Lieber Veranstalter AC Maikammer,

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Antworten
Hans-Dieter Meckel

Lieber Veranstalter AC Maikammer,

Beitrag von Hans-Dieter Meckel »

ich finde Eure Veranstaltung ja auch toll.

Aber um
8.00 Uhr Papierabnahme :cry:
9.30 Uhr Technische Abnahme
11.35 Uhr Start :)

muß das wirklich so sein ?
Über 3,5 Std. von der Papierabnahme bis zum Start (sofern die Startzeit eingehalten werden kann).

Gruß
und viel Spass beim Hütchen suchen
Hans-Dieter Meckel
Benutzeravatar
Horst
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 253
Registriert: So Feb 05, 2006 18:54
Wohnort: Nähe Nürnberg

Beitrag von Horst »

Hallo Herr Meckel,

Papierabnahme 6.50
Das ist doch ne Hausnummer. :shock:

Viel Spaß beim Ausschlafen und grant`ln :evil:

Horst
Der mit dem M tanzt
JochenRheinwalt
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
Wohnort: 67435 Neustadt

Beitrag von JochenRheinwalt »

Hallo Hans-Dieter,

Ich verstehe deinen Unmut, ich fände es auch nicht toll so lange warten zu müssen.

Versuch doch mal die Zeiten als "von- bis" zu interpretieren.

Das würde dann heißen du mußt in einem Zeitraum von 8.00 Uhr bis 9.30 Uhr Papierabnahme machen. Aber bitte nicht später, da meine liebe Frau Mama und ihre Helferlein bei der Papierabnahme dann ganz schön ins schwitzen kommen.

Aber bitte kommt jetzt nicht alle fünf Minuten vor dem Ende der Abnahmezeit und fangt an zu drängeln !!!

Es gibt noch die Idee bereits am Sonntag Nachmittag die Papierabnahme für eine begrenzte Zeit zu öffnen, um etwas Druck wegzunehmen. ob wir das in die Tat umsetzen weis ich noch nicht.
Durch die Ausgabe von kompletten Fahrermappen, die alle wichtigen Unterlagen enthalten, sollte sich die Zeit an der Dokumentenabnahme eh etwas reduzieren.

Für dich H.-D. bedeutet das: erstmal in Ruhe über die Strecke gehen, oder mit deinem Klapprad fahren (was ich für Sinnvoller halte), bis 8.15 Uhr die Strecke freimachen. Papiere holen und zur Papier- und zwischen 9.30 und 11.00 Uhr zur technischen Abnahme.
Auch hier gilt: Bitte nicht kurz vor der Startzeit am Ende einer 50m langen Schlange auftauchen :!:

Alles klar?


Gruß

jochenacm
nix mehr Polo!
nix mehr Astra!
Benutzeravatar
Horst
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 253
Registriert: So Feb 05, 2006 18:54
Wohnort: Nähe Nürnberg

Beitrag von Horst »

Hallo Jochen,

Papierabnahme am Sonntagnachmittag :D

wäre eine tolle Sache.

Gruß

Horst
Der mit dem M tanzt
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

Horst hat geschrieben:Hallo Jochen,

Papierabnahme am Sonntagnachmittag :D

wäre eine tolle Sache.

Gruß

Horst
Als freiwillige Option um am Montag Zeit zu sparen, sicherlich eine Idee.
Wird im Rallyesport ganz oft praktiziert.
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Lieber Veranstalter AC Maikammer,

Beitrag von EWO »

Hans-Dieter Meckel hat geschrieben:ich finde Eure Veranstaltung ja auch toll.

Aber um
8.00 Uhr Papierabnahme :cry:
9.30 Uhr Technische Abnahme
11.35 Uhr Start :)

muß das wirklich so sein ?
Über 3,5 Std. von der Papierabnahme bis zum Start (sofern die Startzeit eingehalten werden kann).

Gruß
und viel Spass beim Hütchen suchen
Hans-Dieter Meckel
Wir haben es noch etwas besser

7.45 Streckenbesichtigung
11.00 Papier
12.30 Technik
15.00 Start

Das man da am Ende so eines Wartetages noch konzentriert Autofahren soll ist sicher ein Glücksspiel. Vielleicht hätten 10 Teilnehmer weniger und dafür ein entspannter Zeitplan etwas mehr Ruhe ins Spiel gebracht, zumal es ja eine 18 Uhr-Deadline gibt, die bei besonderen und ungeplanten Vorkommnissen sowieso ein Problem darstellen kann.
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9306
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Beitrag von Hans Bauer »

Dann muß die H 2 Liter halt ein bischen Gas geben :D :P :lol:

Duckundganzschnellweg
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
JochenRheinwalt
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
Wohnort: 67435 Neustadt

Beitrag von JochenRheinwalt »

Ecki, du entwickelst dich langsam aber sicher zum Nörgler :lol:

Du mußt nicht zwingend über die Strecke laufen, du kannst sie wie schon von Hans und mir gesagt, auch aus der Ferne sehr gut einsehen, obwohl das ganze Areal sehr weitläufig ist.

Ich habe nix dagegen, wenn du erst um 11.00 Uhr aufschlägst. Dann ist dein Tag auch etwas kürzer.
Ich gebe dir ja Recht, daß es ein wenig ungünstig ist, den Parcors nur morgens besichtigen zu können, aber es ist für alle gleich :!:

Übrigens:
Auch im letzten Jahr war keine Mittagspause geplant. Und alle 37 aus der DIV. VI habens überlebt 8)


Gruß


jochenacm
nix mehr Polo!
nix mehr Astra!
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

Warum steht dazu wohl sogar ein Passus im Slalomregelwerk ??

Schieb einfach eine kurze Pause vor der gruppe H ein und dann klappts schon. Es ist ja nicht für alle gleich wie du schreibst. Der eine reist abends an und geht morgens entspannt rüber, der andere kann das eben nicht.
Slalom ist immer noch eine Tagesveranstaltung und sollte es auch bleiben um die Kosten im Rahmen zu halten.
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

jochenacm hat geschrieben:Ecki, du entwickelst dich langsam aber sicher zum Nörgler :lol:
Der Fussballer würde sagen.
Gute Vorlagen muss man halt zum Tor machen.

Ich will stetige Verbesserung in unserem Sport und da sind Veranstalter die sich mit dem Gemüse absabbeln schneller im Kreuzfeuer als solche die sich in der Öffentlichkeit erst gar nicht blicken lassen. Da wird ggf hinterher geschludert und da finde ich die Diskussion im Vorwege besser, weil man ggf noch etwas ändern kann.
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9306
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Beitrag von Hans Bauer »

Hallo Ecki,

Deine Motivation und Deine Beharrlichkeit in Ehren, aber auf dem Ring tickt eine Zeitbombe. Wenn in der H 2 Liter ein größerer Zwischenfall ist (was wir nicht hoffen wollen) und es kommt zu einem entsprechenden Zeitverzug, kann es durchaus passieren, daß die Ring GmbH die Veranstaltung abbricht. Dann fahren alle ohne Ergebnis nach Hause und es gäbe in diesem Fall auch keine RSC oder DM Wertung.

Jochen braucht ein Puffer nach hinten und kann nicht großzügig in eine Mittagspause investieren, ohne zu wissen was noch alles passieren könnte im Laufe des Nachmittags (Wetter, Wolkenbruch, Regen, Motorschäden, Öl auf der Strecke .......usw.....)

Das ist schwer zu verstehen, da man normalerweise eine Strecke einen ganzen Tag mietet, aber am Hockenheimring läuft eben alles ein bischen anders :wink:

Die Ring GmbH hat den kleinen Veranstaltern aus der Region immer schon arrogant in den Arsch getreten.

Jetzt wurde ihnen von den richtig Großen (Formel 1), deren Stiefel sie die ganzen Jahre geleckt haben, der Strick um den Hals gelegt.

Glaube mir, das geht mir runter wie Öl :!:

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Horst
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 253
Registriert: So Feb 05, 2006 18:54
Wohnort: Nähe Nürnberg

Beitrag von Horst »

Hallo Jochen,

Sonntag am Nachmittag die Papierabnahme - wenn Du ein bischen Unterstützung brauchst, red ich mal mit ein paar Freunden :D
Sag einfach hier Bescheid, und ich werde verhandeln.
Dürfen die dann durch`s Fahrerlager stöbern?
Oder sich auch mal die Nase ganz tief in ein Auto stecken? :?:

Gruß

Horst
Der mit dem M tanzt
Hans-Dieter Meckel

Ahhh, jetzt gehts mir wieder gut !!!!!!

Beitrag von Hans-Dieter Meckel »

Zugfahrzeug gabut, Klapprad gabut, Schuhe durchgelaufen ! :cry:

Aber ich kann endlich bis in die Puppen pennen !!!!!!!! :D

Außerdem,
warum soll ich den Parcur ablaufen ? :?:

Der ist doch ganz einfach, geht alles voolll,
aber ich fahr ja sowieso nicht so schnell ! :wink:

Gruß
und viel Spass beim Frühsport
Hans-Dieter Meckel
Antworten