Bilsteindämpfer bei BMW e30

Alles zum Thema Technik, welches in die anderen Foren nicht passt.

Moderator: PumaTreter

Antworten
Andreas
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 49
Registriert: Mi Jul 05, 2006 22:07

Bilsteindämpfer bei BMW e30

Beitrag von Andreas »

Hallo,

erstmal herzlichen Dank für die vielen Antworten bei meiner vorherigen Frage bezgl. des Fahrwerkes.

Ich habe nun folgendes Fahrwerk gebraucht gekauft:

Eibach Federn vorne 140 kp / hinten 180 kp

Nun aber zu den Dämpfern. Nach Angabe des Verkäufers haben diese folgende Kennlinie: 300 / 300

Im Forum habe ich jedoch gelesen, dass man an der Vorderachse 300er Verbaut und an der Hinterachse 200er.

Kann ich die 300er trotzdem verbauen? Wo wird der Unterschied im Vergleich zu den 200er im Fahrwerhalten liegen?

Es bedankt sich schonmal im Vorraus


Andreas
Solidarität ist die Zärtlichkeit der Völker.
205

Noch ein threat...

Beitrag von 205 »

Hi Andreas,

jetzt hast du wegen deiner Dämpferfrage bereits den 3. threat aufgemacht. Muß das wirklich sein oder bist du so vergesslich?

Deine Federn sind wie bereits erwähnt OK. Die Dämpfer haben für gewöhnlich außer einer Druck- auch eine Zugstufe :lol: , Kennzeichnung z.B. E30 VA: 300/300 HA:200/200, wie auch schon jemand (EWO oder Hans) erwähnte.

Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9391
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Beitrag von Hans Bauer »

Hallo Thomas,

exakt so ist es :!:

Andreas macht mir auch einen etwas verwirrten Eindruck :wink:

Gruß Hans

@ Andreas : 300/300 an der HA habe ich noch nicht gehört und wenn es doch so etwas geben sollte, würde ich es nicht empfehlen.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Andreas
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 49
Registriert: Mi Jul 05, 2006 22:07

Beitrag von Andreas »

Alles klar. Dann hat es mir der Verkäufer falsch erzählt. Steht denn die Dämfungstrate auf den Stoßdämpfern drauf, oder muss ich da bei Bilstein anfragen?
Solidarität ist die Zärtlichkeit der Völker.
Benutzeravatar
nova
Site Admin
Beiträge: 1883
Registriert: Mo Feb 06, 2006 01:55
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

kannst entweder versuchen per seriennummer am dämpfer das zu erfragen oder die dämpfer hinschicken und die werte auslesen lassen.
Benutzeravatar
PumaTreter
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2183
Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
Wohnort: HB

Beitrag von PumaTreter »

...wobei die Seriennummer auch nur dann Aufschluss darüber gibt, solange niemand etwas am Dämpfer verändert hat...
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -

Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Benutzeravatar
nova
Site Admin
Beiträge: 1883
Registriert: Mo Feb 06, 2006 01:55
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

naja wer weiß, eventuell hat bilstein ja ne datenbank, vorrausgesetzt natürlich sie wurden bei bilstein geändert.

bei h&r ist es so, das die daten gespeichert werden
205

Beitrag von 205 »

Andreas hat geschrieben:Alles klar. Dann hat es mir der Verkäufer falsch erzählt. Steht denn die Dämfungstrate auf den Stoßdämpfern drauf, oder muss ich da bei Bilstein anfragen?
Die Dämpfungsrate der Bilstein-Sportstoßdämpfer steht bei dem Upside-down der VA manchmal eingeschlagen in der Nähe der oberen Stützlageraufnahme , an der HA meistens auf dem Dämpfergehäuse.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
PumaTreter
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2183
Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
Wohnort: HB

Beitrag von PumaTreter »

@nova ...stimmt... warum vergesse ich als Software-Entwickler bloss immer die Datenbanken? ;-)
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -

Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9391
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Beitrag von Hans Bauer »

PumaTreter hat geschrieben:@nova ...stimmt... warum vergesse ich als Software-Entwickler bloss immer die Datenbanken? ;-)
Hallo Achim,

vielleicht weil man sich, da sie nicht gewissenhaft gepflegt werden, nicht darauf verlassen sollte :wink:

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
nova
Site Admin
Beiträge: 1883
Registriert: Mo Feb 06, 2006 01:55
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

ok ich als informatiker gehe mal davon aus das sie gewissenhaft gepflegt wird ;)

naja ist ja auch egal.

also einfach mal bei bilstein narufen und fragen. ansonsten halt die dämpfer hin schicken. dann haste die genauen werte.
Benutzeravatar
Michael Schneppe
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 562
Registriert: So Sep 12, 2004 13:26
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Schneppe »

Hallo Andreas,

ruf doch mal bei Bilstein (Thyssen Krupp) an und laß Dich zu einem Herrn Günter Hein durchstellen. Der kann sicher weiterhelfen.

Grüße
Michael
Antworten