Moin Rolf,
sicherlich hängt die Wahl der Gruppe auch davon ab, ob du das Auto im Alltag nutzen möchtest oder nicht. Klar, machst du die Gruppe F Variante, wird der Stauraum im Auto immens groß, dafür kannst du im Gruppe G Auto mehr als eine oder zwei Personen bewegen.
Tendenziell ist die Gruppe G preiswerter, denn ein gutes Fahrwerk brauchst du auch in der Gruppe F. Durch das höhere Fahrzeuggewicht in der Gruppe G sinken die gefahrenen Geschwindigkeiten, was das Auto leichter beherrschbar macht. Keine Angst, die Gruppe G3 bummelt auch nicht über die Strecke.

Ich finde: Insgesamt eignet sich die Gruppe G besser, sich an den absoluten Grenzbereich heranzutasten und zu lernen, einen sauberen Strich zu fahren. (Gruppe F und H Fahrer: Das heißt nicht, dass ihr das nicht tut!

)
Mit den Teilnehmerzahlen hat Horst sicherlich Recht, aber auch das ist regional unterschiedlich. Hier im Norden hat in der Regel die G2 mehr Starter als die G3. Und in der G3 muss man erstmal auf einen der vorderen Plätze kommen, die Konkurrenz ist echt stark.
Viel Erfolg beim Aufbau und bei den Veranstaltungen!
Grüße, Achim Lammers