welche nun
Moderator: EWO
-
- übt Schreiben
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa Dez 02, 2006 17:10
- Wohnort: Siegelsbach
welche nun
hallo
ich hätte gern ein problem!
war heute in schwieberdingen auf´m slalom und da is mir aufgefallen daß manche fahrzeuge mit slicks und andere mit semi slicks fuhren ich war der meinung daß beim clubsport nur semi erlaubt ist. könnt ihr mich bitte aufklären.
danke schon mal
ich hätte gern ein problem!
war heute in schwieberdingen auf´m slalom und da is mir aufgefallen daß manche fahrzeuge mit slicks und andere mit semi slicks fuhren ich war der meinung daß beim clubsport nur semi erlaubt ist. könnt ihr mich bitte aufklären.
danke schon mal
Spaß ist, was ihr drauß macht
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1218
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
- Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
- Kontaktdaten:
Servus Rene,
also die Schwobe fahren bei ihrem Clubslaloms nach dem Reglement des DMSB mit dem von 2004 eingefrorenen Stand. Es gibt also die Gruppe G, F, F2005 und H. Letztere ist nicht immer ausgeschrieben, darf aber mit Slicks starten. So ist das.
gruß Stefan
also die Schwobe fahren bei ihrem Clubslaloms nach dem Reglement des DMSB mit dem von 2004 eingefrorenen Stand. Es gibt also die Gruppe G, F, F2005 und H. Letztere ist nicht immer ausgeschrieben, darf aber mit Slicks starten. So ist das.
gruß Stefan
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
-
- übt Schreiben
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa Dez 02, 2006 17:10
- Wohnort: Siegelsbach
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1218
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
- Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
- Kontaktdaten:
trag alles ein, kauf dir sportreifen und fahr in der F (im Schwabenland).
Dann bist Du vorne dabei und brauchst nur 1 satz reifen. Hier in Nordbaden sind in den Klassen 1-7 auch nur Sportreifen erlaubt (nur in der DMSB-Gruppe sind slicks erlaubt).
gruß Stefan
Dann bist Du vorne dabei und brauchst nur 1 satz reifen. Hier in Nordbaden sind in den Klassen 1-7 auch nur Sportreifen erlaubt (nur in der DMSB-Gruppe sind slicks erlaubt).
gruß Stefan
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9298
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Die Schwaben haben es schon immer trefflich verstanden das Reglement nach ihren eigenen Vorstellungen zu interpretieren und sich mit einer schwäbischen Insellösung gegenüber allen anderen abzugrenzen
Mir würde richtig etwas fehlen, wenn die Schwaben mal nicht ihre eigene Suppe kochen würden
mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer



Mir würde richtig etwas fehlen, wenn die Schwaben mal nicht ihre eigene Suppe kochen würden

mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
- SH-Motorsport
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 260
- Registriert: So Apr 09, 2006 10:01
- Wohnort: Bad Rappenau
- Kontaktdaten:
Hallo an alle,
da es hier um mein Heimatland geht meld ich mich auch mal zu Worte.
Ja die Schwaben haben schon immer nen eigenen Kopf wir können alles außer Hochdeutsch!
Spaß bei Seite, je leider haben die Württemberge da ein altes Reglement, nur meines erachtens sind die da mal wirklich auf dem Holzweg, die H1300 ist völlig tot bei denen.
Aber irgendwie schaffen die das immer sich über Wasser zu halten.
Ich fahre seit jeher schon immer für Nordbaden obwohl ich Schwabe bin und ich steh dazu !
Gruß der Grenzgänger
SH-Motorsport
da es hier um mein Heimatland geht meld ich mich auch mal zu Worte.
Ja die Schwaben haben schon immer nen eigenen Kopf wir können alles außer Hochdeutsch!
Spaß bei Seite, je leider haben die Württemberge da ein altes Reglement, nur meines erachtens sind die da mal wirklich auf dem Holzweg, die H1300 ist völlig tot bei denen.
Aber irgendwie schaffen die das immer sich über Wasser zu halten.
Ich fahre seit jeher schon immer für Nordbaden obwohl ich Schwabe bin und ich steh dazu !
Gruß der Grenzgänger
SH-Motorsport
... fehlende Leistung wird durch fahrerischen Wahnsinn ersetzt ....
... wer später bremst, fährt länger schnell ...
... wer später bremst, fährt länger schnell ...