diverse Eintragungen, schwierig?

Alles zum Thema Technik, welches in die anderen Foren nicht passt.

Moderator: PumaTreter

Antworten
smartbjörn

diverse Eintragungen, schwierig?

Beitrag von smartbjörn »

Hallo miteinander.
Bin kurz davor ein F2005 Wagenpassauto 318iS E30 zu kaufen.
Alle Umbauten sind im Wagenpass eingetragen, nicht aber in den Fzg-Papieren. Der Vorbesitzer sagte mir, dass sich bei ihm der TÜV geweigert hätte ein E30 M3 Gr. N Bilstein Fwk. einzutragen. Ist das wirklich ein Problem?
Sind sonst noch größere Schwierigkeiten einzuplanen bei den Eintragungen?
Es sind verbaut Vollschalensitz, geschüsseltes Lenkrad, Wiechers Käfig.
Brauche alles in den Papieren, da ich damit GLP fahren will und das Auto zugelassen sein muss.
Da das Auto schon länger nur mit WP gefahren wurde, ist es schon ein paar Jahre abgemeldet. D.h. ich muss eine Vollabnahme machen beim TÜV. Sind hier besonderheiten zu beachten?

Grüße

Björn
Heiko
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Nov 26, 2005 00:45

Beitrag von Heiko »

Also ich hatte da keine Probleme, bei den Leuten vom TÜV. Ich hab den erklärt, das ich das nur für den Motorsport brauch und hab denen mein DMSB Handbuch gegeben. Die haben sich alles rausgelesen und meinten es wäre kein Problem.

Gruß

Heiko

Zur Not kann ich dir auch eine Briefkopie zuschicken!
Negra
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 533
Registriert: Mi Sep 08, 2004 13:06
Wohnort: Wiesau
Kontaktdaten:

Beitrag von Negra »

Manche TÜV´s die einfach keinen Sinn für Motorsport haben können sich bei sachen wie den Sitzen, dem Lenkrad oder z.b. auch bei 6-Pkt. Gurten querstellen.
Aber so ein Fahrwerk sollte man wohl eingetragen bekommen, den Käfig auf jeden fall auch.

P.S.: Tipp, am besten im DMSB Handbuch einen TÜV/Dekra Prüfer suchen der auch DMSB Sachverständiger ist!
Die wissen eher um was es geht und für was man die Sachen braucht.
-technical courage is faster than money-
Benutzeravatar
Dr.Tuning
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1374
Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
Wohnort: Ellerstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Tuning »

nun das problem liegt darin das es meist auch im ermessen des Prüfers lieg! ich kenne da zb ein kongreten fall: Da wollte eiener ein sportluftfilter eintragen lassen und hatte ne abg bzw abe, nur muste er zur einbau überprüfung zum tüv. der tüv-mensch verweigerte ihm die abnahme mit der ber´ündung"wir wissen was in den papieren vom filterhersteller steht und das die teile eintragsfähig sind, nur wir sind nicht für diese dinger und deren meinung, deshalb geine abnahme!" Fazit: Trägt dir einer nix ein geh zum nächsten! Und damits nicht gleich am anfang geld kostet voher alle beim Beamten erfragen sagt der ja dann zu dem! Tip für die die was ein eintragen lassen wollen, wers nicht zu weit hat sollte nach hassloch(Pfalz) fahren und zu einem Herrn Roht gehen!
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.


Sponsoren:


Autohaus Mandel Hassloch
Antworten