Festigkeit von Schalensitzen und Renngurte
Moderator: PumaTreter
Festigkeit von Schalensitzen und Renngurte
Hallo,
hab den Schalensitz ECO der Firma OMP mit FIA-Homologation in meinem Fahrzeug. Nun möchte ich mir einen Schrothgurt noch dazubauen. Beim TÜV wurde mir gesagt, ich bräuchte ein Festigkeitsgutachten des Sitzes, da mein H-Gurt laut Hersteller nur an Punkt D (Gurtschloss Rückbank) befestigt werden darf und dadurch im 45grad Winkel hinter dem Sitz runterläuft. Leider ist es nicht ganz so einfach von OMP soetwas zubekommen. Nun habe ich mir gedacht (der TÜVprüfer ebenso), dass die FIA ja auch irgendwelche Normen zu diesem Thema haben sollte und diese in der Homologation des Sitzes beinhaltet sein müssen.
Kennt jemand diese Normen genauer bzw. kann man das irgendwo nachlesen und für den TÜV kopieren?
hab den Schalensitz ECO der Firma OMP mit FIA-Homologation in meinem Fahrzeug. Nun möchte ich mir einen Schrothgurt noch dazubauen. Beim TÜV wurde mir gesagt, ich bräuchte ein Festigkeitsgutachten des Sitzes, da mein H-Gurt laut Hersteller nur an Punkt D (Gurtschloss Rückbank) befestigt werden darf und dadurch im 45grad Winkel hinter dem Sitz runterläuft. Leider ist es nicht ganz so einfach von OMP soetwas zubekommen. Nun habe ich mir gedacht (der TÜVprüfer ebenso), dass die FIA ja auch irgendwelche Normen zu diesem Thema haben sollte und diese in der Homologation des Sitzes beinhaltet sein müssen.
Kennt jemand diese Normen genauer bzw. kann man das irgendwo nachlesen und für den TÜV kopieren?
Quer, querer, am quersten.
- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2182
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Tach Andi,
frag' mal bei Schroth nach, ob die diese Sitz/Gurt Kombination in ihren Gutachten haben. Bei meinem König SP 700 habe ich eine Bescheinigung von Schroth bekommen und der TÜV war glücklich.
Ist halt etwas doof beim Puma, dass der Y-Gurt in der Mitte der Rückbank befestigt werden muss.
Gruß aus Bremen, Achim
frag' mal bei Schroth nach, ob die diese Sitz/Gurt Kombination in ihren Gutachten haben. Bei meinem König SP 700 habe ich eine Bescheinigung von Schroth bekommen und der TÜV war glücklich.
Ist halt etwas doof beim Puma, dass der Y-Gurt in der Mitte der Rückbank befestigt werden muss.
Gruß aus Bremen, Achim
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
- Dr.Tuning
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1374
- Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
- Wohnort: Ellerstadt
- Kontaktdaten:
Andi wo warste beim Tüv? Beim Roth? Haste schon in Neustadt mal nachgefragt? Da is so ein Junger Ing. der ist da sehr Locker, der hat mir auch auch die eintagung meiner Reifen als "Für Motorsportzwecke" gemacht die es so eigendlich nicht mehr gibt! Abe ich bin auch der meinung von PumaTreter, versuchs mal bein Gurthersteller! Haste deine Alten Gurte raus??
MfG Michael
MfG Michael
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Sponsoren:
Autohaus Mandel Hassloch
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Sponsoren:
Autohaus Mandel Hassloch
Also ich hab nen OMP ECO und der ist in der Unbedenklichkeitsbescheinigung von Schroth, welche ich auch habe, nicht aufgeführt. Allerdings habe ich mittlerweile von der FIA das offizielle Dokument das beschreibt, wie die Sitze und Gurte getestet werden. Da der Sitz Homologiert ist muss ich also nur den gurt im FIA getesteten Bereich installieren, was allerdings die C-Säule wäre. Was bei Schroth etwas unverständlich rüberkommt: der Gurt kann beim Puma auch an der C-Säule befestigt werden, allerdings muss dann der hintere original Gurt weg => 3 Sitzer. Werd wohl diesen Kompromiss eingehen müssen.
Original Gurt hab ich noch drin, weil gerade jetzt in der Übergangszeit wo man mal ne Jacke oder nur einen Pulli an hat ist es doof ständig den Gurt verstellen zu müssen (ist ein statischer Rallye 3). So lass ich ihn auf "Pulli" eingestellt und nutz den originalen wenn ich ne Jacke anhab
und zum Thema Roth: dass ich mit dem noch nicht per-du bin ist alles. Hab da ein paar gute Connections schließen können durch den MCH.
Original Gurt hab ich noch drin, weil gerade jetzt in der Übergangszeit wo man mal ne Jacke oder nur einen Pulli an hat ist es doof ständig den Gurt verstellen zu müssen (ist ein statischer Rallye 3). So lass ich ihn auf "Pulli" eingestellt und nutz den originalen wenn ich ne Jacke anhab

und zum Thema Roth: dass ich mit dem noch nicht per-du bin ist alles. Hab da ein paar gute Connections schließen können durch den MCH.
Quer, querer, am quersten.
- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2182
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Tach zusammen,Dr.Tuning hat geschrieben:Andi wo warste beim Tüv? Beim Roth? Haste schon in Neustadt mal nachgefragt? Da is so ein Junger Ing. der ist da sehr Locker, der hat mir auch auch die eintagung meiner Reifen als "Für Motorsportzwecke" gemacht die es so eigendlich nicht mehr gibt! Abe ich bin auch der meinung von PumaTreter, versuchs mal bein Gurthersteller! Haste deine Alten Gurte raus??
MfG Michael
ich hoffe nicht, dass in der Eintragung wirklich "Für Motorsportzwecke" steht und du in der Gruppe G oder F2005 unterwegs bist, denn solche Eintragungen sind gemäß Art. 2 des jeweiligen Technischen Reglements unzulässig.
Hmmmm... OK, ein statischer Gurt mag an der C-Säule gehen. Ich fahre einen mit Rolle, die ich sperren kann. Das ist noch bequemer.

Besten Gruß,
Achim
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Die Eintragung steht mir auch noch bevor! Ich habe nen König RS1000, der ist auch schon drin. Am We soll dann noch der Schroth Gurt mit FIA und ECE rein. Leider ist der Sitz auch nicht in der Schroth-Liste aufgeführt. Wenn ich über die 45° komme ist es dann in Ordnung? ich bin auch noch am überlegen, ob ich mir nicht ne Strebe ans Kreuz des Käfigs machen lasse, an der ich den Gurt dann schlaufen kann. Hat vielleicht jemand schon nen Gurt mit dem König eintragen lassen?
eben nochmal beim TÜV gewesen, bloß halt mit dem Gurt an der C-Säule. Allerdings hab ich das so gebastelt, dass ich ihn immernoch ausklinken und den Rücksitz weiterhin benutzen kann. Der Prüfer hat sich das kurz angeschaut: "So ist das doch was. Jetzt ist alles in Ordnung" Stempel, Geld, Danke, Schönes Wochenende und ich war wieder weg 
Das hätte er aber nicht so schnell gesagt wenn ich ihm nicht den FIA Standard 8855-1999 ausgedruckt mitgebracht hätte. Dort steht genau drinnen, welchen Winkel die Gurte laut FIA maximal haben dürfen. Überschreitet man diese ist die Homologation des Sitzes ungültig.
hier der FIA Standard 8855-1999:
http://www.fia.com/resources/documents/ ... n_seat.pdf
und hier die Liste aller aktuell gültigen Sitzhomologationen:
http://www.fia.com/resources/documents/ ... _seats.pdf
Alles zusammen fast so gut wie ein Teilegutachten.

Das hätte er aber nicht so schnell gesagt wenn ich ihm nicht den FIA Standard 8855-1999 ausgedruckt mitgebracht hätte. Dort steht genau drinnen, welchen Winkel die Gurte laut FIA maximal haben dürfen. Überschreitet man diese ist die Homologation des Sitzes ungültig.
hier der FIA Standard 8855-1999:
http://www.fia.com/resources/documents/ ... n_seat.pdf
und hier die Liste aller aktuell gültigen Sitzhomologationen:
http://www.fia.com/resources/documents/ ... _seats.pdf
Alles zusammen fast so gut wie ein Teilegutachten.
Quer, querer, am quersten.
- Dr.Tuning
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1374
- Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
- Wohnort: Ellerstadt
- Kontaktdaten:
Man es geht hier um Clubsport! Andi Fahrt keine DMSB Läue und ich auch nicht! Und bei den CS haben die TK`s nie gemeckert! Und das für die DMSB Slaloms dies so nicht geht ist auch klar!!!!!!!
MfG Michael
PS: @Andi Siehste geht doch! Herzlichen Glückwunsch! Was haste eingendlich zahlen mußen?
MfG Michael
PS: @Andi Siehste geht doch! Herzlichen Glückwunsch! Was haste eingendlich zahlen mußen?
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Sponsoren:
Autohaus Mandel Hassloch
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Sponsoren:
Autohaus Mandel Hassloch
- Dr.Tuning
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1374
- Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
- Wohnort: Ellerstadt
- Kontaktdaten:
@Andi
Oh biste reich geworden! Das du dir die Lizenzgebühren leisten kannst? Ein DMSB Wagenpass kostet auch schon etwas! Und die Startgeb.sind auch höher! Und das Material wo da unterwegs ist ist auch nicht gerade ohne! Ist der Puma nicht ein G2 Auto? Mein CRX wird als G2 eingestuft ist so ca 10kg/KW. Willstenicht erst mal mehr erfahrung sammeln? Ich lass mir noch etwas zeit, ich könnts mir nun zwar leisten ohne das es mir weh tut aber ich sammel noch erfahrung.wenn du willst kannste meine Avon ABC10 reifen haben!
MfG Michael
Oh biste reich geworden! Das du dir die Lizenzgebühren leisten kannst? Ein DMSB Wagenpass kostet auch schon etwas! Und die Startgeb.sind auch höher! Und das Material wo da unterwegs ist ist auch nicht gerade ohne! Ist der Puma nicht ein G2 Auto? Mein CRX wird als G2 eingestuft ist so ca 10kg/KW. Willstenicht erst mal mehr erfahrung sammeln? Ich lass mir noch etwas zeit, ich könnts mir nun zwar leisten ohne das es mir weh tut aber ich sammel noch erfahrung.wenn du willst kannste meine Avon ABC10 reifen haben!
MfG Michael
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Sponsoren:
Autohaus Mandel Hassloch
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Sponsoren:
Autohaus Mandel Hassloch
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1335
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
- Wohnort: 67435 Neustadt
mannomann,
vieleicht wollt ihr euch die Superreichen ja mal anschauen am Ostermontag in Hockenheim. Ist ja nicht so furchtbar weit, und der Friedel kommt wohl auch, denke ich.
Würde mich freuen, wenn mal wieder ein neues Gesicht mit einem neuen Auto bei uns auftauchen würde.
Der Achim kommt ja leider mit seinem G3-Puma nicht bis in den wilden Süden.
Gruß
jochenacm
vieleicht wollt ihr euch die Superreichen ja mal anschauen am Ostermontag in Hockenheim. Ist ja nicht so furchtbar weit, und der Friedel kommt wohl auch, denke ich.
Würde mich freuen, wenn mal wieder ein neues Gesicht mit einem neuen Auto bei uns auftauchen würde.
Der Achim kommt ja leider mit seinem G3-Puma nicht bis in den wilden Süden.
Gruß
jochenacm
nix mehr Polo!
nix mehr Astra!
nix mehr Astra!
- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2182
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Moin jochenacm,
das stimmt wohl. Ich mache dieses Jahr ohnehin eine kleine Sparsaison (nur ca. 25 Veranstaltungen), da wir im April urlaubstechnisch unterwegs sind und ich somit einige Meisterschaften gleich auslassen kann. Aber irgendwann komme ich mal nach Hockenheim...
@Dr. Tunig
Der Puma ist, wie man der DMSB Fahrzeugliste anhand des kleinsten eingetragenen Grundgewichtes entnehmen kann, ein nahezu optimales G3 Auto mit einem Leistungsgewicht von ca. 11,3kg/kW. Unter 11 wäre es ein G2. Entschuldige bitte den Hinweis auf das DMSB Reglement - aber ich arbeite noch an meinen hellseherischen Fähigkeiten. Abgesehen davon haben Andi und ich uns intensiv über ein Fahrwerk ausgetauscht, das von seinen Eckdaten her alles andere als Clubsport war. Ich werde in Zukunft also einfach etwas weniger denken, dann fühlst du dich auch nicht auf den Schlips getreten.
Gruß aus Bremen,
Achim
das stimmt wohl. Ich mache dieses Jahr ohnehin eine kleine Sparsaison (nur ca. 25 Veranstaltungen), da wir im April urlaubstechnisch unterwegs sind und ich somit einige Meisterschaften gleich auslassen kann. Aber irgendwann komme ich mal nach Hockenheim...
@Dr. Tunig
Der Puma ist, wie man der DMSB Fahrzeugliste anhand des kleinsten eingetragenen Grundgewichtes entnehmen kann, ein nahezu optimales G3 Auto mit einem Leistungsgewicht von ca. 11,3kg/kW. Unter 11 wäre es ein G2. Entschuldige bitte den Hinweis auf das DMSB Reglement - aber ich arbeite noch an meinen hellseherischen Fähigkeiten. Abgesehen davon haben Andi und ich uns intensiv über ein Fahrwerk ausgetauscht, das von seinen Eckdaten her alles andere als Clubsport war. Ich werde in Zukunft also einfach etwas weniger denken, dann fühlst du dich auch nicht auf den Schlips getreten.
Gruß aus Bremen,
Achim
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
*g*
Also ich werd auf jeden Fall am Hockenheimring sein, allerdings erstmal nur als Zuschauer, da vom MC Hassloch auch jemand an den Start gehen wird. Friedel wird auch da sein hat er gemeint, allerdings weiß ich nich ob aktiv oder passiv, kann ihn aber gern fragen.
und ähm... seit wann braucht ein zugelassenes Fahrzeug einen Wagenpass? Der teilnehmende Fahrer den ich kenne ist übrigens Student, also nix mit dicker Kohle
Also ich werd auf jeden Fall am Hockenheimring sein, allerdings erstmal nur als Zuschauer, da vom MC Hassloch auch jemand an den Start gehen wird. Friedel wird auch da sein hat er gemeint, allerdings weiß ich nich ob aktiv oder passiv, kann ihn aber gern fragen.
und ähm... seit wann braucht ein zugelassenes Fahrzeug einen Wagenpass? Der teilnehmende Fahrer den ich kenne ist übrigens Student, also nix mit dicker Kohle

Quer, querer, am quersten.
- Dr.Tuning
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1374
- Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
- Wohnort: Ellerstadt
- Kontaktdaten:
@PumaTreter Ich Fühle mich nicht auf den Schlips getreten! Warum sollte ich??!!! Und falls du es überlesen hast, da steht ein ? hinter derm satzt ob der Puma ein G2 Auto sei! Also war das ne frage! Aber danke für die antwort!
MfG aus meinem Urlaub in Österreich aus Maurach!
MfG aus meinem Urlaub in Österreich aus Maurach!
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Sponsoren:
Autohaus Mandel Hassloch
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Sponsoren:
Autohaus Mandel Hassloch