Flugplatz Slalom Eggenfelden, der Hammer im Süden !!

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Antworten
Ralph R.

Flugplatz Slalom Eggenfelden, der Hammer im Süden !!

Beitrag von Ralph R. »

Leute, ich bin in 30 Jahren schon viele Slaloms gefahren und es waren auch sehr viele schnelle Veranstaltungen dabei, z. B. Wunstorf, Berlin Tempelhof, und auch der Salzburgring.
Aber was heute in Eggenfelden abging, das war wirklich der Hammer.
Ein super flüssiger und extrem schneller Parcours hat viele Fahrer begeistert und zu großem Lob für den Veranstalter veranlaßt.
Mit einem Gruppe G2 Fahrzeug überwiegend im 4. Gang unterwegs und dann auf einer sehr langen Ziel-Geraden mit Tempo ca. 190km/h.

Danke, KC Eggenfelden, diese Veranstaltung war einfach SPITZE !!!


Gruß

Ralph R.
Benutzeravatar
Webmaster Flugplatzslalom
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: So Apr 22, 2007 21:12
Wohnort: Arnstorf
Kontaktdaten:

Danke

Beitrag von Webmaster Flugplatzslalom »

Hallo Ralph R.
Danke für dein Lob
Planungen für 2008 laufen bereits
Ps. Ergebniss 2007 seit 21:00 Uhr online :D
Benutzeravatar
ingo gutmann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1094
Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von ingo gutmann »

Hallo Slalomfans,

auch ich war vom Slalom Eggenfelden begeistert :!:
Jetzt hätten wir endlich auch im richtigen Süden Deutschlands einen potentiellen RennSlalom.Dieser wäre sogar noch streckenmässig ausbaufähig.
Das Areal ist klasse,neben der sehr guten Verköstigung (auch ausbaufähig) durch den Veranstalter gibt es auch noch eine tolle (italienische) Restauration vor Ort.
Und das Wichtigste:
Eine überaus freundliche und entgegenkommende Veranstaltergemeinschaft.


:wink: Für Fahrer aus Norddeutschland wären aber "Fremdsprachenkenntnisse" erforderlich ,um die Schmankerl des bayerischen Streckensprechers zu verstehen.Aber ich bin der Meinung,dass Bayerisch ja sowieso eine schöne Sprache ist. :wink:

ingo

P.S.: sogar Walter Röhrl besichtigte das Treiben der süddeutschen Slalom-Elite.
Thomas Schwab

Beitrag von Thomas Schwab »

Auch ich möchte mein Versprechen einlösen und den Jungs aus Eggenfelden hier ein dickes Lob aussprechen :!: :!: :!:

Gehörte ich Samstag Abend eher noch zu den Skeptikern die ein reines "Beschleunigungs-Rennen" befürchteten, so mußte ich Sonntag zugeben, daß der Kurs (für Autos ab G3 aufwärts) doch einige Aufgaben bot und einen riesen Spaß gemacht hat. Schnell. knackig, ehrlich, eben typisch Bayrisch :wink:

Abgesehen von der Streckenlänge (bei 100 Starter geht halt nicht mehr) hätte es sicher auch einigen "Speed-Junkies" aus dem hohen Norden die Mundwinkel bis zu den Ohren gezogen.

Auch das Umfeld hat gestimmt. Welcher Slalom... Entschuldigung...RENNSLALOM hat schon so prominente Zuschauer wie Walter Röhrl (ja, der "Echte") zu Gast :D .

Gruß

Thomas
Sascha Faath

Beitrag von Sascha Faath »

Auch ich möchte dem KC Eggenfelden ein großes Lob aussprechen!

Super Strecke, klasse Organisation und der Drang zur Verbesserung, so befragte der Veranstalter einige Fahrer was man besser machen kann.

Für mich war die Antwort klar, Strecke bitte genauo lassen!!!

Grüße
Benutzeravatar
thomas olaynig
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 68
Registriert: Mi Okt 06, 2004 09:08
Wohnort: esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas olaynig »

Klasse war's - nicht nur, dass der Slalom am Sonntag in Kombination mit Waldkraiburg das Wochenende füllt und so die Anfahrtsweg spart, nein, dieser Sonntag bot den schnellsten Slalom der ganzen Saison. Die Veranstaltung hat das DM-Prädikat und jeden einzelnen Starter mehr als verdient.

Auf diesem Areal ist alles möglich, für Finalläufe geradezu ideal. Ob nun mit gleicher oder veränderter Strecke am zweiten Tag.

Bis zum nächsten Mal!
rananslimit.
face your fears - live your dreams.
Gast

Beitrag von Gast »

thomas olaynig hat geschrieben:Klasse war's - nicht nur, dass der Slalom am Sonntag in Kombination mit Waldkraiburg das Wochenende füllt und so die Anfahrtsweg spart, nein, dieser Sonntag bot den schnellsten Slalom der ganzen Saison. Die Veranstaltung hat das DM-Prädikat und jeden einzelnen Starter mehr als verdient.

Auf diesem Areal ist alles möglich, für Finalläufe geradezu ideal. Ob nun mit gleicher oder veränderter Strecke am zweiten Tag.

Bis zum nächsten Mal!
Ist ja schade das wir aus dem Norden leider nicht dabei waren aber man kann ja nicht überall sein! ist da auch der Endlauf ???
Gruß
D.Thiemann
Benutzeravatar
ingo gutmann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1094
Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von ingo gutmann »

Anonymous hat geschrieben:
Ist ja schade das wir aus dem Norden leider nicht dabei waren aber man kann ja nicht überall sein! ist da auch der Endlauf ???
Gruß
D.Thiemann
Hallo Dominik,

der Endlauf der Slalom-DM findet in Erlensee statt.Das liegt bei Hanau in der Nähe von Frankfurt.

ingo
Benutzeravatar
SH-Motorsport
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 260
Registriert: So Apr 09, 2006 10:01
Wohnort: Bad Rappenau
Kontaktdaten:

Beitrag von SH-Motorsport »

Hallo,

nach meinen vielen Vorrednern *ähm Schreibern* schließe ich mich den Äußerungen zu 100% an, als Neuling in der DM-Scene war ich bisher der Meinung Hockenheim ist schon schnell, ich wurde am WE eines besseren belehrt: Ich sag nur eins , SAUGEIL der Speed der Parcour.

@INGO: jetzt verstehe ich was du mit Rennslalom meinst, danke für das tolle Gespräch am Wochenende !

Gruß
SH-Motorsport

PS: Eggenfelden und Waldkraiburg ist immer eine Reise wert, ich komme wieder in 2008!
... fehlende Leistung wird durch fahrerischen Wahnsinn ersetzt ....
... wer später bremst, fährt länger schnell ...
Antworten