Herzlich willkommen im Forum rund um den Slalom- und Rallyesport! Schreiben bedingt die Anmeldung. Bitte Hinweise zur Datenschutzrichtlinie beachten. Das Userprofil kann jederzeit angepasst werden. email-Adressen können versteckt bleiben.
also, HBZ ist in Ordnung, Bremsen habe ich ausgiebig entlüftet....
Bremse war immer noch sehr schlecht wie beschrieben.
Sparco T51 Beläge ausgebaut, ATE Serienbeläge rein und das Auto bremst wieder, Pedaldruck und -weg sind ok.....
Versteh ich zwar nicht, aber seis drum. Die Fuhre bremst und die Saison kann kommen.
Ich habe die gleiche Erfahrung gemacht. Mit den ATE-Serienbelägen (mit ATE-PowerDisk) hat der E30 ne echt gute Bremsleistung.
In Oschersleben reichte es auch in der letzten Runde noch, die Räder mit Slicks am Ende der Zielgeraden nahe an die Blockiergrenze zu fahren. Und bei der neuen Streckenführung bremst man den Wagen immerhin von ca. 180 km/h auf ca 60-70 km/h zusammen.
Die Zielgerade ist in diesem Jahr ca. 100 m verlängert worden, und am Ende folgt nicht der seichte Linksbogen, sondern eine enge 100°-Linkskurve. Da lassen sich jetzt prima Überholmanöver auf der Bremse fahren.