlänge beträgt je Lauf ca. 1600 Meter.
Es werden diesmal 3 Wertungsläufe gefahren.
Bei Vornennung bis zum 14.05.2006 = 30,00 € als Scheck oder bar.
Ansonsten haben wir 35,00 € Nenngeld.
Zeitplan:
Gruppe G
Klasse G7 ab 9.00 Uhr
Klasse G6 ab 9.00 Uhr
Klasse G5 ab 9.30 Uhr
Klasse G4 ab 9.30 Uhr
Klasse G3 ab 11.15 Uhr
Klasse G2 ab 12.00 Uhr
Klasse G1 ab 12.00 Uhr
Gruppe F-2005
Klasse F 8 bis 1400 ccm ab 13.00 Uhr
Klasse F 9 bis 1600 ccm ab 13.00 Uhr
Klasse F 10 bis 2000 ccm ab 13.30 Uhr
Klasse F 11 über 2000 ccm ab 13.30 Uhr
Gruppe H
Klasse H 12 bis 1300 ccm ab 14.00 Uhr
Klasse H 13 bis 1600 ccm ab 14.00 Uhr
Klasse H 14 bis 2000 ccm ab 15.00 Uhr
Klasse H 15 über 2000 ccm ab 15.00 Uhr
SE (Slalom-Einsteiger)
Klasse 16 ab 16.30 Uhr
Klasse 17 ab 16.30 Uhr
Klasse 18 ab 16.30 Uhr
Gruppe FS
bis 1400 ccm ab 16.30 Uhr
bis 2000 ccm ab 16.30 Uhr
über 2000 ccm ab 16.30 Uhr
Sonderklassen
Ab 17.00 Uhr
Für Rückfragen wendet Euch an Manfred Eggert Tel: 06203-14315 oder Mobil unter 0171 3723862
oder
an Peter Magin Tel: 06227-359840 oder Mobil unter 0171 3708288
Gruß PETER
Es ist der 38. ADAC Dr. Carl-Benz Gedächtnisslalom.
Wie immer findet der Slalom auf der schnellen Kartbahn in Walldorf statt.
Die Streckenlänge beträgt je Lauf ca. 1600 Meter.
Es werden diesmal 3 Wertungsläufe gefahren.
Bei Vornennung bis zum 14.05.2006 = 30,00 € als Scheck oder bar.
Ansonsten haben wir 35,00 € Nenngeld.
Zeitplan:
Gruppe G
Klasse G7 ab 9.00 Uhr
Klasse G6 ab 9.00 Uhr
Klasse G5 ab 9.30 Uhr
Klasse G4 ab 9.30 Uhr
Klasse G3 ab 11.15 Uhr
Klasse G2 ab 12.00 Uhr
Klasse G1 ab 12.00 Uhr
Gruppe F-2005
Klasse F 8 bis 1400 ccm ab 13.00 Uhr
Klasse F 9 bis 1600 ccm ab 13.00 Uhr
Klasse F 10 bis 2000 ccm ab 13.30 Uhr
Klasse F 11 über 2000 ccm ab 13.30 Uhr
Gruppe H
Klasse H 12 bis 1300 ccm ab 14.00 Uhr
Klasse H 13 bis 1600 ccm ab 14.00 Uhr
Klasse H 14 bis 2000 ccm ab 15.00 Uhr
Klasse H 15 über 2000 ccm ab 15.00 Uhr
SE (Slalom-Einsteiger)
Klasse 16 ab 16.30 Uhr
Klasse 17 ab 16.30 Uhr
Klasse 18 ab 16.30 Uhr
Gruppe FS
bis 1400 ccm ab 16.30 Uhr
bis 2000 ccm ab 16.30 Uhr
über 2000 ccm ab 16.30 Uhr
Sonderklassen
Ab 17.00 Uhr
Für Rückfragen wendet Euch an Manfred Eggert Tel: 06203-14315 oder Mobil unter 0171 3723862
oder
an Peter Magin Tel: 06227-359840 oder Mobil unter 0171 3708288
Gruß PETER
- Manfred Eggert
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 64
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:42
- Wohnort: 68526 Ladenburg
Hallo Peter,
schön das du mir Arbeit abgenommen hast, wollte heute oder Morgen auch daran gehen und unserern Slalom bekannt geben.
Was noch anzumerken sei, auch Zusahauer sind herzlich willkommen und
das ganze zuschauen ist kostenlos.
Auch für Essen und Getränke ist bestens gesorgt.
mfg
Manfred Eggert
schön das du mir Arbeit abgenommen hast, wollte heute oder Morgen auch daran gehen und unserern Slalom bekannt geben.
Was noch anzumerken sei, auch Zusahauer sind herzlich willkommen und
das ganze zuschauen ist kostenlos.
Auch für Essen und Getränke ist bestens gesorgt.
mfg
Manfred Eggert
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 63
- Registriert: Mi Jan 17, 2007 11:09
- Wohnort: Dielheim
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 159
- Registriert: Fr Jul 14, 2006 17:57
- Wohnort: Lampertheim-Hofheim
- Kontaktdaten:
Hi Manfred
Ich freu mich richtig auf den Slalom auf der Walldorfer Kartbahn.
Mein Vater will auch fahren. Er will dass ich bei im in der Klasse G7 fahre. Jetzt die frage bei dem ganzen DMSB Unterlagen ist unten ein fehlt es beihaltet 90/91 sind zugelassen / nicht zu gelassen in denn Gruppen G/F/H.
Wo habt ihr dieses kreuzchen !!!!!
Ich freu mich richtig auf den Slalom auf der Walldorfer Kartbahn.
Mein Vater will auch fahren. Er will dass ich bei im in der Klasse G7 fahre. Jetzt die frage bei dem ganzen DMSB Unterlagen ist unten ein fehlt es beihaltet 90/91 sind zugelassen / nicht zu gelassen in denn Gruppen G/F/H.
Wo habt ihr dieses kreuzchen !!!!!
VW Schneider Polo G 40 (F8)
MotorSportFreunde Worms
MotorSportFreunde Worms
- PETER
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 257
- Registriert: Di Sep 28, 2004 23:14
- Wohnort: 69190 Walldorf
- Kontaktdaten:
--
@ Speedy Holzwurm
Hallo Jens, wir wollen im Rahmen dieser Sonderklasse sogenannte Taxifahrten machen. Wer also am Veranstaltungstag in einem Slalomrenner „Beifahrer“ sein möchte, kann sich gerne melden. Wir haben bestimmt ein paar Slalomtaxis für diesen Spass parrat.
@ Martin
Servus Martin, ich nehme an, Du meinst den Text in unserer aktuellen Ausschreibung (Art. 5 – Nenn- und Teilnahmeberechtigung). Da steht:
-Fahrer der Jahrgänge 1989 bis 91 mit entsprechendem Trägerverein- Teilnahmenachweis sind in den DMSB Fahrzeuggruppen zugelassen-
Ich nehme an, dass Du zwischen 1989 und 91 geboren bist und über Deinen Vater (Mitglied im MSF-Worms) einen Teilnahmenachweis erbringen wirst. Du bist doch in der Vergangenheit DMSB-Slaloms gefahren? Oder waren das nur Clubslaloms?
Wie alt bist Du? Die Gruppen bzw. Klassen spielen dabei keine Rolle, solltest Du unter 18 Jahre sein, darfst du nur bis 1400 ccm Motorisiert im Slalom unterwegs sein, egal in welcher Gruppe (G, F, H).
Was für ein Kreuzchen?? Verstehe ich das mit Deiner Frage nicht ganz??? Es steht meiner Meinung alles informativ in der Ausschreibung drin. Machs gut, wir sehen uns spätestens am „Vatertag“in Walldorf.
@ Gunder
MoinMoin Gunder, natürlich bringe ich Dir 2 Ausschreibungen vorbei. Darfs auch ein bischen mehr sein?
Gruß PETER
Hallo Jens, wir wollen im Rahmen dieser Sonderklasse sogenannte Taxifahrten machen. Wer also am Veranstaltungstag in einem Slalomrenner „Beifahrer“ sein möchte, kann sich gerne melden. Wir haben bestimmt ein paar Slalomtaxis für diesen Spass parrat.
@ Martin
Servus Martin, ich nehme an, Du meinst den Text in unserer aktuellen Ausschreibung (Art. 5 – Nenn- und Teilnahmeberechtigung). Da steht:
-Fahrer der Jahrgänge 1989 bis 91 mit entsprechendem Trägerverein- Teilnahmenachweis sind in den DMSB Fahrzeuggruppen zugelassen-
Ich nehme an, dass Du zwischen 1989 und 91 geboren bist und über Deinen Vater (Mitglied im MSF-Worms) einen Teilnahmenachweis erbringen wirst. Du bist doch in der Vergangenheit DMSB-Slaloms gefahren? Oder waren das nur Clubslaloms?
Wie alt bist Du? Die Gruppen bzw. Klassen spielen dabei keine Rolle, solltest Du unter 18 Jahre sein, darfst du nur bis 1400 ccm Motorisiert im Slalom unterwegs sein, egal in welcher Gruppe (G, F, H).
Was für ein Kreuzchen?? Verstehe ich das mit Deiner Frage nicht ganz??? Es steht meiner Meinung alles informativ in der Ausschreibung drin. Machs gut, wir sehen uns spätestens am „Vatertag“in Walldorf.
@ Gunder
MoinMoin Gunder, natürlich bringe ich Dir 2 Ausschreibungen vorbei. Darfs auch ein bischen mehr sein?
Gruß PETER
- SH-Motorsport
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 260
- Registriert: So Apr 09, 2006 10:01
- Wohnort: Bad Rappenau
- Kontaktdaten:
Hallo Peter,
das mit dem Slalomtaxi ist ja mal ne tolle Idee, falls das Interesse bestehen sollte, könnte ich den Beifahrersitz in meinen Gruppe H-Polo einbauen.
Zu welchen Konditionen Bedingungen beitet ihr das an ?
Gruß
SH-Motorsport
das mit dem Slalomtaxi ist ja mal ne tolle Idee, falls das Interesse bestehen sollte, könnte ich den Beifahrersitz in meinen Gruppe H-Polo einbauen.
Zu welchen Konditionen Bedingungen beitet ihr das an ?
Gruß
SH-Motorsport
... fehlende Leistung wird durch fahrerischen Wahnsinn ersetzt ....
... wer später bremst, fährt länger schnell ...
... wer später bremst, fährt länger schnell ...
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 159
- Registriert: Fr Jul 14, 2006 17:57
- Wohnort: Lampertheim-Hofheim
- Kontaktdaten:
hi
das mit dem Slalomtaxis ist eine Super Idee von euch.
So könnte man Zuschauer anregen durch mit fahren selber zufahren mit dem eigenen Auto.
Jeder weis wer einmal selber gefahren ist denn lässt das net mehr los.
So ist es bei mir z.B. Ich will immer mein Bestes zeigen. Das Jahr für mich hat ziemlich gut angefangen. Bei dem ersten Rennen habe ich die schnellste Polo Einzelzeit gefahren in der G7. Bei dem 2 Rennen wieder die schnellste Polo Einzelzeit und einen 3 Platz von 7 Fahrern belägt in der G7 . Ich bin froh wenn der 38. ADAC Dr. Carl-Benz Gedächtnisslalom beginnt. Es kribbeln schon richtig in meinen fingern.
P.S Leider noch keine 17 Jahre Peter erst am 19 mai
mfg martin lösch
das mit dem Slalomtaxis ist eine Super Idee von euch.
So könnte man Zuschauer anregen durch mit fahren selber zufahren mit dem eigenen Auto.
Jeder weis wer einmal selber gefahren ist denn lässt das net mehr los.
So ist es bei mir z.B. Ich will immer mein Bestes zeigen. Das Jahr für mich hat ziemlich gut angefangen. Bei dem ersten Rennen habe ich die schnellste Polo Einzelzeit gefahren in der G7. Bei dem 2 Rennen wieder die schnellste Polo Einzelzeit und einen 3 Platz von 7 Fahrern belägt in der G7 . Ich bin froh wenn der 38. ADAC Dr. Carl-Benz Gedächtnisslalom beginnt. Es kribbeln schon richtig in meinen fingern.
P.S Leider noch keine 17 Jahre Peter erst am 19 mai
mfg martin lösch
VW Schneider Polo G 40 (F8)
MotorSportFreunde Worms
MotorSportFreunde Worms
- PETER
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 257
- Registriert: Di Sep 28, 2004 23:14
- Wohnort: 69190 Walldorf
- Kontaktdaten:
--
Hallo zusammen,
@ SH-Motorsport „Sven“,
wenn Du den Taxifahrer machst, habe ich persönlich nichts dagegen. Wir können ja am Veranstaltungstag nochmals darüber reden. Ich weiss nicht, ob es bei Dir reicht „nur“ einen weiteren Sitz einzubauen. Der Sicherheitsgurt muss in Deinem „Gr. H-Renner“ aus Sicherheitsgründen rein und einen Helm für den Mitfahrer oder Mitfahrerin ebenfalls parat liegen, O.K.
Was die Kosten für die Taxifahrt betrifft, so wollen wir 10,-€ pro Fahrt nicht überschreiten. Wenn jemand, nur mal 1.Runde fahren will, können wir den Preis nach unten bestimmt korrigieren. Wobei wir uns im Club offiziell über Preise für die Taxifahrt noch nicht festgelegt haben.
@ Martin
Tolle Leistung bzw. Ergebnisse was Du bisher hereingefahren hast. Dann wünsche ich Dir für den „Vatertagsslalom“ ebenfalls ein gutes Ergebniss und vor allem für Dich und unserer Veranstaltung gutes Wetter.
Machs Gut, bis demnächst.
PETER
@ SH-Motorsport „Sven“,
wenn Du den Taxifahrer machst, habe ich persönlich nichts dagegen. Wir können ja am Veranstaltungstag nochmals darüber reden. Ich weiss nicht, ob es bei Dir reicht „nur“ einen weiteren Sitz einzubauen. Der Sicherheitsgurt muss in Deinem „Gr. H-Renner“ aus Sicherheitsgründen rein und einen Helm für den Mitfahrer oder Mitfahrerin ebenfalls parat liegen, O.K.
Was die Kosten für die Taxifahrt betrifft, so wollen wir 10,-€ pro Fahrt nicht überschreiten. Wenn jemand, nur mal 1.Runde fahren will, können wir den Preis nach unten bestimmt korrigieren. Wobei wir uns im Club offiziell über Preise für die Taxifahrt noch nicht festgelegt haben.
@ Martin
Tolle Leistung bzw. Ergebnisse was Du bisher hereingefahren hast. Dann wünsche ich Dir für den „Vatertagsslalom“ ebenfalls ein gutes Ergebniss und vor allem für Dich und unserer Veranstaltung gutes Wetter.
Machs Gut, bis demnächst.
PETER
- SH-Motorsport
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 260
- Registriert: So Apr 09, 2006 10:01
- Wohnort: Bad Rappenau
- Kontaktdaten:
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 200
- Registriert: Di Feb 28, 2006 11:27
- Wohnort: Stuttgart & Pfedelbach
Moin Peter,
Abi ist vorbei und BMW wieder zugelassen.
Freue mich schon tierisch auf euren Slalom.
Hoffe das mir nichts dazwischenkommt und ich auch fahren kann.
Die Idee mit den Taxifahrten ist wirklich super und vorallem toll das ihr sie sofort umsetzen wollt.
Ich denke mal da hätte auch ich Interesse, mal zu sehen wie es richtig geht !
Gibt es bei euch einen Nennungsschluss oder kann ich mich auch noch am Tag der VA nennen ?
MfG & weiter so !!!!!
Jonas
Abi ist vorbei und BMW wieder zugelassen.
Freue mich schon tierisch auf euren Slalom.
Hoffe das mir nichts dazwischenkommt und ich auch fahren kann.
Die Idee mit den Taxifahrten ist wirklich super und vorallem toll das ihr sie sofort umsetzen wollt.
Ich denke mal da hätte auch ich Interesse, mal zu sehen wie es richtig geht !

Gibt es bei euch einen Nennungsschluss oder kann ich mich auch noch am Tag der VA nennen ?
MfG & weiter so !!!!!
Jonas
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1220
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
- Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
- Kontaktdaten:
Re: "Vatertagsslalom" in Walldorf auf der Kartbahn
PETER hat geschrieben: Bei Vornennung bis zum 14.05.2006 = 30,00 € als Scheck oder bar.
Ansonsten haben wir 35,00 € Nenngeld.
...
Gruß PETER


Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 200
- Registriert: Di Feb 28, 2006 11:27
- Wohnort: Stuttgart & Pfedelbach
„Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.“
Naja so schlimm ist es dann auch noch nicht aber mein Start in Walldorf ist noch nicht sicher.
Hab am nächsten Mittwoch einen TÜV Termin, wenn da alles glatt geht, dann bin ich in Walldorf mit von der Partie.
Damit ihr auch was zu lachen habt !!!!!

Naja so schlimm ist es dann auch noch nicht aber mein Start in Walldorf ist noch nicht sicher.
Hab am nächsten Mittwoch einen TÜV Termin, wenn da alles glatt geht, dann bin ich in Walldorf mit von der Partie.
Damit ihr auch was zu lachen habt !!!!!

- Manfred Eggert
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 64
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:42
- Wohnort: 68526 Ladenburg
Hallo Jonas,
gelacht wird bei uns nicht, haben ja alle mal klein Angefangen.
Wenn du beim TÜV Probleme bekommst, kannst du sofern dein TÜV für den Monat Mai noch gültig ist trotzdem starten. Natürlich nur wenn es keine Probleme mit den Bremsen oder der Lenkung sind, diese beiden Dinge brauchst du in Walldorf nämlich mit Sicherheit.
mfg
Manfred
( derderumdiehütchentanzt)

gelacht wird bei uns nicht, haben ja alle mal klein Angefangen.
Wenn du beim TÜV Probleme bekommst, kannst du sofern dein TÜV für den Monat Mai noch gültig ist trotzdem starten. Natürlich nur wenn es keine Probleme mit den Bremsen oder der Lenkung sind, diese beiden Dinge brauchst du in Walldorf nämlich mit Sicherheit.
mfg
Manfred
( derderumdiehütchentanzt)

