welcher Camcorder fürs Auto?

Alles was sonst nirgens rein passt.

Moderatoren: HaPe, Moderatoren

Benutzeravatar
nova
Site Admin
Beiträge: 1883
Registriert: Mo Feb 06, 2006 01:55
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

welcher Camcorder fürs Auto?

Beitrag von nova »

Hi, derzeit bin ich aufer suche nach nem Preisgünstigen Camcorder der auch etwas taugt.

Kennt vielleicht einer dieses Teil?

http://www.easypix.eu/htm/dv5011.htm

oder

http://www.easypix.eu/htm/dv3010.htm

oder doch eher eine von

http://www.mustek.com/ProductLine.aspx? ... 0Camcorder

oder

http://www.aiptek.de/index.php?lan=1&ma ... tailid=195
Es sollen schon 30fps sein und ne auflösung von 640*480, damit man was erkennt. Autofocus soll ausstellbar sein und der Ton noch akzeptabel oder ein Mikrophone eingang haben.

Akkus sollten ne Stunde in etwa halten oder einen externen tTromanschluss haben, damit ich es von der Bordspannung abgreifen kann.


Oder was habt ihr so bei euch verbaut?

Is halt jetzt nur so für meine Website gedacht, damit sich die Fotos nicht so einsam fühlen ;)

zur verfügung habe ich 250€ in etwa. wenn die billigen reichen, würde ich zwei davon nehmen und im auto verteilen.

ist es eigentlich erlaubt ausserhalb vom auto eine zu montieren?

Grüße und danke

Marcel
Benutzeravatar
steelpinto
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: Fr Aug 05, 2005 13:33
Wohnort: hebertshausen

Beitrag von steelpinto »

sehr gute bilder liefert die eben oft in angeboten erhältliche jvc grd 325 ...

grüßle
.....berg artist.....
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

EIn wichtiger Aspekt ist die Haltbarkeit gegenüber der mschanischen Belastung im Rennauto.
Da trennen sich die Systeme. Da wir schon zwei Kameras in die ewigen Jagdgründe rerüttelt haben, dacht ich an eine CCD-Fingerkamera mit getrenntem AUfnahmegerät, was man dann leicht einpacken kann um es zu schützen.
Benutzeravatar
nova
Site Admin
Beiträge: 1883
Registriert: Mo Feb 06, 2006 01:55
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

hm der jvc is mit kasette und ich weiß nicht wie die das so ab haben können. denke da wäre ne kamera mit flashspeicher sicher besser, da weniger bewegende teile.
JochenRheinwalt
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
Wohnort: 67435 Neustadt

Beitrag von JochenRheinwalt »

EWO hat geschrieben:EIn wichtiger Aspekt ist die Haltbarkeit gegenüber der mschanischen Belastung im Rennauto.
Da trennen sich die Systeme. Da wir schon zwei Kameras in die ewigen Jagdgründe rerüttelt haben, dacht ich an eine CCD-Fingerkamera mit getrenntem AUfnahmegerät, was man dann leicht einpacken kann um es zu schützen.
Das hab ich in Köln auf der PMW gesehen, wenn ich das Prospekt von dem Anbieter finde, werd ich das mal hier einstellen. Kommt aus GB, aber das muß ja kein Nachteil sein.

Gruß

jochenacm
nix mehr Polo!
nix mehr Astra!
Benutzeravatar
nova
Site Admin
Beiträge: 1883
Registriert: Mo Feb 06, 2006 01:55
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

ja ich hatte mal ne website von einem engläner gesehen. sah alles top aus, aber 1500€ hatte ich jetzt nicht vor für ne videoausrüstung aus zu geben ;)

ich will ja keine hollywood reifen filme haben sondern nur etwas um einwenig meine website zu füttern ;)

aber das mit der stabkamera und einer billig cam müsste ja eigentlich auch gehen. quasi die billig cam nur als speicher nehmen und über die stabkamera aufnehmen.

hm mal sehen ob ich vielleicht auch unsere intercom von peltor an die kamera bekomme. vielleicht hat sich das dann mit dem mirko auch erledigt.

so habe die seite wiedergefunden. denke die meintest du auch ;)

http://www.rfconcepts.co.uk/helmet_came ... %20Package

oder www.pacelog.com
JochenRheinwalt
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
Wohnort: 67435 Neustadt

Beitrag von JochenRheinwalt »

Nein, den habe ich nicht gemeint.

Schau mal hier: http://www.extremeactioncameras.com/index.htm

Der Herr hat in Köln einen Messepreis von um die 500,-€ für die "einfache" Ausführung aufgerufen. Das finde ich durchaus vertretbar, wenn man sich sowas anschaffen will.

Gruß

jochenacm
nix mehr Polo!
nix mehr Astra!
Benutzeravatar
nova
Site Admin
Beiträge: 1883
Registriert: Mo Feb 06, 2006 01:55
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

hm das billigste da ohne ton kostet fast 500 pfund + steuern. mit ton unnd ner vernüftigen cam sind 140 pfund mehr.

naja werde mal noch mit nicolas wilke (vmax-media) sprechen. er hat früher die deutsche rallye meisterschaft als fernsehteam gefilmt. inboard wie auch normale aussenaufnahmen. villeicht kann er mir ja was empfehlen oderhat sogar noch nen gebrauchtes günstiges system liegen ;)
JochenRheinwalt
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
Wohnort: 67435 Neustadt

Beitrag von JochenRheinwalt »

Dafür brauchst du aber nicht extra nen Camcorder kaufen, weil die Datenspeicherung auf ne Flashkarte geht.
Wenn man mit dem mal Kontakt aufnimmt, ist der bestimmt nicht abgeneigt, einen guten Preis zu machen.

Gruß

jochenacm
nix mehr Polo!
nix mehr Astra!
Benutzeravatar
nova
Site Admin
Beiträge: 1883
Registriert: Mo Feb 06, 2006 01:55
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

ja das man da keinen camcorder mehr benötigt ist mir klar. dennoch kommt es hinterher fast auf den selben preis.

werde mich mal bei ihm melden und gucken was er so sagt.

man könnte ja noch alternativ sich eine kaufen und diese in zwei oder drei autos installieren. gruppe g, f und h. ist ja eigentlich immer ausreichend zeit.

naja sobald ich nachher aber zuhause bin werde ich mal nico anrufen und ihn mal fragen was er mir sonst alternativ noch empfehlen kann.
205

Beitrag von 205 »

Ist es eigentlich sehr von Nachteil, wenn man so ein Equipment nicht in seinem Wettbewerbsfahrzeug hat? :roll:

Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
nova
Site Admin
Beiträge: 1883
Registriert: Mo Feb 06, 2006 01:55
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

nein sicherlich nicht. nur hätte ich gerne von unserem corsa auch ein paar bewegte bilder :)

allerdings bevor ich anfange nun 1000€ dafür aus zu geben, kauf ich mir lieber für das geld nen satz erstklassiger riefen ;) die machen mich wenigstens schneller ;)

Aber immerhin gibt es ja nun in diesem Thread schon einige aufzählungen an Kamera-Systemen.

Warum hat sich Björn eigentlich noch nicht gemeldet oder Movie Georg? ;)

Was habt ihr für Kamera-Systeme im Einsatz.

Grüße

Marcel
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

205 hat geschrieben:Ist es eigentlich sehr von Nachteil, wenn man so ein Equipment nicht in seinem Wettbewerbsfahrzeug hat? :roll:

Gruß,
Thomas
Wir haben als Doppelstarter viele Jahre gefilmt und prima beide Fahrer vergleichen können.
Da bleiben keine Fragen offen.
Benutzeravatar
MovieGeorg
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2432
Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!

Beitrag von MovieGeorg »

Hallo Marcel,

- ich habe mich nicht gemeldet, da Du über Chipkartenkameras gefragt hattest - da kenne ich mich garnicht aus.

Es ist möglich, dass sie für Deinen Zweck (Internet) akzeptable Qualität liefern - ich kenne Fahrer, die mit einer Fotokamera onboards filmen - es funktioniert.

Karten / Festplattenspeicher gehört Zukunft, ohne Frage; auf bezahlbare Topqualität müssen wir noch warten :oops:

Ich muss noch mit BandCam filmen - wenn ich gute DVD Quali anbieten möchte.

Der Tipp von steelpinto Stefan war gut, für 200,- bekommt man eine solide EinstiegsCam - sie ist leicht und klein und nebenbei kann man auch Urlaubsfilme drehen - da hat die Freundin / Frau wenig dagegen :lol: :lol: :lol:

Es muss nicht nur JVC sein, Sony oder Panasonic tuts auch :wink: - es reichen wirklich die Einsteigermodelle, aber NUR miniDV, keine DVD Cam !!! - ich habe Vermutung, dass durch Abtastung / Erschütterung rein physisch Probleme auftreten müssen :evil:

Die Cam alleine reicht nicht, es muss noch stabile Halterung her - eine Fixhalterung kann man selber bauen (immer auf Sicherheit achten !!!), - eine bewegliche Halterung muss gekauft werden - meine habe ich H. Hovemann abgekauft, sie ist von der Fa. MANPROTTO und AH Videoconcept verkauft sie für 175,-.
Es gibt auch billigere Alternativen, da habe ich aber keine konkr. Infos.

Über den Sinn der Onboardaufnahmen kann man Streiten, - aus einer / meiner "Arbeitsstudienman" Betrachtung sind sie sehr wichtig, vor allem bei Doppelstarter - wie schon EWo schrieb ... :lol:

Gruss MovieGeorg
ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
Benutzeravatar
nova
Site Admin
Beiträge: 1883
Registriert: Mo Feb 06, 2006 01:55
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

naja um die halterung mache ich mir erstmal weniger die sorge.

da kann ich mir schon was schönes bauen oder bauen lassen. dafür habe ich genug metaller in der familie.

hm wie sieht das aus mit diesen minidv cams, welche nen firewireanschluss haben. ist es möglich die kasette über den firewireanschluss aus zu lesen? oder geht das nur über nen bandlaufwerk?

denn auf dem gebiet bin ich noch nicht so aufen laufenden.

was stehende bilder angeht bin ich eignetlich mit meiner eos schon gut bedient.

naja habe leider heute meinen bekannten noch nciht erreicht. mal sehen was er mir noch empfehlen kann.

also rein vom technischen her stell ich mir vor, das ne digitale cam mti flashspeicher weniger anfällig ist wie ne cam mit bandlaufwerk. sind ja viel mehr bewegende teile in soner band-cam.

oder ich bastel mir selber was. linsen gibts ja zu genüge. muss mich dann nur mal in unser labor setzen und gucken was man da schön basteln kann. studiere ja nciht umsonst technische informatik ;)

mal nen prof von mir fragen was er dazu meint. brauch ja nur nen speicherplatz für die bilder.

ich denke aber mal das man bei diesen stabkameras wie sie oft angeboten werden, ja noch nen gerät mit dem cmos sensor benötigt und halt ein speicher medium wo die daten drauf kommen.

mal alles einwenig durchrechnen und planen. wenn aber ein paar ideen hat imemr her damit ;)
Antworten