Bitburger Slalomwochenende 2006
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 437
- Registriert: Mi Aug 03, 2005 12:44
- Wohnort: Irrel (bei Bitburg)
- Kontaktdaten:
Bitburger Slalomwochenende 2006
Unter www.emsc-bitburg.de sind Ausschreibung sowie Nennungsformulare für das Bitburger Slalomwochenende 2006 (26./27.08.) online!
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 437
- Registriert: Mi Aug 03, 2005 12:44
- Wohnort: Irrel (bei Bitburg)
- Kontaktdaten:
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 437
- Registriert: Mi Aug 03, 2005 12:44
- Wohnort: Irrel (bei Bitburg)
- Kontaktdaten:
35,-€ bei Vornennung ist für solche Spitzen-Events, wirklich sehr lobenswert; auch die rührige RGO bietet für den tollen DM-Lauf in Meinerzhagen ebensolche kundenfreundliche 35,- € (inclusive dem besten Streckensprecher nördlich des Weißwurst-Äquators).
Solche Veranstalter sollten wir unterstützen durch NENNUNGEN!!!
Zur Erinnerung:anfang der Saison mußten wir Nenngelder von 50,-€ für Nicht-DM-Läufe "abwehren" !!!
mit sportlichen Grüßen
Franz Gregor Heisel
Solche Veranstalter sollten wir unterstützen durch NENNUNGEN!!!
Zur Erinnerung:anfang der Saison mußten wir Nenngelder von 50,-€ für Nicht-DM-Läufe "abwehren" !!!
mit sportlichen Grüßen
Franz Gregor Heisel
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 437
- Registriert: Mi Aug 03, 2005 12:44
- Wohnort: Irrel (bei Bitburg)
- Kontaktdaten:
Eine erste vorläufige Nennungsliste ist online unter www.emsc-bitburg.de. Bis jetzt haben 54 Fahrer genannt!
Starterliste
Könnt ihr in der F-2005 und H auch die Klassen mit angeben?
Seit wann gibt es Nennungen in denen 2 Klassen wahlweise angegeben werden?
Ich freue mich schon auf eure neue und längere Strecke

Seit wann gibt es Nennungen in denen 2 Klassen wahlweise angegeben werden?
Ich freue mich schon auf eure neue und längere Strecke


Lieber Klaus, 2 Klassen wahlweise-wo ist das Problem?
Ist es nicht eine vorläufige Starterliste?
Und wenn jetzt das Argument kommt ich hätte mir die 5EUR durch
vornennen erschlichen liegst du falsch, hab nen Scheck mit 40 EUR
ausgestellt.
ich könnt ja noch in die G6 oder doch lieber F2005?
ich bin mir einfach noch nicht sicher...
Ist es nicht eine vorläufige Starterliste?
Und wenn jetzt das Argument kommt ich hätte mir die 5EUR durch
vornennen erschlichen liegst du falsch, hab nen Scheck mit 40 EUR
ausgestellt.
ich könnt ja noch in die G6 oder doch lieber F2005?
ich bin mir einfach noch nicht sicher...

-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1335
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
- Wohnort: 67435 Neustadt
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 437
- Registriert: Mi Aug 03, 2005 12:44
- Wohnort: Irrel (bei Bitburg)
- Kontaktdaten:
Hallo Björn,Björn Möller hat geschrieben:Lieber Klaus, 2 Klassen wahlweise-wo ist das Problem?
Ist es nicht eine vorläufige Starterliste?
Und wenn jetzt das Argument kommt ich hätte mir die 5EUR durch
vornennen erschlichen liegst du falsch, hab nen Scheck mit 40 EUR
ausgestellt.
ich könnt ja noch in die G6 oder doch lieber F2005?
ich bin mir einfach noch nicht sicher...
denk mal etwas horizonterweitert, Du hast -- Möglichkeiten:
G6, G5, G4, F2005-1600, H-1600, FS
ist das nicht sexy? mein Geheimtip:Freestyle, mit den paar Luxemburgern kommt ein Ostwestfale schon klar



Grüße aus dem Sauerland
Norbert
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 163
- Registriert: Mi Feb 22, 2006 21:03
- Wohnort: Oberwiesenthal
@ Franz Gregor und Björn:
Artikel 11 Veranstaltungsreglement:
"Der Veranstalter hat Nennungen abzulehnen, wenn:
...
- die Nennung nicht form- oder fristgerecht abgegeben ... wurde"
Eine Nennung mit mehr als einer Klassenangabe ist zweifelsohne nicht formgerecht.
Franz, denk doch mal zurück an Dölln 2005! Wegen der Umnennerei gab es in der G4 ein Durcheinander, weil der Lars nun doch nicht wie in der Nennliste angegeben G4 fahren wollte. Damit war die Klasse am Sonntag plötzlich nicht mehr voll- für die verbliebenen zwei G4-Fahrer war das unfair.
Grüße Jan Walther
Artikel 11 Veranstaltungsreglement:
"Der Veranstalter hat Nennungen abzulehnen, wenn:
...
- die Nennung nicht form- oder fristgerecht abgegeben ... wurde"
Eine Nennung mit mehr als einer Klassenangabe ist zweifelsohne nicht formgerecht.
Franz, denk doch mal zurück an Dölln 2005! Wegen der Umnennerei gab es in der G4 ein Durcheinander, weil der Lars nun doch nicht wie in der Nennliste angegeben G4 fahren wollte. Damit war die Klasse am Sonntag plötzlich nicht mehr voll- für die verbliebenen zwei G4-Fahrer war das unfair.
Grüße Jan Walther
Hallo Jan,
was Du über Berlin 2005 schreibst, ist aus Deiner Sicht völlig nachvollziehbar. Dennoch-ganz ohne Manta-Humor- einige Fakten:
1.) Wir hatten den Manta derzeit erstmals in der G4 genannt, weil Lars u.a. im RSC direkt gegen den bis dato ebenfalls G4-fahrenden Peter Schild antreten wollte. Dazu brauchten wir Kotflügelverbreiterungen, die aber eingetragen werden müssen. Der TÜV-Termin vor Berlin platzte aber, sodaß wir in Berlin nicht G4 fahren konnten. Daß ihr dann in eine andere Division hochgestuft wurdet, tat uns echt leid. Außerdem sind wir Euch fairen Sportsleuten heute noch dankbar für eure Gloria-Spritze zur Kühlung unserer waidwunden Reifen!
2.) zu Bitburg:ich habe dem Veranstalter Nennungen gefaxt mit dem Zusatz, daß wir bis Nennungsschluß die Klasse (G4 oder G5) telefonisch nachreichen. Formaljuristisch liegt also noch keine Nennung vor. Wo soll der Unterschied sein zu einem Fahrer, der die Nennungseingänge online verfolgt und dann noch termingerecht zum Nennungsschluß seine Nennung für eine bestimmte Klasseabgibt??!!
Vorschlag an den Veranstalter: nehmt die "Nennungen" von Björn und Lars doch einfach aus der vorläufigen Liste raus und die Slalom-Welt ist wieder heile
mit sportlichen Grüßen
Franz Gregor Heisel
was Du über Berlin 2005 schreibst, ist aus Deiner Sicht völlig nachvollziehbar. Dennoch-ganz ohne Manta-Humor- einige Fakten:
1.) Wir hatten den Manta derzeit erstmals in der G4 genannt, weil Lars u.a. im RSC direkt gegen den bis dato ebenfalls G4-fahrenden Peter Schild antreten wollte. Dazu brauchten wir Kotflügelverbreiterungen, die aber eingetragen werden müssen. Der TÜV-Termin vor Berlin platzte aber, sodaß wir in Berlin nicht G4 fahren konnten. Daß ihr dann in eine andere Division hochgestuft wurdet, tat uns echt leid. Außerdem sind wir Euch fairen Sportsleuten heute noch dankbar für eure Gloria-Spritze zur Kühlung unserer waidwunden Reifen!
2.) zu Bitburg:ich habe dem Veranstalter Nennungen gefaxt mit dem Zusatz, daß wir bis Nennungsschluß die Klasse (G4 oder G5) telefonisch nachreichen. Formaljuristisch liegt also noch keine Nennung vor. Wo soll der Unterschied sein zu einem Fahrer, der die Nennungseingänge online verfolgt und dann noch termingerecht zum Nennungsschluß seine Nennung für eine bestimmte Klasseabgibt??!!
Vorschlag an den Veranstalter: nehmt die "Nennungen" von Björn und Lars doch einfach aus der vorläufigen Liste raus und die Slalom-Welt ist wieder heile



mit sportlichen Grüßen
Franz Gregor Heisel