Reifen
Reifen
Hallo zusammen,
nach mehrjähriger Slalomenthaltsamkeit möchte ich am 30.9. nochmal
einen Slalom fahren.
Dazu hab ich noch ein paar Fragen.
Ich werde in der verbesserten Klasse bis 2l starten.
Das Auto ist nach F-2005 aufgebaut und alles eingetragen.
Das ist ja dann ok, oder?
Und nun die wichtigste Frage: Wie siehts mit Reifen aus?
Müssen die eine e-Kennzeichnung haben?
Danke für eure Hilfe
Grüße Jo
nach mehrjähriger Slalomenthaltsamkeit möchte ich am 30.9. nochmal
einen Slalom fahren.
Dazu hab ich noch ein paar Fragen.
Ich werde in der verbesserten Klasse bis 2l starten.
Das Auto ist nach F-2005 aufgebaut und alles eingetragen.
Das ist ja dann ok, oder?
Und nun die wichtigste Frage: Wie siehts mit Reifen aus?
Müssen die eine e-Kennzeichnung haben?
Danke für eure Hilfe
Grüße Jo
Hallo jo,
welche Region möchtest du denn fahren?
Leider hat fast jede Region ihr eigenes Reglement.
z.B Ostwestfalen hat eine Einteilung nach Leistungsgewicht und eine offene Klasse.
Je nach Klasse sind E-Bereifte Slicks bzw Reifen oder Rennslicks ohne E-Kennung einsetzbar.
Dann wiederum im Westfalen Teil, ist es ähnich dem alten national B Slalom.
Einteilung nach Klassen und Gruppen wie es damals war. Art14 Nur reifen, welche der StvO entsprechen. Also mit E-Kennung.
anbei einmal das Reglement für die verbesserten Fahrzeuge im Westfalen Teil:
http://www.druckdesign.de/ADAC/Download ... 240206.pdf
und die Grundausschreibung vom OWL:
http://www.adac-owl.de/download/ausschr ... eibung.pdf
welche Region möchtest du denn fahren?
Leider hat fast jede Region ihr eigenes Reglement.
z.B Ostwestfalen hat eine Einteilung nach Leistungsgewicht und eine offene Klasse.
Je nach Klasse sind E-Bereifte Slicks bzw Reifen oder Rennslicks ohne E-Kennung einsetzbar.
Dann wiederum im Westfalen Teil, ist es ähnich dem alten national B Slalom.
Einteilung nach Klassen und Gruppen wie es damals war. Art14 Nur reifen, welche der StvO entsprechen. Also mit E-Kennung.
anbei einmal das Reglement für die verbesserten Fahrzeuge im Westfalen Teil:
http://www.druckdesign.de/ADAC/Download ... 240206.pdf
und die Grundausschreibung vom OWL:
http://www.adac-owl.de/download/ausschr ... eibung.pdf
Der T1-Auswei ist eine Methode die günstigen Startgelder beim Clubslalom künstlich etwas aufzublasen. Wir haben uns im Norden an dem System "Clubsportausweis" (= Lizenz der untersten Stufe) nicht beteiligt.jo hat geschrieben: Was hat es mit diesem T1 Ausweis auf sich?
In der Ausschreibung steht nix davon.
Reicht es nicht wenn ich im ADAC bin?
Ich sehe keinen Sinn darin !
Die Diskussion gab es aber im Forum schon mal wozu das Teil dienen soll und ich habe es immer noch nciht verstanden.
Scheint wohl schwer zu sein es logisch mit Sinn zu versehen

- Nils
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 94
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 22:47
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Gut gesprochen!!!Der T1-Auswei ist eine Methode die günstigen Startgelder beim Clubslalom künstlich etwas aufzublasen. Wir haben uns im Norden an dem System "Clubsportausweis" (= Lizenz der untersten Stufe) nicht beteiligt.
Ich sehe keinen Sinn darin !
Die Diskussion gab es aber im Forum schon mal wozu das Teil dienen soll und ich habe es immer noch nciht verstanden.
Scheint wohl schwer zu sein es logisch mit Sinn zu versehen
Gruß Nils
*** Vive le sport ***