am Donnerstag findet in Meinerzhagen auf dem bekannten Flugplatz die AC Rade VA statt.
Alle Infos unter : http://www.ac-radevormwald.de/
Der MovieGeorg kommt auch ...



Hallo GeorgMovieGeorg hat geschrieben:- Hacky Sieger in G3, - unter Vorbehalt ?
Kenn mich bei den BMWs nichts aus, wenn es aber auch nen 318i gab, dann ist Deine Frage berechtigt, denn ich kenne jemanden, der nen Polo mit nem 75 PS Motor in einer 45 PS Karosse hatte und auch keine G fahren durfte.Anonymous hat geschrieben:Seit wann entspricht es dem Reglement, in einen 318 i einen is Motor einzubauen und damit Gruppe G zu fahren?
Die ABE-Nummer beider Fahrzeuge ist gleich und damit müsste es eigentlich erlaubt sein.Anonymous hat geschrieben:Seit wann entspricht es dem Reglement, in einen 318 i einen is Motor einzubauen und damit Gruppe G zu fahren?
siehe auch hier:miatamotorsport hat geschrieben:@ EWO
Warum steht unter meinem Namen eigentlich immer "übt schreiben"???
Bin schliesslich auch angemeldetes Forummitglied.
Grüße Jan Walther
Da hast du recht, die TSN habe ich völlig übersehen. Sie definiert das Fzg detailierter als die KBA-Nummer, somit lag ich danebenmiatamotorsport hat geschrieben:@EWO,
ich bin zwar nicht informiert, was der Marco für einen Motor fährt bzw. was in seinen Papieren steht. Aber ich kann mir wirklich nicht vorstellen, daß der 318i und der 318iS die gleiche TSN haben sollen (in den ALTEN Fahrzeugpapieren "zu 3"). Das zeigt auch ein Blick in die DMSB-Fahrzeugliste: alle gelisteten i und iS der verschiedenen Baureihen haben verschiedene TSN. Damit dürfte also ein Umbau in der Gruppe G so ohne weiteres nicht möglich sein, da der iS ein paar kW mehr mobilisiert. Die auschlaggebende Motorleistung für die LG-Klasse ist aber immer noch die in den Originalpapieren angegebene Leistung.