Slalom Frauenfeld 2007 in der Schweiz

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Antworten
Benutzeravatar
ingo gutmann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1094
Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
Kontaktdaten:

Slalom Frauenfeld 2007 in der Schweiz

Beitrag von ingo gutmann »

Hallo Slalomfans,

in der Schweiz fanden am 21./22.April die Auto-Renntage Frauenfeld 2007 statt.An 2 Tagen gab es gemäss Nennliste 446 Starter.Daneben gab es auch noch ein erhebliches Rahmenprogramm.

Streckenplan:
http://www.acs.ch/shared/data/pdf/strec ... online.pdf

Stadtplan:
http://www.acs.ch/shared/data/pdf/situa ... online.pdf

Starterliste:
http://www.acs.ch/shared/data/pdf/start ... d_2007.pdf

Ergebnisliste:
http://www.acs.ch/shared/data/pdf/rangliste_2007.pdf

Zeitplan (für Organisatoren,die sich fragen,wie man 250 Starter an einem Tag durchbringen kann !!!!!!!!! - die Schweizer können es anscheinend. :D )
http://www.acs.ch/shared/data/pdf/zeitplan_2007.pdf

ingo

P.S.: das Nenngeld belief sich pro Starter auf 110-120 €.
Benutzeravatar
balduin
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1113
Registriert: Mi Jul 06, 2005 22:43
Wohnort: Schleinikon / CH

Beitrag von balduin »

Hallo

Frauenfeld war ein tolles Rennen, ist schon mein drittes Mal :D


Die Strecke macht Spass, die Organisation ist für Schweizer verhältnisse Super....einfach ein gelungener Anlass.

Zum Zeitplan muss ich noch was sagen....da war sogar noch Zeit für diverse Rahmenprogramme (Drifteinlagen, Oldtimer-Rundstreckenrennen usw.)

Ab Heute Abend wird es auch wieder Onboard-Videos auf unserer Page zu sehen geben....allerdings nur von 1 Fahrzeug, da bei dreien!!! die Cam ausgefallen oder aus der Halterung gesprungen ist :D :D


Grüsse aus der Schweiz

balduin
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!

http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

Kannst du mal einen ABriß geben was sich ind er zeitlichen Planung von deutschen Slaloms unterscheidet. hast ja nun auch was davon mitgekriegt, und Hockenheim ist ja schon eine VA mit mehr als den üblichen Starterzahlen.
Benutzeravatar
balduin
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1113
Registriert: Mi Jul 06, 2005 22:43
Wohnort: Schleinikon / CH

Beitrag von balduin »

Hi

Naja...eigentlich gar nicht viel...aber die Anzahl der Pausen macht es wohl aus :wink:

Um 8.oo fährt das erste Feld los, und zieht schön durch. Nachdem das Feld zum letztem Lauf gestartet ist, stellt sich das nächste Feld schon am Start auf. So sind zwischen den Feldern kaum 5 min. Pause.

Um 11.30 war schon Zeit für das Showprogramm, und um 12.00-13.00 konnte mann die Strecke nochmals begehen.

Pünktlich um 13.00 startet natürlich schon das nächste Feld....alles so im ca. 30-40sek Takt.
Frauenfeld hat sehr fixe und auch viele Streckenposten, die optimal stehen. Da reichen 10-20sek immer aus, um eine Pylone neu zu stellen.

Ca. 30min nach dem lauf wird die Rangliste inkl. Torfehler ausgehängt....und die 60min Protestfrist läuft.

In meinen Augen ist Frauenfeld eines der am besten organisierten Rennen, die ich bisher gefahren bin. Da passt einfach immer alles....von den Zeiten für die Abnahmen bis zu den Startzeiten, die eher vorgezogen als verschoben werden.

Aber ohne die vielen genialen Helfer würde das wahrscheinlich auch anders aussehen......


Gruss Balduin

PS:
Die Fahrerlager wurden natürlich auch dem Zeitplan angepasst zugeteilt, so das immer das ganze Feld zusammen zum Start rollte. Kurz vor dem Aufstellen kommt dann ein Helfer, und sagt das in 5min der Vorstart ist. Nach 7min stehen alle geordnet in der Startaufstellung :D
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!

http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
Benutzeravatar
ingo gutmann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1094
Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von ingo gutmann »

Hallo Slalomfans,

hier gibt es auch noch Videos der Veranstaltung.Die Dateien sind ca. 6-7 MB gross. :!:

Gruppe Interswiss (entspricht unserer Gruppe H ):

http://www.dasracingteam.ch/videos/Frau ... rswiss.wmv

Gruppe E1 (entspricht unserer Gruppe Freestyle):

http://www.dasracingteam.ch/videos/Frau ... 7%20E1.wmv

Gruppe Formel (Gibt es bei uns leider noch nicht :( ) :

http://www.dasracingteam.ch/videos/Frau ... Formel.wmv

Gruppe N,A,GT (Bei uns eher selten -leider):

http://www.dasracingteam.ch/videos/Frau ... A%20GT.wmv

Verschiedenes (Das kennen wir doch auch :lol: ) :

http://www.dasracingteam.ch/videos/Frau ... %20Das.wmv

ingo
Lars
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: Mi Sep 08, 2004 15:23
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars »

Eine schöne Veranstaltung mit reichlich Aktion und vielen Zuschauern, toll was da in der Schweiz abgeht!

Dürfte man mit einem nach der Gr.H aufgebauten Auto und erstelltem DMSB-Wagenpass (ASN Wagenpass??) in der Gruppe Interswiss problemlos starten?! Dem Reglement nach unterscheiden sich die beiden Fahrzeugklassen nämlich nicht...bis auf das Mindestgewicht von 775kg für die 2L in der Schweiz :roll: :roll:

Wär doch mal ein Gag :D

Gruß Lars
Benutzeravatar
ingo gutmann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1094
Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von ingo gutmann »

EWO hat geschrieben:Kannst du mal einen ABriß geben was sich ind er zeitlichen Planung von deutschen Slaloms unterscheidet. hast ja nun auch was davon mitgekriegt, und Hockenheim ist ja schon eine VA mit mehr als den üblichen Starterzahlen.
Gemäss Ergebnisliste waren Samstags 234 Fahrzeuge am Start mit jeweils 4 Durchgängen = 936 Läufe !!

Sonntags waren 188 Fahrzeuge am Start,davon 75 mit 4 Durchgängen und 113 mit 5 Durchgängen = 865 Läufe !!

In Hockenheim beim AC Maikammer hatten wir 159 Fahrzeuge mit jeweils 3 Durchgängen = 477 Läufe !!

ingo

P.S. daraus folgt statistisch gesehen,dass die Schweizer doppelt so schnell sind als wir Deutschen. :lol: :wink:
Benutzeravatar
balduin
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1113
Registriert: Mi Jul 06, 2005 22:43
Wohnort: Schleinikon / CH

Beitrag von balduin »

ingo gutmann hat geschrieben: P.S. daraus folgt statistisch gesehen,dass die Schweizer doppelt so schnell sind als wir Deutschen. :lol: :wink:
Traue keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast :lol: :D :lol:
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!

http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
Antworten