Bis meine 35 Liter über den Rücklauf einmal umgewälzt worden sind und nur um 1 Grad wärmer wurden, ist die Veranstaltung sicher schon zuende, außer ich lasse den Motor ständig im Leerlauf weiterlaufen. Wenn man nur mit 5 Litern im Tank startet und den verbrannten Sprit nach jeden Lauf nachfüllt, den Kanister vorher in der prallen Sommersonne stehen hatte, dann kann er wirklich schon mal deutlich wärmer werden.
Bei Vergasern dürfte es wohl noch weniger bewirken.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man die Motorleistung dadurch erkennbar beeinflussen kann. Vielleicht auf dem Prüfstand mit 0,1 kw..., wenn alle anderen Prüfbedingungen absolut identisch sind.
Sinnvoller ist da, auf kalte Ansaugluft zu achten. Wenn ich sehe, wo in manchen Motorräumen die Luft angesaugt wird, kann ich ein Schmunzeln nicht verkneifen

Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG