21. ADAC Nibelungen Slalom MSF Worms am 30. Juli 2006

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Hp-HT-251

Beitrag von Hp-HT-251 »

sorry


polo 86c
JochenRheinwalt
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
Wohnort: 67435 Neustadt

Beitrag von JochenRheinwalt »

Hallo,

ich fahre auch einen 86c und muß einmal pro Runde kurz in den dritten Gang.
Die Höchstgeschwindigkeit dürfte demnach so bei 80-100km/h liegen.

Hans?
polomann?
nix mehr Polo!
nix mehr Astra!
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9306
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Beitrag von Hans Bauer »

Die Durchschnittsgeschwindigkeiten inkl. stehenden Start liegen im "Motodrom" Worms je nach Fahrzeug zwischen 70km/h und 80km/h.

Die Spitzengeschwindigkeiten liegen bei ca. max. 100 km/h.

Mit einem Polo 86C, 55 PS und Seriengetriebe sollte mit einem flachen 13 Zoll Slick und einem guten Fahrwerk die gesamte Strecke im 3. Gang zu fahren sein.

Im ungünstigsten Fall und hohen Reifen fährt man die Bögen im 2. Gang und muß auf den Geraden jeweils in den 3. Gang schalten.

Serienfahrzeuge fahren in der Gruppe G.

Leicht verbesserte Fahrzeuge mit Straßenzulassung in der Gruppe F.

Neueinsteiger in der Gruppe SE.

Wenn man nicht weiß, in welche der vorgenannten Gruppen das Fahrzeug paßt, kann man das vor Ort mit den technischen Kommissaren abklären.

mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer

www.msf-worms.de
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
polomann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1220
Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
Kontaktdaten:

Beitrag von polomann »

Hallo !

Ja kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Also mit 55 PS kann man mit "Mut" und vorallem etwas Erfahrung auch so manchen stärker motorisierten Boliden in seiner Klasse hinter sich lassen. So geschehen 2003 mit meinem Straßenpolo.
Und wie Hans schon schrieb hängt man je nach Bereifung zwischen dem 2. und 3. Gang. Mit den ACB10 in 185/50/13 war das ganz schlimm. Mit den Slicks ist das etwas besser. Mal sehenw ie es dieses Jahr sein wird.
Wichtig ist, den Schwung durch die Ecken auf die "Geraden" mitzunehmen und drei Konstante Runden zu fahren. Dann ist man auch schnell.

@Jochen: Bist Du eigentlich zwischenzeitlich mal in Worms gefahren, seit der Platz umgebaut wurde ? Wüsste ich jetzt nämlich nicht... :P

gruß Stefan
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
JochenRheinwalt
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
Wohnort: 67435 Neustadt

Beitrag von JochenRheinwalt »

@ polomann:
du mußt ja auch nicht alles wissen, du Naseweis :lol:

Ich bin im Jahr eins nach Umbau dort gefahren.
Andreas' Unibal hat im Zielauslauf den Geist aufgegeben.
Kannst du dich erinnern?

Ich bin noch schwer mit mir am kämpfen, ob ich als Zuschauer oder als Fahrer antreten soll. Arne kommt, um mit Andreas auf dem blauen zu fahren; du wirst sicherlich auch da sein.
Kommt Sven :?: Oder Mario Fuchs :?: Peter P. :?:
Marcel wollte auch mal wieder, aber da ich Samstags in Daun unterwegs bin...... mal sehen :wink:

Gruß

jochenacm
nix mehr Polo!
nix mehr Astra!
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9306
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Beitrag von Hans Bauer »

Hallo Jochen,

Du wirst doch nicht kneifen wollen, wenn schon mal der Arne seine alten Knochen in Richtung "Motodrom" Worms bewegt :?: :roll: :?: :wink:

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
polomann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1220
Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
Kontaktdaten:

Beitrag von polomann »

Also von Sven und Mario weiß ich, dass sie kommen wollen. Ob ich mir diese Konkurrenz (Andreas, Arne, Mario, Du, Marcel....) antun will muss ich mir mal noch schwer überlegen :lol: 8)

Also bis die Tage.


gruß Stefan
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
Arne
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1516
Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Arne »

Also was ihr nicht so alles wisst... 8)
Und warum habe ich alte Knochen? Hans, das kostet Samstag einen!
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
JochenRheinwalt
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
Wohnort: 67435 Neustadt

Beitrag von JochenRheinwalt »

@ Arne:
Wie :?: :?: :?:
Du kommst Samstags schon :twisted:
Bringst du nen Speedster mit?
oder wird die weiteste Anreise "auf dem flüssigen Parcours" gefeiert?

UND WENN "JA" DANN HAST DU SICHERLICH SONNTAGS ALTE KNOCHEN :roll: :wink: 8) :lol: :D

Gruß

jochenacm
nix mehr Polo!
nix mehr Astra!
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9306
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Beitrag von Hans Bauer »

Arne hat geschrieben:Also was ihr nicht so alles wisst... 8)
Und warum habe ich alte Knochen? Hans, das kostet Samstag einen!

Hallo Arne,

gerne auch zwei :lol: :lol: :lol:

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Arne
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1516
Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Arne »

ja ansich wollte ich Samstags nach der Arbeit los fahren und mir das dort mal ansehen, was die da so machen. Nen Speedster hab ich nicht und mein GT muß erst noch gebaut werden.
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9306
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Beitrag von Hans Bauer »

Gute Idee Arne, die Clubsport-Trophy bietet für die Zuschauer wirklich eine geile Show mit top vorbereiteten Fahrzeugen und im Gegensatz zu einem Fronttriebler kann man mit denen Driften bis der Arzt kommt :D :P :lol:

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9306
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Beitrag von Hans Bauer »

Nun aber mal wieder ein paar Fakten zur Veranstaltung im „Motodrom“ Worms:


Hier erst einmal die Streckenrekord –Inhaber der Gruppe G :


G 7 : Herbert Lösch (Polo) 1.02,73 sec.

G 6 : Robert Keim (Polo) 1.01,97 sec.

G 5 : Gerhard Hauck (Manta) 58,62 sec.

G 4 : Karl Ludwig Schwaab (Golf Synchro) 59,37 sec.

G 3 : Thomas Schwab ( 318iS) 58,34 sec.

G 2 : Hans-Dieter Meckel (M3) 55,78 sec.

G 1 : Rüdiger Schwab (Speedster) 58,66 sec.



Mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer

www.msf-worms.de
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9306
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Beitrag von Hans Bauer »

Und hier die Streckenrekord-Inhaber der Gruppe F :

(leider keine Untergliederung in die alte Gruppe F, die F 2005 und die N)

F 1300 : Mario Fuchs (Charade) 57,27 sec.

F 1600 : Holger Wörz (205) 57,34 sec.

F 2000 : Erich Staubach (320iS) 57,37 sec.

F ü. 2000 : Jörg Kuhn (Lancer EVO VIII) 57,07 sec.



mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer


www.msf-worms.de
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
polomann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1220
Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
Kontaktdaten:

Beitrag von polomann »

Hallo Hans !

Ich denke, dass ein heutiges F2005 bis 1400ccm Auto nicht an die Zeiten eines 1300er Mario Fuchs-Charade kommen kann. Auch in der 1600er Klasse wird das eng. Wir wissen alle, wie viel F Auto noch in den Boliden steckte und wieviel H es wirklich war, ist bei mir ja nicht viel anders.
Ich denke der Eric Hener ist schon nicht langsam und sein Polo ist nicht schlecht vorbereitet - mal sehen wie die Zeiten nächste Woche dann aussehen nur an eine 57,27 zu kommen halte ich nicht für möglich.
Vielleicht sollte man das berücksichtigen und die "Rekorde dann streichen und gegen F2005 Rekorde, ab dem Jahr in dem ausschließlich die F2005 ausgeschrieben war, vermerken.

gruß Stefan
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
Antworten