Konsens - aber auch für EURO 12.000.- muß eine alte Oma ganz schön lang stricken

Und das ist ja leider nur das Motörchen

Gruß Hans
Moderator: EWO
Das stimmt. 30 TEUR sind eine Menge Holz nud es gibt wirklich wichtigere Dinge um im Slalomsport erfolgreich zu sein. Ich schaue nur auf einige die mit DEUTLICH weniger Leistung recht passable Ergebnisse bringen.Arne hat geschrieben: Und wenn einer meint er müsse sich einen Motor für 30000 € einbauen (ich rede nur von OPEL/VW, wie es bei BMW aussieht weiß ich nicht) dann kann er das machen. Beim Slalom macht ihn ein solcher Motor nicht schneller, meine Meinung.
Na logo ist das ein Haufen Kohle. Ich habe solch ein Triebwerk ja auch nicht. Aber wenn man bei der Musik sein will muß man halt investieren und nicht mit altem Zeugs rumgurken (sorry Jochen).Hans Bauer hat geschrieben:Hallo Arne,
Konsens - aber auch für EURO 12.000.- muß eine alte Oma ganz schön lang stricken![]()
Und das ist ja leider nur das Motörchen![]()
Gruß Hans
@Peter: Ist ja nicht provokant sondern klingt ja erst einmal logisch.Eine provokante Frage muß ich jetzt aber mal loslassen:
Soll diese von EWO ausgelöste Gruppe H Gewichtserhöhungsdiskussion eigentlich die im Norden weggebrochenen H Starterzahlen wieder pushen? Scheint mir irgendwie echt kontraproduktiv
Echt ein Super-Witz.jochenacm hat geschrieben: Warum sollte man nicht einen BMW mit überschaubaren Mitteln genauso leicht machen können wie einen Opel![]()
![]()
![]()
Natürlich geht das mit dem Siegen, stellt ja auch niemand in Frage. Geht je nach Veranstaltung auch mit einem 1300er Auto. Im übrigen wird es auch noch in zwanzig Jahren das gleiche Auto Bild geben wie heute, da diese Diskussion hier überflüssig ist und nichts geändert werden wird. Und mit dem Zu Tode rüsten - nur weil es in Deutschland drei oder vier Vierventiler gibt und alles andere auf dem Stand fährt wie seit Jahren braucht man doch nicht von Aufrüstung sprechen. Gilt zumindestens im Slalom.@ EWO das Kadett Problem löst sich über kurz oder lang von selbst ,man muß es nur abwarten können ( weil sich die Kadettfahrer in der Gruppe H selbst elemenieren oder zu tode rüsten).Kenne den BMW vom Wimmer Bernhard der wohnt 8 Km von mir entfernt der hat seinen BMW auf 850 Kg abgespeckt. Er hat auf den Eggenfeldner Flugplatz Slalom mit seinen BMW die Gruppe H und das Gesamt gewonnen ,gegen die Kadetten .
Niemand will ja irgendwem die Spielwiese nehmen. Die Diskussion im Vgl. Kadett zu den E30 ist ja auch nur halbherzig. Was macht aber jemand mit einem E46 oder Golf V, die von Haus aus 1,5 to wiegen? Der bleibt zu Hause und baut erst gar nicht auf.Meine Meinung: Die Kadetten werden später in der Regel wohl kaum im historischen Sport oder in Youngtimer-Klassen unterwegs sein (können), da die Autos nach Gruppe H aufgebaut wurden und damit meilenweit von früheren FIA-Gruppen 1 und 2 entfernt sind. Und im Bereich Historik / Youngtimer wird nun einmal nach früheren internationalen Regeln gefahren.
Nimmt man Ihnen jetzt die (konkurrenzfähige) Spielwiese, sind sie ganz weg.
Unter uns: Für solche Modelle wurde doch die F-2005 ins Leben gerufen, oder ? Und dann gibt es ja auch noch die Gruppe G. Jetzt mal ehrlich: Wer würde solche in der Anschaffung schon teure Autos als Basis für den Sport nehmen ? Die meisten Normalsterblichen holen sich doch ein billiges Altauto und rüsten das nach und nach auf. Über Jahre hinweg geht da vielleicht genauso viel Geld rein als wenn man ein ganz neues Topauto gekauft hätte, aber man merkt es nicht so, weil man nach und nach investiert hat. Egal ob Slalom, Rallye, Berg ... , ähnliches kann man in der breiten Masse immer wieder beobachten. Oder ist das eine Fehleinschätzung ?Anonymous hat geschrieben:
Niemand will ja irgendwem die Spielwiese nehmen. Die Diskussion im Vgl. Kadett zu den E30 ist ja auch nur halbherzig. Was macht aber jemand mit einem E46 oder Golf V, die von Haus aus 1,5 to wiegen? Der bleibt zu Hause und baut erst gar nicht auf.
Gruß
Stefan
Ne Ne, die werden sich wohl kaum in den Slalom verirren.Chris hat geschrieben:da müßte man es aber wieder in einene gewissen Rahmen halten z.B. gegen einen Plasa oder Düringer mit Ihren Raketen kommen wir ja auch nicht an dann geht die Rüsterei wieder los , aber dann haben wir wieder das nächste Thema .