DMSB-Slalom Oberderdingen
DMSB-Slalom Oberderdingen
Hallo Slalom-Cracks!
Der MSC Oberderdingen veranstaltet am 4. Juni 2006( Pfingstsonntag) seinen 38. Automobil-Rennslalom auf der Kartbahn in Liedolsheim.
Ausschreibung - Anfahrtsskizze - und alles weitere findet ihr unter
www.msc-oberderdingen.de
Wie letztes Jahr werden wieder 3 Wertungsläufe geboten.
Das Startgeld bleibt gleich wie im Jahr 2005.
Auf der erhöhten Naturtribüne einen weiteren Verpflegungsstand anbieten.
Noch eine Bitte in eigener Sache:
Wir sind immer noch auf der Suche nach einem fachkompetenten Streckensprecher.
Wer also Zeit und Lust hätte...... . Mail genügt ( bepiaste@web.de)
Auf Euer zahlreiches Kommen freut sich der MSC Oberderdingen.
Der MSC Oberderdingen veranstaltet am 4. Juni 2006( Pfingstsonntag) seinen 38. Automobil-Rennslalom auf der Kartbahn in Liedolsheim.
Ausschreibung - Anfahrtsskizze - und alles weitere findet ihr unter
www.msc-oberderdingen.de
Wie letztes Jahr werden wieder 3 Wertungsläufe geboten.
Das Startgeld bleibt gleich wie im Jahr 2005.
Auf der erhöhten Naturtribüne einen weiteren Verpflegungsstand anbieten.
Noch eine Bitte in eigener Sache:
Wir sind immer noch auf der Suche nach einem fachkompetenten Streckensprecher.
Wer also Zeit und Lust hätte...... . Mail genügt ( bepiaste@web.de)
Auf Euer zahlreiches Kommen freut sich der MSC Oberderdingen.
Ergebnisse
Hallo Miteinander,
die Ergebnisse sind jetzt Online.
Ich möchte mich für die Teilnamhe aller bedanken, auch wenn ich selbst aus beruflichen Gründen verhindert war.
Eines würde mich aber interessieren, warum in der G nicht so viele am Start waren?
In der H bis 2 Liter waren 21 Leute am Start, das war richtig Klasse, vielen Dank an die Schwarzwaldfraktion.
Die Änderung der Start/Zielgasse ist auch gut angekommen so wie ich gehört habe.
Können einige einfach mal Ihre Meinung zur Veranstaltung kund tun?
Vielleicht können wir ja einige Sachen für nächstes Jahr wieder verbessern.
Vielen Dank für die Antworten,
Peter Uhlig
p. s. die Bilder gehen auch demnächst Online
die Ergebnisse sind jetzt Online.
Ich möchte mich für die Teilnamhe aller bedanken, auch wenn ich selbst aus beruflichen Gründen verhindert war.
Eines würde mich aber interessieren, warum in der G nicht so viele am Start waren?
In der H bis 2 Liter waren 21 Leute am Start, das war richtig Klasse, vielen Dank an die Schwarzwaldfraktion.
Die Änderung der Start/Zielgasse ist auch gut angekommen so wie ich gehört habe.
Können einige einfach mal Ihre Meinung zur Veranstaltung kund tun?
Vielleicht können wir ja einige Sachen für nächstes Jahr wieder verbessern.
Vielen Dank für die Antworten,
Peter Uhlig
p. s. die Bilder gehen auch demnächst Online
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1335
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
- Wohnort: 67435 Neustadt
Hallo Peter,
du warst zwar nicht vor Ort, aber mir ist da was aufgefallen:
Markus Spöri wird in der H12 geführt, hat aber in dieser Saison einen 1600er unter der Haube. Zumindest war das noch so in Hockenheim.
Fauli hatte wohl keinen guten Tag, oder schon die Berg-Hinterachse verbaut, dafür hat Michael das Team Auto-Briegel zum Erfolg geführt.
Sebastiano fährt in dieser Saison mit dem alten Motor von Stefan. Das ist ein 1600er und kein 2Liter. Im Ergebnis steht H14.
Mit 44 Startern finde ich die G überhaupt garnicht unterbesetzt !
Überhaupt:
Waren das die EVO8-Festspiele, oder durften auch noch andere mitspielen???
Torsten mit Diesel-Power triumphiert über HA3ns-MA3rtin in der G3. Und der M. Eck wird Kegelkönig.
Die Ergebnisliste sieht nach einer spannenden Veranstaltung aus !
bis demnächst...
jochenacm
du warst zwar nicht vor Ort, aber mir ist da was aufgefallen:
Markus Spöri wird in der H12 geführt, hat aber in dieser Saison einen 1600er unter der Haube. Zumindest war das noch so in Hockenheim.
Fauli hatte wohl keinen guten Tag, oder schon die Berg-Hinterachse verbaut, dafür hat Michael das Team Auto-Briegel zum Erfolg geführt.
Sebastiano fährt in dieser Saison mit dem alten Motor von Stefan. Das ist ein 1600er und kein 2Liter. Im Ergebnis steht H14.
Mit 44 Startern finde ich die G überhaupt garnicht unterbesetzt !
Überhaupt:
Waren das die EVO8-Festspiele, oder durften auch noch andere mitspielen???
Torsten mit Diesel-Power triumphiert über HA3ns-MA3rtin in der G3. Und der M. Eck wird Kegelkönig.
Die Ergebnisliste sieht nach einer spannenden Veranstaltung aus !
bis demnächst...
jochenacm
nix mehr Polo!
nix mehr Astra!
nix mehr Astra!
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1220
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
- Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
- Kontaktdaten:
Jochen Du lebst irgendwie in der Vergangenheit !
Dieses Jahr war zB auch ein Günter Scheiderer am Start und die 1300er fuhren alleine (ohne gemeinsame Wertung mit der 1600er). Also genau lesen, klicken und dann über aktuelle Ergebnisse freuen
Stefan
Dieses Jahr war zB auch ein Günter Scheiderer am Start und die 1300er fuhren alleine (ohne gemeinsame Wertung mit der 1600er). Also genau lesen, klicken und dann über aktuelle Ergebnisse freuen

Stefan
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
oberderdingen 2006
Die Meinung eines aktiven Fahrers vor Ort:
Negativ aufgefallen ist mir :
Keine Zeitendurchsage, aber am Vorstart für dieZeiten, war wenigstens eine Messanlage wo man die Zeiten sehen konnte.Die zweite Messanlage nach der Zieldurchfahrt am Vorstart ist für die Fahrer die Wichtigste. Leider keine Anzeige der Zeiten.
So nun zum positiven der Veranstaltung:
Alle vom Veranstalter haben sich wirklich bemüht, so hatte ich den Eindruck. Bei der Siegerehrung bekam auch der letzte in der Klasse eine Aufmerksamkeit, eines Präsendes z.b. einer Flasche Wein. Da finde ich wirklich super.Das sieht man sehr sehr selten.Auch die Bewirtung war war super.
Die Strecke an sich war eigentlich wie immer ,nur diemal trocken.
Über die Starterzahl war ich auch entäucht.Man sollte solche Veranstalter unterstützen, mehr Starter zubekommen, auch wenn sie keinen DM Lauf bekommen haben. Auch ein kompliment an die Gruppe H Fahrer, dass Sie in Oberderdingen gefahren sind. Ich finde das muss man
extra betonen. Es kamen viele vom Schwarzwald, die auch noch eine weite Anreise hatten. Auch an alle anderen Fahrer die in der näheren
Umgebung wohnen und gekommen sind, kompliment. Nur so kann man den Veranstalter überzeugen weiter zumachen , bis diese wieder ein DM Lauf bekommen werden.
Gruß
W.Bugert
Negativ aufgefallen ist mir :
Keine Zeitendurchsage, aber am Vorstart für dieZeiten, war wenigstens eine Messanlage wo man die Zeiten sehen konnte.Die zweite Messanlage nach der Zieldurchfahrt am Vorstart ist für die Fahrer die Wichtigste. Leider keine Anzeige der Zeiten.
So nun zum positiven der Veranstaltung:
Alle vom Veranstalter haben sich wirklich bemüht, so hatte ich den Eindruck. Bei der Siegerehrung bekam auch der letzte in der Klasse eine Aufmerksamkeit, eines Präsendes z.b. einer Flasche Wein. Da finde ich wirklich super.Das sieht man sehr sehr selten.Auch die Bewirtung war war super.
Die Strecke an sich war eigentlich wie immer ,nur diemal trocken.
Über die Starterzahl war ich auch entäucht.Man sollte solche Veranstalter unterstützen, mehr Starter zubekommen, auch wenn sie keinen DM Lauf bekommen haben. Auch ein kompliment an die Gruppe H Fahrer, dass Sie in Oberderdingen gefahren sind. Ich finde das muss man
extra betonen. Es kamen viele vom Schwarzwald, die auch noch eine weite Anreise hatten. Auch an alle anderen Fahrer die in der näheren
Umgebung wohnen und gekommen sind, kompliment. Nur so kann man den Veranstalter überzeugen weiter zumachen , bis diese wieder ein DM Lauf bekommen werden.
Gruß
W.Bugert
Zeitenmonitor
Hallo Wolfgang,
für nächstes Jahr werde ich versuchen, daß auch die Fahrer mehr Informationen bekommen können.
Ob ich einen zweiten Monitor bei der Ausfahrt hin stellen kann, kann ich dir leider so nicht sagen.
Es ist aber durchaus möglich da was zu machen, nur möchte ich dies auch noch mit den Leuten von Liedolsheim abklären.
Eine Großanzeige ist möglich nur ist die Frage, ob du da noch etwas sehen kannst wenn du draußen bist.
Das ist aber ein techn. Problem mit der Uhr (der Impuls der Lichtschranke müßte unterdrückt werden),
nur möchte ich auf jeden Fall Zeiten haben, denn ohne eine da zu stehen und den Teilnehmer nochmals fahren zu lassen,
das ist nicht sportlich Fair und ich will für sowas auch nicht den Kopf hinhalten.
Ich möchte dir aus diesem Grund versprechen, daß ich für nächstes Jahr eine Lösung finden werde.
Viele Grüße
Peter
für nächstes Jahr werde ich versuchen, daß auch die Fahrer mehr Informationen bekommen können.
Ob ich einen zweiten Monitor bei der Ausfahrt hin stellen kann, kann ich dir leider so nicht sagen.
Es ist aber durchaus möglich da was zu machen, nur möchte ich dies auch noch mit den Leuten von Liedolsheim abklären.
Eine Großanzeige ist möglich nur ist die Frage, ob du da noch etwas sehen kannst wenn du draußen bist.
Das ist aber ein techn. Problem mit der Uhr (der Impuls der Lichtschranke müßte unterdrückt werden),
nur möchte ich auf jeden Fall Zeiten haben, denn ohne eine da zu stehen und den Teilnehmer nochmals fahren zu lassen,
das ist nicht sportlich Fair und ich will für sowas auch nicht den Kopf hinhalten.
Ich möchte dir aus diesem Grund versprechen, daß ich für nächstes Jahr eine Lösung finden werde.
Viele Grüße
Peter
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1335
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
- Wohnort: 67435 Neustadt
Primapolomann hat geschrieben:Jochen Du lebst irgendwie in der Vergangenheit !
Dieses Jahr war zB auch ein Günter Scheiderer am Start und die 1300er fuhren alleine (ohne gemeinsame Wertung mit der 1600er). Also genau lesen, klicken und dann über aktuelle Ergebnisse freuen![]()
Stefan


dann hab ich jetzt auch verstanden, warum der Bericht auf deiner HP nicht zu der von mir gelesenen Ergebnisliste passt





klassischerfettnapfwürdichsagen

Gruß
jochenacm
nix mehr Polo!
nix mehr Astra!
nix mehr Astra!
- SH-Motorsport
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 260
- Registriert: So Apr 09, 2006 10:01
- Wohnort: Bad Rappenau
- Kontaktdaten:
Hallo,
nun werd ich auch mal ein paar Worte über den Slalom auf der Kartbahn in Liedolsheim verlieren.
Was mich persönlich etwas gestört hat war das im unteren Fahrerlager (bei der Tech. Abnahme) zum Teil großzügig Zuschauer wichtige Stellplätze für uns Fahrer zu geparkt haben, selbst auf dem oberen Parkplatz musste man so manchen Zuschauer dazu bewegen das man mit seinem Trailer wieder abreisen konnte.
Zur Strecke kann man nichts negatives sagen, neuer Startbereich ist ganz gut.
Ansonsten tolle VA mit tollen Preisen (Siegerehrung)!
Auf das nächste Jahr !!
gruß
Sven
nun werd ich auch mal ein paar Worte über den Slalom auf der Kartbahn in Liedolsheim verlieren.
Was mich persönlich etwas gestört hat war das im unteren Fahrerlager (bei der Tech. Abnahme) zum Teil großzügig Zuschauer wichtige Stellplätze für uns Fahrer zu geparkt haben, selbst auf dem oberen Parkplatz musste man so manchen Zuschauer dazu bewegen das man mit seinem Trailer wieder abreisen konnte.
Zur Strecke kann man nichts negatives sagen, neuer Startbereich ist ganz gut.
Ansonsten tolle VA mit tollen Preisen (Siegerehrung)!
Auf das nächste Jahr !!
gruß
Sven
... fehlende Leistung wird durch fahrerischen Wahnsinn ersetzt ....
... wer später bremst, fährt länger schnell ...
... wer später bremst, fährt länger schnell ...
Bilder jetzt Online
Hallo Miteinander,
was lange währt wird endlich gut,
Die restlichen Bilder (76Stück) vom Slalom in Oberderdingen sind jetzt Online.
Der Gesamtsieger, Frank Most ist auf jeden Fall mit seinem BMW nächstes Jahr auf der Titelseite der Ausschreibung zu sehen, das haben wir so, auf seine Anregung hin, mit ihm ausgemacht.
Was mich aber noch immer interessiert ist, weswegen in der G nicht so viele nach Liedolsheim gekommen sind. Gibt es etwas, was der Veranstalter für nächstes Jahr besser machen kann?
Das Problem mit den Parkplätzen wird im nächsten Jahr auch geregelt sein, wir werden für die Zuschauer und für die Teilnehmer jeweils eigene Parkplätze absperren.
Viele Grüße
Peter Uhlig
was lange währt wird endlich gut,
Die restlichen Bilder (76Stück) vom Slalom in Oberderdingen sind jetzt Online.
Der Gesamtsieger, Frank Most ist auf jeden Fall mit seinem BMW nächstes Jahr auf der Titelseite der Ausschreibung zu sehen, das haben wir so, auf seine Anregung hin, mit ihm ausgemacht.
Was mich aber noch immer interessiert ist, weswegen in der G nicht so viele nach Liedolsheim gekommen sind. Gibt es etwas, was der Veranstalter für nächstes Jahr besser machen kann?
Das Problem mit den Parkplätzen wird im nächsten Jahr auch geregelt sein, wir werden für die Zuschauer und für die Teilnehmer jeweils eigene Parkplätze absperren.
Viele Grüße
Peter Uhlig
Re: Bilder jetzt Online
Hallo,Peter Uhlig hat geschrieben: Was mich aber noch immer interessiert ist, weswegen in der G nicht so viele nach Liedolsheim gekommen sind. Gibt es etwas, was der Veranstalter für nächstes Jahr besser machen kann?
ich kann jetzt zwar nur für mich sprechen aber ich finde die Veranstaltung in Liedolsheim seit ich sie aus dem Slalom Einsteiger/Corsa Cup kenne, sehr empfehlenswert.
Da ich bis jetzt aber nur mit dem Cup-Fahrzeug unterwegs war, ist mir das Problem mit den Parkplätzen noch nicht so richtig aufgefallen. Schön, wenn hier Maßnahmen zur Verbesserung ergriffen werden!
Leider konnte ich diese Saison aus zeitlichen Gründen nicht starten - ich hoffe aber, dass es das nächste mal wieder klappen wird!

Mit freundlichen Grüßen
Matthias Straub
...der gerne G4 gefahren wäre