Pro und Contra Zubehörbremsscheiben...
Moderator: PumaTreter
- Frischling
 - Spitzen-Mitglied
 - Beiträge: 183
 - Registriert: Do Sep 21, 2006 19:53
 
Pro und Contra Zubehörbremsscheiben...
Hallo!
So muss an meinem Is mal neuen Scheiben verbauen weil die wohl ein bischen wellig sind.
Jetzt stellt sich für mich nur die Frage Original oder Zubehör?
Original kosten mich die Scheiben vorne mit meinem Super Sonder Rabatt 110 Euro. Als Zubehör kosten sie mich in etwa die Hälfte.
Aber halten Zubehör Scheiben genauso wie originale? Ich habe ja auch überlegt Sportbremsklötze einzubauen (sind ja erlaubt) ......
Martin
			
			
									
						
										
						So muss an meinem Is mal neuen Scheiben verbauen weil die wohl ein bischen wellig sind.
Jetzt stellt sich für mich nur die Frage Original oder Zubehör?
Original kosten mich die Scheiben vorne mit meinem Super Sonder Rabatt 110 Euro. Als Zubehör kosten sie mich in etwa die Hälfte.
Aber halten Zubehör Scheiben genauso wie originale? Ich habe ja auch überlegt Sportbremsklötze einzubauen (sind ja erlaubt) ......
Martin
- Dr.Tuning
 - Spitzen-Mitglied
 - Beiträge: 1374
 - Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
 - Wohnort: Ellerstadt
 - Kontaktdaten:
 
Ich sag nur immer auf Qualität bei den Bremmsen Verbauen! Zb. ATE!
Dier werden von vielen Autoherstellen verbaut und von den normelen kann man dann ohne bedenken überall (Preisevergleich) sie dann kaufen und dann auch zb auf die "PowerDisk" unrüsten, die etwas besser sind!
Bei den Autohäusern wie zb VW bekommt man meist auch welche von ATE aber halt Teurer als von Großhändler!
MfG Michael
			
			
									
						
							Dier werden von vielen Autoherstellen verbaut und von den normelen kann man dann ohne bedenken überall (Preisevergleich) sie dann kaufen und dann auch zb auf die "PowerDisk" unrüsten, die etwas besser sind!
Bei den Autohäusern wie zb VW bekommt man meist auch welche von ATE aber halt Teurer als von Großhändler!
MfG Michael
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Sponsoren:
Autohaus Mandel Hassloch
			
						Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Sponsoren:
Autohaus Mandel Hassloch
- Frischling
 - Spitzen-Mitglied
 - Beiträge: 183
 - Registriert: Do Sep 21, 2006 19:53
 
Von den Powerdisc bin ich persönlich nciht sehr überzeugt.
Nach dem dritten mal krumme Scheibe bin ich auf was anders umgestiegen.
Aber das war nciht nur bei mir sondern auch bei anderen Autos in der Kundschaft vor gekommen.
Weiß nicht ob die Anderes Material nun verwendet wie früher. Da liefen sie Problemlos
In der Gruppe G sind meine ich alle Bremsscheiben erlaubt die eine ABE für das entsprechende Fahrzeug haben. Gleiche gilt bei den Bremsbelägen.
Da wird dir sicher hier der ein oder andere Gruppe G fahrer mehr zu sagen können.
Alternativ, falls erlaubt mal bei Sandtler gucken.
			
			
									
						
										
						Nach dem dritten mal krumme Scheibe bin ich auf was anders umgestiegen.
Aber das war nciht nur bei mir sondern auch bei anderen Autos in der Kundschaft vor gekommen.
Weiß nicht ob die Anderes Material nun verwendet wie früher. Da liefen sie Problemlos
In der Gruppe G sind meine ich alle Bremsscheiben erlaubt die eine ABE für das entsprechende Fahrzeug haben. Gleiche gilt bei den Bremsbelägen.
Da wird dir sicher hier der ein oder andere Gruppe G fahrer mehr zu sagen können.
Alternativ, falls erlaubt mal bei Sandtler gucken.
- 
				205
 
Powerdisk und Grp.G: Nein
Besorge dir einfach die normalen ATE Bremsscheiben. Würde man das Grp. G Reglement gaaanz genau nehmen, dürfte man nahezu überhaupt keine Zubehörteile in das Fahrzeug einbauen.
Da du sowieso "nur" Slaloms fahren möchtest und keine Endurance Rundstreckenrennen ist es von untergeordneter Bedeutung welche Bremsscheiben verwendet werden.
Und weil ich vermute gleich die nächste Frage zu hören:
Nein, du darfst auch keine Stahlflexbremsschläuche in der Grp.G verwenden...
Bremsbeläge nur solche mit ABG / EWG / ABE.
Thomas
			
			
									
						
										
						Besorge dir einfach die normalen ATE Bremsscheiben. Würde man das Grp. G Reglement gaaanz genau nehmen, dürfte man nahezu überhaupt keine Zubehörteile in das Fahrzeug einbauen.
Da du sowieso "nur" Slaloms fahren möchtest und keine Endurance Rundstreckenrennen ist es von untergeordneter Bedeutung welche Bremsscheiben verwendet werden.
Und weil ich vermute gleich die nächste Frage zu hören:
Nein, du darfst auch keine Stahlflexbremsschläuche in der Grp.G verwenden...
Bremsbeläge nur solche mit ABG / EWG / ABE.
Thomas
- Frischling
 - Spitzen-Mitglied
 - Beiträge: 183
 - Registriert: Do Sep 21, 2006 19:53