DM Doppelpack Ahlhorn am 15. und 16.07.2006

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Benutzeravatar
Erich
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1428
Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:50

Beitrag von Erich »

Ich hab´s mal versucht, hoffentlich schaut da auch jemand rein.
Trotzdem: schon seltsam, dass zum Nennungsschluß niemand an dem angegebenen Telefon zu erreichen ist mit Ausnahme der Lachplatte :?
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,

nach Nennungsschluß ergeben sich folgende Starterzahlen:

AC Bramsche (Samstag) 66 Starter
MSC Oldenburg (Sonntag) 57 Starter

Wir haben zwar auf ein paar Fahrer mehr gehofft, aber wir freuen uns trotzdem auf ein hoffentlich sonniges Slalomweekend in Ahlhorn mit Euch.

Die Zufahrt erfolgt wie bei der Diepholzer Veranstaltung über Tor 8. Der Weg dorthin wird ab Autobahnabfahrt Ahlhorn (A29) mit roten ADAC-Pfeilen ausgeschildert. Eine Wegbeschreibung ist auch online unter www.acbramsche.de/slalom zu finden. Die Zufahrt in das Fahrerlager ist bereits am Freitag ab ca. 16:00 Uhr möglich. Am Samstag ist die Zufahrt zum Fahrerlager wegen Überqueren der Rennstrecke nur vor der Veranstaltung, in der Mittagspause, sowie in den Pausen zwischen den Startgruppen möglich. Näheres hierzu in der Nennbestätigung, die heute in die Post geht. Wir bitten hierzu um Euer Verständnis und Eure Zusammenarbeit, es geht leider nicht anders.

Die Starterlisten sind spätestens morgen Abend online unter www.acbramsche.de/slalom oder unter www.msc-oldenburg.de

Wir wünschen allen eine gute Anreise!

Andreas von der Haar
Thomas
Zaungast
Beiträge: 13
Registriert: Do Sep 09, 2004 20:33
Wohnort: Bramsche
Kontaktdaten:

Starterlisten

Beitrag von Thomas »

Hallo,
gerade frisch eingetroffen und und schon online:
Die Starterliste des Slalom-Weekends Ahlhorn.
Zu finden unter
http://www.acbramsche.de/slalom
oder
http://www.msc-oldenburg.de
Beste Grüße
Thomas Behning
Benutzeravatar
PumaTreter
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2181
Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
Wohnort: HB

Was für ein Wochenende!

Beitrag von PumaTreter »

Hallo nach Bramsche und Oldenburg!

Das Wochenende bei euch in Ahlhorn war einfach nur super. Die Strecken waren klasse, mal knifflig mit den querstehenden Gassen, mal superschnell, so dass man die Pobacken zusammenkneifen muss. Der Umgang mit den Fahrern und die Organisation waren beispielhaft gut. Wenn der Streckensprecher mit seiner sympathischen Art die Teilnehmer in den Vor-Vorstart ruft, muss man dem einfach nachkommen. :-) Auch der Versuch den Rundkurs zu fahren, mit den damit verbundenen Einschränkungen bezüglich Zu- und Abfahrt, scheinen gut funktioniert zu haben.

So macht es wirklich Spaß, das Wochenende zu verbringen. Kurz und knapp mit einem Wort beschrieben: WOW!

Besten Gruß und bis nächstes Jahr!

Achim Lammers
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -

Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Hübi

Beitrag von Hübi »

Auch von mir großes Lob an die Veranstalter und alle Streckenposten. Bei den Temperaturen in der brütenden Hitze auch noch rennen um all die gefallenen Pylonen rechtzeitig wieder aufzustellen.... Danke

Die Strecken waren einfach ein Traum, richtig schön schnell, aber mit einigen kniffligen Passagen--mehr davon.

Auch das Ding mit dem Fahrerlager innerhalb der Streckenführung war wohl überhaupt kein Problem.

Danke fürs schöne Wochenende.

Gruß
HÜBI
FGH

Beitrag von FGH »

Achim und Hübi können wir da einfach nur zustimmen.

Ein ganz dickes Dankeschön an die Veranstalter für das hervorragende Event mit ganz hohem Wohlfühlfaktor;selbst mit Kachelmann habt ihr rechtzeitig alles geregelt!!!
Vorbildlich auch, wie Andreas stets den Kontakt zu den Fahrern sucht, um die Veranstaltungen noch weiter zu optimieren (Evaluation nennt man das ja wohl heuer)
Bleibt nur zu hoffen, daß die Veranstalter bei den hohen Platzmieten (1000,- € pro Tag?) dennoch einigermaßen kostendeckend abschließen konnten!

Wir hoffen auf ein neues in 2007 mit MEHR Startern, denn das hättet ihr verdient :D :D :D

mfg
Franz G. Heisel
Benutzeravatar
ingo gutmann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1094
Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von ingo gutmann »

Hallo Slalomfans,

unter http://www.msc-oldenburg.de/slalom.html gibt es bereits die Ergebnisse zum Ahlhorn-Weekend.

ingo
Webmaster MSCO

Ergebnisse und mehr

Beitrag von Webmaster MSCO »

Hallo Freunde des Slalom-Sports, auch von unserer Seite, des Veranstalters, ein dickes Lob an Euch die Teilnehmer, denn nur mit einem partnerschaftlichen Umgang läßt sich eine solche Veranstaltung immer wieder auf die Beine stellen. Dann macht so ein Slalom-Weekend auch beiden Seiten viel Spaß.
Die Ergebnisse sind auf unserer Slalom-Seite
http://www.msc-oldenburg.de/slalom.html
zu finden, wie schon eben angemerkt und in Kürze gibt es auch eine neue Seite von uns. Dann sind selbstverständlich auch Nennungen (online) möglich und vieles mehr.

Also weiterhin viel Spaß beim Pylonen kratzen!

Jörg Schwarz
2. Vorsitzender und Webmaster des MSCO
Benutzeravatar
DLR
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 581
Registriert: Do Sep 23, 2004 17:19
Wohnort: Ringsberg
Kontaktdaten:

DANKE

Beitrag von DLR »

Auch von uns ein dickes Dankeschön für diese dollen Veranstaltungen. Alles lief Reibungslos und Sonntag waren wir sogar noch vor sechs zuHause (absoluter Rekord!!)!!! :!:

Das das Fahrerlager in der Strecke war, war aufgrund eurer Organisation absolut kein Problem!
Und so konnte man ja wirklich jeden Teil der Strecke von außen einsehen! Die Strecken selber waren auch wirklich dolle, inkl. der kleinen "Sprungchancen", die richtig Spaß gemacht haben!

Und dann noch dieses Wetter, was uns ja schon seit einigen Wochen verfolgt. Einfach Spitze. Wer nicht da war, hat selber Schuld.

Und um das ganze zu krönen, kam etwa zwei Tage vor dem WE unsere Kamera repariert wieder und das daraus entschtandene Video ist auch schon online...

Kurz und knapp: Einfach klasse und auf Wiedersehen in 2007!

@Andreas: Und dann schaffen wir auch unser Bierchen :wink:
Benutzeravatar
Erich
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1428
Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:50

Beitrag von Erich »

Ebenfalls ein dickes Lob an den Veranstalter!
Die Strecke war sehr anspruchsvoll und schnell, so wie man es erwartet.
Neben Vollgasstrecken enge Ecken und sogar ein Sprunghügel - von allem war etwas dabei.
Was will man mehr?
Organisatorisch klappte alles fast perfekt, der Zeitplan wurde mustergültig eingehalten.
Das Wetter war ebenfalls ein Traum.

Weiter so!

Ich freue mich aufs nächste Jahr! :D :D :D
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Ergebnisse und mehr

Beitrag von EWO »

Webmaster MSCO hat geschrieben:Hallo Freunde des Slalom-Sports, auch von unserer Seite, des Veranstalters, ein dickes Lob an Euch die Teilnehmer, denn nur mit einem partnerschaftlichen Umgang läßt sich eine solche Veranstaltung immer wieder auf die Beine stellen. Dann macht so ein Slalom-Weekend auch beiden Seiten viel Spaß.
Die Ergebnisse sind auf unserer Slalom-Seite
http://www.msc-oldenburg.de/slalom.html
zu finden, wie schon eben angemerkt und in Kürze gibt es auch eine neue Seite von uns. Dann sind selbstverständlich auch Nennungen (online) möglich und vieles mehr.

Also weiterhin viel Spaß beim Pylonen kratzen!

Jörg Schwarz
2. Vorsitzender und Webmaster des MSCO
In den Klassenlisten sind nicht alle enthalten. Für den 15.Juli fehlt die Gruppe H (z.B.), es erscheint beide Male der 16.Juli
Webmaster MSCO

Fehlende Ergebnisliste

Beitrag von Webmaster MSCO »

Sorry, war heute wohl etwas zu warm, Fehler bei der Liste vom 15. Juli bezüglich der Gruppe H16 -H19 korrigiert!

Bis bald
Hübi

Beitrag von Hübi »

Hatte übrigens heute mittag noch völlig vergessen die absolut "geile" LINKS VOLL VERDECKT (um es mal in Rallyesprache zu Formulieren) auf die Startgerade in die 2.Runde zu loben (4.Gang - im Drift :D :D :D )

Egal was kommen mag, bitte diesen Teil unbedingt beibehalten.

Gruß
HÜBI
Benutzeravatar
DLR
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 581
Registriert: Do Sep 23, 2004 17:19
Wohnort: Ringsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von DLR »

Ein negativer Punkt ist mir aber doch noch eingefallen :cry: :

Unser Movie Georg war ja gar nicht da! Meine irgendwo gelesen zu haben, dass er kommt. Habe von 2006 immer noch nicht ein Video von mir... :cry: (naja, bald kommt hoffentlicht die Hockenheim DVD an, nachdem die Post es geschafft hat, die ersten beiden Sendungen zu verschlampen)
Redbanana
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 23
Registriert: Do Jul 06, 2006 17:33
Wohnort: Neuenkirchen/ST

Top Event

Beitrag von Redbanana »

Ja, da möchte ich mich all den positiven Beiträgen anschließen. Super Strecken, Super Organisation und Super Stimmung unter den Teilnehmern.

Als Wiedereinsteiger nach 18 langen Slalomfreien Jahren war es echt spitze. :lol: :lol: :lol: Jungs, Ihr seht mich wieder. Danke

Gruß

Andreas
Wer später bremst, fährt länger schnell...
Antworten