Ich hab folgenden Beitrag aus einem anderen Forum "geklaut".
Hier der Beitrag:
Martin Geuß alias Supernature, Betreiber des gleichnamigen Supernature-Forums, wurde Ziel einer Abmahnung - er soll für Beiträge haftbar gemacht werden, die ohne sein Wissen eingestellt wurden.
Die Durchsetzung solcher Ansprüche wäre praktisch das Ende aller Foren, Blogs, und Gästebücher in Deutschland, weil eine vorherige Kontrolle kaum durchführbar ist und ein schneller Informationsaustausch gar nicht mehr möglich wäre.
Geuß ließ sich nicht einschüchtern und wies alle Forderungen sowohl persönlich als auch über seinen Anwalt zurück. Die abmahnende Partei zog sich daraufhin erstmal zurück, lehnte einen verbindlichen Verzicht auf die Ansprüche allerdings ausdrücklich ab.
Um für sich selbst und alle anderen Betreiber von Foren, Blogs etc. Gewissheit zu erlangen, geht er nun selbst in die Offensive und will sich die Unrechtmäßigkeit solcher Abmahnungen vor Gericht bestätigen lassen.
Alle Infos zu der Aktion sowie die Dokumentation des gesamten Falls sind unter folgender URL zu finden:
http://www.supernature-forum.de/spendenaktion/
Ich habe auch etwas aus meinem Paypal-Account gespendet. Mittlerweile sind über 12.382,71 € zusammengekommen - die Kriegskasse ist gefüllt, hoffen wir auf intelligente Richter, die endlich mal Rechtsordnung für Foren schaffen.
Vielleicht sollte sich der Admin bzw. Betreiber dieses Forums evtl. doch Gedanken über eine Anmeldung der Forumsuser Gedanken machen. Ebenso die Moderatoren intruieren und sich nicht davor scheuen verleumdende und/oder beleidigende Beiträge gnadenlos zu entfernen.
Obwohl dieses Forum bisher eigentlich kaum Anlaß zu Kritik gibt (bis auf wenige harmlose Ausnahmen).
Aber wenn das so weiter geht mit den Restriktionen und Angriffen durch zweifelhafte Anschuldigungen oder Erkundigung neuer Geldquellen, dann dürfen wir nicht mal mehr laut husten ohne gleich ne Abmahnung wegen Lärmbelästigung und Umweltverschmutzung an den Hals zu bekommen.
Armes Deutschland, was ist aus dir geworden?
Andreas
Der Clown aus BaWü
Forumsmitglieder nacht Klassen eingeteilt?
Moderatoren: HaPe, Moderatoren
Hallo Andreas,
danke für diesen Beitrag.
Ich kann Deinen letzten Satz nur unterstreichen.
Ich hatte Mitte November 2005 Weihnachts- und Neujahrsgrüße, und sonst nichts, an meine Kundschaft per e-mail versendet.
Unter den CC: Empfängern war auch ein Anwalt, aus einer vorgegangener privat gelagerten Anfrage.
Dieser Anwalt hat mich wegen Spam-mail abgemahnt.
Ich sollte 756,09 Euro zahlen und eine Unterlassungserklärung unterschreiben.
Das Ende vom Lied war, daß dieser "Anwalt" alles zurücknahm,
mit der Begründung auch in seiner Kanzlei passieren Fehler.
Er hätte übersehen, daß bereits ein entsprechender Kontakt bestand.
Gruß
Armin
danke für diesen Beitrag.
Ich kann Deinen letzten Satz nur unterstreichen.
Ich hatte Mitte November 2005 Weihnachts- und Neujahrsgrüße, und sonst nichts, an meine Kundschaft per e-mail versendet.
Unter den CC: Empfängern war auch ein Anwalt, aus einer vorgegangener privat gelagerten Anfrage.
Dieser Anwalt hat mich wegen Spam-mail abgemahnt.
Ich sollte 756,09 Euro zahlen und eine Unterlassungserklärung unterschreiben.
Das Ende vom Lied war, daß dieser "Anwalt" alles zurücknahm,
mit der Begründung auch in seiner Kanzlei passieren Fehler.
Er hätte übersehen, daß bereits ein entsprechender Kontakt bestand.
Gruß
Armin