KÄFIG: Chromo4 oder ST52?

Alles zum Thema Technik, welches in die anderen Foren nicht passt.

Moderator: PumaTreter

Antworten
CinqueTurbo500
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: Di Okt 03, 2006 18:34

KÄFIG: Chromo4 oder ST52?

Beitrag von CinqueTurbo500 »

Hallo

nach langem hin und her,werde ich mich wohl für einen Käfig entscheiden, statt Bügel....(mit H-Strebe,Kreuz,Flankenschutz)

habe nun die Info von Wiechers erhalten, dass der "normale" Stahlkäfig ca. 35kg wiegt, und der Chromo4 in etwa 23kg!

Wären euch die 12kg Ersparnis ca. 200€ Wert? :roll:


Gruß Roland
JochenRheinwalt
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
Wohnort: 67435 Neustadt

Beitrag von JochenRheinwalt »

In einem Auto was nicht unbedingt ein Leitungsprotz ist auf jeden Fall.
Auch in einem 1.1T.

Hier 12kg, da 5, dort 25 (Stereoanlage???).
Da kommt ganz schön was zusammen.


Gruß

jochenacm
nix mehr Polo!
nix mehr Astra!
CinqueTurbo500
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: Di Okt 03, 2006 18:34

Beitrag von CinqueTurbo500 »

Hi

ja da haste recht, hab mir auch schon Mühe gegeben alles rauszureissen......ca. 55kg sind draussen....

alles inkl. Radio+Lautsprecher,Himmel,Mittelkonsole,Teppich, Teerplatten rausgekloppt usw

ausser Heizung,Amaturebrett,....


Wie ist das zu verstehen: "Für diese Version ist ein DMSB-FIA-Zertifikat notwendig."


Gruß Roland
Günter M.
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 695
Registriert: Di Feb 07, 2006 14:06
Wohnort: Helmstedt/Ostfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Günter M. »

jochenacm hat geschrieben:
(Stereoanlage???).
Da kommt ganz schön was zusammen

Ist das jetzt in der FS Pflicht? Oh mann, wo bekomm ich so kurz vor der Saison noch eine Anlage her? :oops:
_________________________
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8670
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

CinqueTurbo500 hat geschrieben:
Wie ist das zu verstehen: "Für diese Version ist ein DMSB-FIA-Zertifikat notwendig."

Gruß Roland
Für alle Nicht Standardversionen laut Handbuch muss beim DMSB ein Zertifikat ausgestellt werden. Macht Wiechers normalerweise gleich mit wenn du es willst. Kostet allerdings eine DMSB-Gebühr. Oftmals hat Wiechers diese Zelle aber schon mal gebaut und hat u.U. bereits ein Zertifikat welches du dann nutzen kannst.
CinqueTurbo500
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: Di Okt 03, 2006 18:34

Beitrag von CinqueTurbo500 »

Hallo

@EWO: Danke für die genauen Infos.
Hab Wiechers nochmal angeschrieben...das kam raus:

"Für einige CrMo-Käfige gibt es DMSB-Zertifikate. Für alle anderen Käfige, ohne dieses Zertifikat, stellen wir ebenfalls eine Materialbescheinigung mit Typenschild aus."

mal sehen ob die was für den Cinquecento haben :roll: ,is ja nur n Standart Käfig mit den von Wiechers optionalen Streben.

muss mir das im Handbuch nochmal gaaanz genau durchlesen.




Gruß Roland
Antworten