Cinquecento Turbo...."nur" FS möglich?
Moderator: PumaTreter
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: Di Okt 03, 2006 18:34
Cinquecento Turbo...."nur" FS möglich?
Hi
auf Anraten mach ich mal einen neuen Beitrag auf:
Kann ich mit meinen FIAT wirklich nur in der FS-Klasse starten?
Es handelt sich um einen Fiat Cinquecento 1.1 Turbo
Ab Werk gab es ihn bis 55Ps(Sauger)....durch den Umbau sind 102Ps eingetragen, Block ist serie.
Lergewicht etwa 720-750kg.
Klasse G fällt ja wegen dem nachträglichen Turbo-Umbau flach, auch würde es mit dem Leergewicht nicht hinhauen.
Gruß Roland
auf Anraten mach ich mal einen neuen Beitrag auf:
Kann ich mit meinen FIAT wirklich nur in der FS-Klasse starten?
Es handelt sich um einen Fiat Cinquecento 1.1 Turbo
Ab Werk gab es ihn bis 55Ps(Sauger)....durch den Umbau sind 102Ps eingetragen, Block ist serie.
Lergewicht etwa 720-750kg.
Klasse G fällt ja wegen dem nachträglichen Turbo-Umbau flach, auch würde es mit dem Leergewicht nicht hinhauen.
Gruß Roland
- NB-Fahrzeugtechnik
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 380
- Registriert: Sa Aug 13, 2005 09:53
- Wohnort: Berlin (West)
Ja, leider bleibt dir nur die FS. Im reglement steht für andere Klassen drin, dass du weder einen Turbo entfernen noch nachrüsten darfst. Sorry.
Aber sieh es mal von der Seite:
Die FS braucht dringend Fahrzeuge und du kannst noch viel mehr machen als in der Gruppe H.
Hier kannste alles nachlesen:
http://www.dmsb.de/tr_auto_slalom.html?mid=209
Aber sieh es mal von der Seite:
Die FS braucht dringend Fahrzeuge und du kannst noch viel mehr machen als in der Gruppe H.
Hier kannste alles nachlesen:
http://www.dmsb.de/tr_auto_slalom.html?mid=209
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: Di Okt 03, 2006 18:34
Na bitte - es geht doch...
Lies dich im FS Reglement schlau (am besten schon jetzt mit einem 06er DMSB Handbuch - kann dir sicherlich jemand leihen) und laß dir im Frühjahr `07 den Lizenzantrag vom DMSB zuschicken.
(->email@: peltz@dmsb.de )
Gruß,
Thomas

Lies dich im FS Reglement schlau (am besten schon jetzt mit einem 06er DMSB Handbuch - kann dir sicherlich jemand leihen) und laß dir im Frühjahr `07 den Lizenzantrag vom DMSB zuschicken.
(->email@: peltz@dmsb.de )
Gruß,
Thomas
- chriss-bellas
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr Mai 27, 2005 09:44
- Wohnort: Bamberg
- Kontaktdaten:
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: Di Okt 03, 2006 18:34
Hi
ja die Minis sind schon ne feine Sache.....vielleicht gewinne ich ja den bei AbenteuerAuto
Ansonsten, mein kleiner wird nächstes Jahr dabei sein*freu*....hoffe klappt alles wie ich will.
Schade aber das in Feiamt sowenig in der FS am start sind.
Gruß Roland
ja die Minis sind schon ne feine Sache.....vielleicht gewinne ich ja den bei AbenteuerAuto

Ansonsten, mein kleiner wird nächstes Jahr dabei sein*freu*....hoffe klappt alles wie ich will.
Schade aber das in Feiamt sowenig in der FS am start sind.
Gruß Roland
Zuletzt geändert von CinqueTurbo500 am So Jun 21, 2015 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
- NB-Fahrzeugtechnik
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 380
- Registriert: Sa Aug 13, 2005 09:53
- Wohnort: Berlin (West)
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: Di Okt 03, 2006 18:34
Hi
bei mir geht es auch in kleinen Schritten voran:
-Innenraum ist komplett leer, -70kg im Gesamten verloren
-Alu-Bügel ist draussen, spätestens im Sommer kommt nen Chromo4 Käfig,mit Kreuz,H,Flankenschutz
-Powerflex-Buchsen rundrum kommen rein
-Innenbelüftete Bremse mit neuen Scheiben/Belägen,Stahlflex
-Trennschalter,Batterie in Reserveradmulde
worüber ich mich im besonderen freue: bekomme nun sehr warscheinlich nen Satz gebrauchter A048 in 175/50/13
allerdings fehlt mir noch die Zeit zum Schrauben
@NB-Fahrzeugtechnik: wie geht es bei Dir voran??
Gruß Roland
bei mir geht es auch in kleinen Schritten voran:
-Innenraum ist komplett leer, -70kg im Gesamten verloren
-Alu-Bügel ist draussen, spätestens im Sommer kommt nen Chromo4 Käfig,mit Kreuz,H,Flankenschutz
-Powerflex-Buchsen rundrum kommen rein
-Innenbelüftete Bremse mit neuen Scheiben/Belägen,Stahlflex
-Trennschalter,Batterie in Reserveradmulde
worüber ich mich im besonderen freue: bekomme nun sehr warscheinlich nen Satz gebrauchter A048 in 175/50/13

allerdings fehlt mir noch die Zeit zum Schrauben

@NB-Fahrzeugtechnik: wie geht es bei Dir voran??
Gruß Roland
- NB-Fahrzeugtechnik
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 380
- Registriert: Sa Aug 13, 2005 09:53
- Wohnort: Berlin (West)
Cool, dass es bei dir voran geht.
Ich muss erstmal meinen Mercedes fertig machen. Das 07er-Kennzeichen hab ich schon, nur fährt der Kahn noch nicht. Ende März will ich den neuen Motor (zum zweiten mal) wieder einbauen und dann soll er auf die Strasse. Aber die Rostbekämpfung hat bisher ne Menge Zeit gekostet.
Der Fiat steht halt immernoch. Aber ich denke bis zum Sommer steht er schon mal im Lack. Dann kümmere ich mich weiter um den Motor.
P.S.
Ich hätte ehrlich gesagt mehr Lust am Fiat was zu machen, als am Benz (der raubt mir echt den letzten Nerv). Dafür hab ich schon ne Menge neuer Ideen für den Italiener
(In meinem Online-Blog (siehe Sigantur) schreibe ich sehr oft was über die Fortschritte am Benz)
Ich muss erstmal meinen Mercedes fertig machen. Das 07er-Kennzeichen hab ich schon, nur fährt der Kahn noch nicht. Ende März will ich den neuen Motor (zum zweiten mal) wieder einbauen und dann soll er auf die Strasse. Aber die Rostbekämpfung hat bisher ne Menge Zeit gekostet.
Der Fiat steht halt immernoch. Aber ich denke bis zum Sommer steht er schon mal im Lack. Dann kümmere ich mich weiter um den Motor.
P.S.
Ich hätte ehrlich gesagt mehr Lust am Fiat was zu machen, als am Benz (der raubt mir echt den letzten Nerv). Dafür hab ich schon ne Menge neuer Ideen für den Italiener

(In meinem Online-Blog (siehe Sigantur) schreibe ich sehr oft was über die Fortschritte am Benz)
- NB-Fahrzeugtechnik
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 380
- Registriert: Sa Aug 13, 2005 09:53
- Wohnort: Berlin (West)
Schon wieder was neues passiert, Roland? Foddos?
Der gute Chriss war neulich bei mir zu Besuch und hat mich wieder heiss gemacht aufs schrauben am Fiat. War echt lustig und es lag ne Menge Benzin in der Luft beim Quatschen!
Aber der Benz muss zuerst fertig werden, damit in der Halle wieder platz ist. Ich bring heute mal den Motor in den Sternenkreuzer. Ich hoffe ende des Monats ist das Mistding fertig.
Gruß
Robert
Der gute Chriss war neulich bei mir zu Besuch und hat mich wieder heiss gemacht aufs schrauben am Fiat. War echt lustig und es lag ne Menge Benzin in der Luft beim Quatschen!

Aber der Benz muss zuerst fertig werden, damit in der Halle wieder platz ist. Ich bring heute mal den Motor in den Sternenkreuzer. Ich hoffe ende des Monats ist das Mistding fertig.
Gruß
Robert
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: Di Okt 03, 2006 18:34
Hi
nein ging absolut nix, da ich die letzten 5Wochen in Aachen auf nem Schrauberlehrgang war.....aber am FR geh ich mal ran, hoffe ich komm auch zu was
werde mal anfangen die Querlenker hinten auszubauen um die PU-buchsen zu verbauen,genauso wie vorne, und neue Radlager/Distanzring einpressen,damit die UNO-T Bremse bald drauf kann.....
Stahlflex/Scheiben usw muss ich auch erst noch bestellen.....
Gruß Roland
nein ging absolut nix, da ich die letzten 5Wochen in Aachen auf nem Schrauberlehrgang war.....aber am FR geh ich mal ran, hoffe ich komm auch zu was

werde mal anfangen die Querlenker hinten auszubauen um die PU-buchsen zu verbauen,genauso wie vorne, und neue Radlager/Distanzring einpressen,damit die UNO-T Bremse bald drauf kann.....
Stahlflex/Scheiben usw muss ich auch erst noch bestellen.....
Gruß Roland
- NB-Fahrzeugtechnik
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 380
- Registriert: Sa Aug 13, 2005 09:53
- Wohnort: Berlin (West)
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: Di Okt 03, 2006 18:34
- NB-Fahrzeugtechnik
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 380
- Registriert: Sa Aug 13, 2005 09:53
- Wohnort: Berlin (West)