Lupo GTI Slalom Supercup NRW

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Antworten
driver

Lupo GTI Slalom Supercup NRW

Beitrag von driver »

Hallo,

möchte mit meinem Lupo GTI (ausser Alu und Sportfahrwerk nix verändert) Slalom fahren.....laut Liste Homologation DSMB 1600 und nicht in einer typische Klasse N....fährt man dann "fast" alleine oder wie geht das....und ist das Auto überhaupt geeignet weil ich sonst noch wenig bei den Rennlisten gefunden habe?

Danke für Eure Mühe!
Gruß
driver
polotreter

Beitrag von polotreter »

Servus,
habe mehrere Jahre eine Polo GTI in der F2005 eingesetzt.
Man kann schon mitfahren udn einiges beschicken..... hängt immer von einem selbst und dem finanziellen Einsatz ab.
Zum ein wenig fahren udn hineinschnuppern würde ich die Gruppe G vorschlagen. In der F 205 brauchst, zumindest für die Rennslalommeisterschaft nen Käfig. In der G nicht. Fahrwerk, Lenkrad, Sitz, H-Gurte und losgehen kanns. Je nachdem ob du dir Slicks kaufen willst oder nur Sportreifen wäre dementsprechend deine Klassenzuteilung. Mit Slicks sollte der GTI Lupo in die G3 gehören und mit Sportreifen (Reifen mit E-Kennzeichnung) kannst du unter gewissen Bedingungen (siehe Technikteil DMSB Handbuch- Räder Reifen) in der G4 starten.
Jedoch, ich will dir den mut nicht nehmen, der Lupo ist aufgrund seines kurzen Radstandes nichtgrad das beste Ã
driver

Beitrag von driver »

Hallo Polopeter,

dank Dir für die infos....hilft mir schon mal weiter.....Mut habe ich ja gerade weils nicht das typische ist .....mehr für Spass und für mich...Gruß
driver
polotreter

Beitrag von polotreter »

....wie weit bist´n bereits mit dem Aufbau?
Auto schon fertig?
Im Norden gab doch mal nen Mädl, das hatte nen silbernen Lupo GTI eingesetzt, war immer auf der Berliner Veranstaltung in Dölln dabei....führ auch mit Sportreifen....

Wenn´d noch nen Lupo Fahrwerk brauchst... habe noch nen Nagelnéues LUPO CUP Gewindefahrwerk rumliegen, 2xBilstein Dämpfer NEU für die VA und 4x für die HA (unterschiedliche Längen)

Grüße
Polotreter..... nicht "...peter" ;-)
driver

Fahrwerk

Beitrag von driver »

Hi Polotreter (na was denn sonst..),

die erstenzwei Veranstaltungen habe ich nun hinter mir......ernüchternd.
Aber ohne Sportfrreifen und ohne entsprechendes Fahrwerk.
Empfehlung bzgl. Fahrwerk war eines bei R. Keim machen zu lassen.
Reifen sind jetzt im Orbit werden wohl YOKOHAMA werden.
ESP ausschalten war auch von Vorteil;-)
Ansonsten muss mal wohl üben üben üben....aber das ist ja auch OK!
Hast Du Kontaktdaten zu dem Mädel aus Berlin?
Vielleicht kann die einem Tipps geben.

Gruß
driver
charlie-brown79

Int. am Fahrwerk

Beitrag von charlie-brown79 »

polotreter hat geschrieben:.
Wenn´d noch nen Lupo Fahrwerk brauchst... habe noch nen Nagelnéues LUPO CUP Gewindefahrwerk rumliegen, 2xBilstein Dämpfer NEU für die VA und 4x für die HA (unterschiedliche Längen)
Hallo Polotreter,

fahre seit einem Jahr mit meinem Lupo 1,0 Ltr. bei den Slalomeinsteigern mit. Naja das Auto ist etwas schwammig :(
Fallst Du das Fahrwerk noch im Lager lieger hast, meld Dich einfach.

LG Charlie-Brown79

P.S. Am 06.05. Sachsenhagen ( Clubsportslalom )
polotreter

Beitrag von polotreter »

servus,
ja ich hab´s noch! meld dich einfach mal unter 0177-2135995.
gruß
polotreter
Antworten