Benzinkühlung!?

Alles zum Thema Technik, welches in die anderen Foren nicht passt.

Moderator: PumaTreter

Maggo
übt Schreiben
Beiträge: 6
Registriert: Mi Aug 09, 2006 17:54

Beitrag von Maggo »

Soweit ich weiß geht es weniger um Leistung als um den Verbrauch.
Lars
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: Mi Sep 08, 2004 15:23
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars »

nix da :D Höhere Motorleistung durch den Hochoktaneffekt, müsst ihr mal lesen 8)

Das hier schon probiert? *KLICK*

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Dr.Tuning
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1374
Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
Wohnort: Ellerstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Tuning »

@Lars geiles teil! gibs das auch für autos? :lol: :lol: :lol:
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.


Sponsoren:


Autohaus Mandel Hassloch
Lars
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: Mi Sep 08, 2004 15:23
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars »

Klar! Sind aber H&R Einzelanfertigungen mit Haupt- und Zusatzfeder in Rennabstimmung (Drehzahlfest bis 11.000/min), die sind nicht billig :shock: Der Opelmotor wird damit gerade auf dem Prüfstand getestet, die Leistung liegt bei etwas über 400PS...also warm anziehn EWO :twisted:

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Erich
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1428
Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:50

Beitrag von Erich »

Geil, das Ding muß ich haben. Dann muß ich nicht mehr auf teure Nockenwellen sparen und der Einbau geht auch viel schneller, wo ich doch so wenig Zeit habe.
Die Saison ist gerettet, Luja sog i und steck´drei Kerzn an in Templ!!! :D :D :D
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Japanese
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1996
Registriert: Fr Sep 10, 2004 09:06
Wohnort: Kierspe

Beitrag von Japanese »

sagt mal, wie geht "ihr" denn an eine sachliche Frage ran? Offensichtlich habt ihr den wesentlichen "Fingerzeig" von "Frischling" ignoriert :!:

So eine Kühlbox ist eine Box....und die hat nicht nur einen "Wärmetauscher" da drinnen - das wäre wohl Blödsinn, einen Wärmetauscher würde man normalerweise in den Luftstrom stellen. Also hat das hier doch einen weiteren Hintergrund:...na, na.......jaaaaaa...
Trockeneis..... z.B. in Pellet-Form ca. - 78° C

Jetzt kommt mal nicht ins schwitzen.

Grüße

Dieter - Japanese
gr4yFox
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 368
Registriert: Mo Okt 17, 2005 19:12
Wohnort: Höxter/Ottbergen
Kontaktdaten:

Beitrag von gr4yFox »

hmm ja das war für mich eigentlich klar das das dingen nicht in der Luft hängt. Allerdings ist die Frage da noch nicht mit geklärt. Steigt die Dichte bzw der "Fuffu" (Wirkungsgrad) und veringert sich die Masse bei sinkender Temperatur? (Quasi wie bei Wasser @ 4° maximale Dichte bei geringstem Volumen??)

hmm Sinn und Zweck wird dann wohl sein mehr sprit in den Zylinder zu bekommen. Das geht aber am besten mit ner Grösseren Düse und/oder mehr "fuffu" (im Sinne von Druck :wink: ). Wäre einfacher. Gab bzw gibt es da bestimmung im Reglemant der dtm das da nur bis zu einer bestimmten grösse Ventile verwendet werden durften/dürfen?

Hmm ich glaub ich frag da mal bei dem Guten Herren an.

Gruss
http://www.weser-bergpreis.de

"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern"
Benutzeravatar
Erich
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1428
Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:50

Beitrag von Erich »

Gib schon zu Dieter, mit Kühlboxtuning hast Du auch einige Erfahrung, habe ich selbst schon gesehen!
Da waren dann mehrere geheimnisvolle zylindrische braune Gefäße drin.
Wenn ich das richtig beobachtet habe, dienten die aber eher dazu, den Fahrer frisch zu machen und nicht das Motörchen.
Jetzt weiß ich auch, was das ganze ist: eine Bölkstoffpumpmaschine ! :idea: :idea: :wink: :wink: :wink:
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Benutzeravatar
Frischling
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: Do Sep 21, 2006 19:53

Beitrag von Frischling »

Na die Masse sinkt sicher nicht bei aber die Dichte steigt.
Folgende Aussagen sind relativ!!!
Höhere Dichte ist gleich "mehr" Benzin pro Einspritzvorgang, mehr Benzin gleich mehr Leistung... also sehr relativ gesprochen!!!

Und zum vergleichen ist Wasser ganz schlecht denn wir wissen ja Wasser hat bei +4 Grad die niedrigste höchste Dichte und bekommt ober und unterhalb dieser Temperatur (als einziges mir bekanntes Medium) eine niedrigere Dichte...also braucht mehr Platz...
Martin
Benutzeravatar
Frischling
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: Do Sep 21, 2006 19:53

Beitrag von Frischling »

Achso und bei Luft verhält sich das genauso wie beim Sprit... Aber mal einlesen was Trockeneis so für Nachteile mit sich bringen kann.... da wieder der Fingerzeig zu BMW Motorsport... muss ja nicht alles vorkauen :wink:
Benutzeravatar
steelpinto
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: Fr Aug 05, 2005 13:33
Wohnort: hebertshausen

Beitrag von steelpinto »

es geht auch darum das der sprit schneller verdunstet bzw. die homogensierung des kraftstoff beschleunigt und verbessert wird,bzw der kühlere kraftstoff das gesamtgemisch herunterkühlt......
somit steigt der gesammtwirkungsgrad,
wie gesagt,auf dem papier sicher sinnvoll,
aber diese funktion zu gewährleisten erfordert viel aufwand und eine !!elektronik!! ,die mit darauf reagiert(krafstofftemperatur),ähnlich wie ram air effekte,die ohne elektronik eingriffe schwer nach hinten losgehen können....
also,was für werke und lange prüfstandstests......
.....berg artist.....
gr4yFox
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 368
Registriert: Mo Okt 17, 2005 19:12
Wohnort: Höxter/Ottbergen
Kontaktdaten:

Beitrag von gr4yFox »

hmm habe da mal angefragt, allerdings fällt die Antwort auch recht mager aus.
Hallo!

Diese "Kiste" diente dazu den Benzin zu kühlen!
Ich habe diese vom Linder gekauft und das war seine Erklärung dazu!

Bezinkühlung bringt Leistung, die Zuleitung war durch den Kühler geführt und
die Kiste wurde mit Trockeneis befüllt,somit geht die Temp. des Benzins
etwas nach unten!



Mfg
Roger Jahnig
www.muzzimotorsport.com
Gruss Heiner
http://www.weser-bergpreis.de

"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern"
205

Beitrag von 205 »

Was hast du erwartet, Heiner?

Eine Diplom- oder Doktorarbeit?

Der Mensch hat den Krams doch nur vom damaligen DTM Rennteam gekauft und nicht selber entwickelt. Jetzt versucht er ihn an den Mann zu bringen.
Wer es -für seinen alten DTM Brenner- benötigt, kann es kaufen.

Wozu du es nutzen könntest? Dazu fehlt mir der Horizont...

Aber schön, dass wir mal darüber gesprochen haben :wink:
Thomas
gr4yFox
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 368
Registriert: Mo Okt 17, 2005 19:12
Wohnort: Höxter/Ottbergen
Kontaktdaten:

Beitrag von gr4yFox »

keine Diplom Arbeit aber zumindest eine etwas genauere Beschriebung als Einbaune => trockeneis drauf => mehr Dampf. Manche Sachen interessieren mich einfach und da reicht es mir eben nicht nur zuwissen das es so ist und wie es Funktioniert.

Gruss
http://www.weser-bergpreis.de

"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern"
Antworten