Berg-Mischung im Slalom
Moderator: EWO
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Do Jul 06, 2006 17:33
- Wohnort: Neuenkirchen/ST
Berg-Mischung im Slalom
Hallo zusammen,
kann mir jemand genau den Unterschied zwischen einem Slick in Berg-Mischung und Slalom-Mischung erklären. Der Berg-Reifen (z.b. Dunlop in 246) soll schneller warm werden, damit er schnell Grip aufbaut auch wenn es noch kalt und ein wenig feucht ist.
Da ein Slalom aber meistens kürzer als ein Lauf am Berg ist, leuchtet mir das nur bedingt ein.
Freue mich über jede sinnvolle Info.
Vielen Dank schon mal und beste Grüße
Andreas Meier
P.S. bin in Wunstorf mit einem hoffentlich nicht mehr blockierenden Getrieb wieder am Start.
kann mir jemand genau den Unterschied zwischen einem Slick in Berg-Mischung und Slalom-Mischung erklären. Der Berg-Reifen (z.b. Dunlop in 246) soll schneller warm werden, damit er schnell Grip aufbaut auch wenn es noch kalt und ein wenig feucht ist.
Da ein Slalom aber meistens kürzer als ein Lauf am Berg ist, leuchtet mir das nur bedingt ein.
Freue mich über jede sinnvolle Info.
Vielen Dank schon mal und beste Grüße
Andreas Meier
P.S. bin in Wunstorf mit einem hoffentlich nicht mehr blockierenden Getrieb wieder am Start.
Wer später bremst, fährt länger schnell...
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9297
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Im Slalom sind die Belastungen für einen Reifen in der Regel um ein vielfaches höher, als am Berg.
So hat man bei gleicher Streckenlänge bei einem Slalom wesentlich mehr und dichter aufeinander folgende Richtungswechsel, Lastwechsel, Brems- und Beschleunigungsphasen.
mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
So hat man bei gleicher Streckenlänge bei einem Slalom wesentlich mehr und dichter aufeinander folgende Richtungswechsel, Lastwechsel, Brems- und Beschleunigungsphasen.
mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Re: Berg-Mischung im Slalom
[quote="Redbanana"]
Da ein Slalom aber meistens kürzer als ein Lauf am Berg ist, leuchtet mir das nur bedingt ein.quote]
Slalom ist nicht gleich Slalom. Es geht von 800m Clubsport bis 5000m Kurvenmarathon. Der Berg braucht in der Regel eine weichere Mischung.
Hans hat die fahrtechnische Begründung ja schon geschrieben.
Da ein Slalom aber meistens kürzer als ein Lauf am Berg ist, leuchtet mir das nur bedingt ein.quote]
Slalom ist nicht gleich Slalom. Es geht von 800m Clubsport bis 5000m Kurvenmarathon. Der Berg braucht in der Regel eine weichere Mischung.
Hans hat die fahrtechnische Begründung ja schon geschrieben.
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9297
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms