Ahlhorn 21.04.2007
- DLR
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 581
- Registriert: Do Sep 23, 2004 17:19
- Wohnort: Ringsberg
- Kontaktdaten:
Ahlhorn 21.04.2007
Der für Sonntag, dem 22. April, vorgesehene Autoslalom wird wegen zu geringer Teilnehmerzahlen auf den 21. April (Samstag) vorverlegt.
Fahrer, die nur für Sonntag genannt haben, können ihre Nennung zurückziehen (Nachricht bis zum 19.04.07).
Fahrer, die nur für Samstag (MSC BR Lingen) genannt haben, können bis Dienstag, 17.04.07, noch für die Diepholzer Veranstaltung nennen.
Zu den Aktuellen INFOS, wie Teilnehmer und Zeitplan, sowie Nennformulare
Fahrer, die nur für Sonntag genannt haben, können ihre Nennung zurückziehen (Nachricht bis zum 19.04.07).
Fahrer, die nur für Samstag (MSC BR Lingen) genannt haben, können bis Dienstag, 17.04.07, noch für die Diepholzer Veranstaltung nennen.
Zu den Aktuellen INFOS, wie Teilnehmer und Zeitplan, sowie Nennformulare
Starterliste
Moin, auf der Starterliste von Ahlhorn is aber einiges schief gelaufen. Da fehlen Teilnehmer oder es stehen die falschen Fahrzeuge hinter den Namen. Dominik zum Beispiel hat in der G2 genannt und steht nich drauf. Axel steht drauf aber nich mit dem 328 sondern mit nem Polo ! ?
Naja keine Ahnung aber nich das da irgendwas schief gelaufen is und am Wochenende stehen da auf einmal in jeder Klasse 15 Starter oder so? Wär ja schön aber an einem Tag? Mal abwarten.


- GSI
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1343
- Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
- Wohnort: Ebsdorfergrund
- Kontaktdaten:
Ich hoffe ja, dass der Veranstalter sich drum kümmert und die Teilnehmer anruft (die Telefonnummer wird ja auf der Nennung angegebenFahrer, die nur für Samstag (MSC BR Lingen) genannt haben, können bis Dienstag, 17.04.07, noch für die Diepholzer Veranstaltung nennen.

Gruss Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
- DLR
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 581
- Registriert: Do Sep 23, 2004 17:19
- Wohnort: Ringsberg
- Kontaktdaten:
Ergebniise
Ergebnisse vom Holper-Slalom sind bereits online:
http://www.dau-line.de/index_seite.php? ... e_71#14.04.
Wie viele Ausfälle gab es noch in der H ??
In der F2005 kam ja kein Auto heil ins Ziel!!!!

http://www.dau-line.de/index_seite.php? ... e_71#14.04.
Wie viele Ausfälle gab es noch in der H ??
In der F2005 kam ja kein Auto heil ins Ziel!!!!



Holper-Slalom?
Die Strecke fand ich gar nicht so übel, jedenfalls besser als im letzten Jahr.
Ich hatte mir zwar eine Navi mitgebracht, um die Strecke zu finden
und nicht wieder irgendwo rauszukommen, das war aber dann nicht nötig.
Ärgerlich: ein 5-Euro-Teil an der Radaufhängung brach und nix ging mehr.
Da hätte ich besser ein Ersatzteil mitgebracht, die Reparatur zu Hause dauerte 5 Minuten.
Bärchen schlug zwar vor, mal eben ins Nachbardorf zu fahren und das Ding zu schweißen.
Das hätte vermutlich auch gehalten, war mir aber irgendwie zu unsicher. Wenn es noch mal gebrochen wäre, nicht folgenlos wie im Schweizer auf der Landebahn sondern z.B. in der schnellen Kurve am Start, hätte möglicherweise der Krankenwagen dran glauben müssen. Nee- lieber nicht. Sicherheit geht vor!
Noch ärgerlicher: in Ahlhorn wollte ich das Fahrwerk und den Motor ein wenig abstimmen, damit der Wagen in Kassel endlich gescheit läuft.
War wohl nix, und zwei Dämpfer wurden schon wieder undicht
Der Defektteufel hatte wirklich einen guten Tag erwischt. Schade um Mikes Motor, da ist wohl eine gründliche Reanimation nötig.
Die Strecke fand ich gar nicht so übel, jedenfalls besser als im letzten Jahr.
Ich hatte mir zwar eine Navi mitgebracht, um die Strecke zu finden



Ärgerlich: ein 5-Euro-Teil an der Radaufhängung brach und nix ging mehr.
Da hätte ich besser ein Ersatzteil mitgebracht, die Reparatur zu Hause dauerte 5 Minuten.
Bärchen schlug zwar vor, mal eben ins Nachbardorf zu fahren und das Ding zu schweißen.
Das hätte vermutlich auch gehalten, war mir aber irgendwie zu unsicher. Wenn es noch mal gebrochen wäre, nicht folgenlos wie im Schweizer auf der Landebahn sondern z.B. in der schnellen Kurve am Start, hätte möglicherweise der Krankenwagen dran glauben müssen. Nee- lieber nicht. Sicherheit geht vor!
Noch ärgerlicher: in Ahlhorn wollte ich das Fahrwerk und den Motor ein wenig abstimmen, damit der Wagen in Kassel endlich gescheit läuft.
War wohl nix, und zwei Dämpfer wurden schon wieder undicht

Der Defektteufel hatte wirklich einen guten Tag erwischt. Schade um Mikes Motor, da ist wohl eine gründliche Reanimation nötig.
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 750
- Registriert: Fr Sep 17, 2004 17:16
- Wohnort: Lienen
oha, das hört sich ja nicht so gut an.
Naja letztes JAhr hatten wir da ja son Problem mit userem Kotflügel der meinte sich lösen zu müssen
ich hoffe das ihr eure autos alle bis kassel wieder aufe beine habt
in höxter war ich ja nun endlich mal dran und hoffe das ich es in kassel wiederholen kann.
Die Zeiten lagen ja wieder recht nah beieinander in der F9.
Naja letztes JAhr hatten wir da ja son Problem mit userem Kotflügel der meinte sich lösen zu müssen


ich hoffe das ihr eure autos alle bis kassel wieder aufe beine habt

in höxter war ich ja nun endlich mal dran und hoffe das ich es in kassel wiederholen kann.
Die Zeiten lagen ja wieder recht nah beieinander in der F9.
- DLR
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 581
- Registriert: Do Sep 23, 2004 17:19
- Wohnort: Ringsberg
- Kontaktdaten:
Video von uns haben wir online gestellt!
Leider lief unsere kamera nicht bei der ersten Veranstaltung! Bei der zweiten Veranstaltung, welche wir hier gefilmt haben fuhren wir mit etwas geschwächten Fahrzeug, aufgrund eines gebrochenen Motorhalters.
http://www.dau-line.de/download.php?act ... &fileid=42
Leider lief unsere kamera nicht bei der ersten Veranstaltung! Bei der zweiten Veranstaltung, welche wir hier gefilmt haben fuhren wir mit etwas geschwächten Fahrzeug, aufgrund eines gebrochenen Motorhalters.

http://www.dau-line.de/download.php?act ... &fileid=42