Kumho MX KU 15 Sportreifen?
Moderator: EWO
-
- übt Schreiben
- Beiträge: 8
- Registriert: Di Feb 07, 2006 16:38
- Wohnort: Swisttal-Miel
Kumho MX KU 15 Sportreifen?
Tach zusammen,
habe eben auf der Kumho hompage ein Produkt entdeckt, das die dort
"Rennsportnaher Reifen für den Straßeneinsatz" nennen das auf den Namen Kumho MX KU15 hört.
Kennt den jemand oder hat schon jemand Er"fahr"ungen damit gemacht?
Ich bekomme leider nirgendwo heraus in welchen Dimensionen es den gibt? Würde 185-55-hr14 für meinen 106 xsi benötigen.
Bin um jeden Tip dankbar!
Thanx Tom!
habe eben auf der Kumho hompage ein Produkt entdeckt, das die dort
"Rennsportnaher Reifen für den Straßeneinsatz" nennen das auf den Namen Kumho MX KU15 hört.
Kennt den jemand oder hat schon jemand Er"fahr"ungen damit gemacht?
Ich bekomme leider nirgendwo heraus in welchen Dimensionen es den gibt? Würde 185-55-hr14 für meinen 106 xsi benötigen.
Bin um jeden Tip dankbar!
Thanx Tom!
-
- übt Schreiben
- Beiträge: 8
- Registriert: Di Feb 07, 2006 16:38
- Wohnort: Swisttal-Miel
so wie die auf der Kumho homepage aussehen haben die aber für einen normalen Strassenreifen einen extrem hohen positivprofilanteil, oder?
Ich denke so lange ich mich nicht ernsthafter dem Thema Slalomsport zuwenden werde könnte mich so ein Reifen reizen.
Hat jemand von Euch den schon die KU15 gefahren oder kennt jemanden, der die vertreibt? ich habe im netz probleme herauszufinden in welchen grössen es die den gibt!
Da ich wahrscheinlich zuerst einmal normale Strassenreifen kaufen möchte sucht ich nun in 185/55-hr14 einen Reifen mit herausragenden Trockengrip der gerne bei Nässe nicht so doll sein darf.
Bislang denke ich an den Kumho KU31; Yoko A539 aber ansonsten habe ich in meiner Dim. bei z.B. reifendirekt.de noch keine Alternativen gefunden.
Ich denke so lange ich mich nicht ernsthafter dem Thema Slalomsport zuwenden werde könnte mich so ein Reifen reizen.
Hat jemand von Euch den schon die KU15 gefahren oder kennt jemanden, der die vertreibt? ich habe im netz probleme herauszufinden in welchen grössen es die den gibt!
Da ich wahrscheinlich zuerst einmal normale Strassenreifen kaufen möchte sucht ich nun in 185/55-hr14 einen Reifen mit herausragenden Trockengrip der gerne bei Nässe nicht so doll sein darf.
Bislang denke ich an den Kumho KU31; Yoko A539 aber ansonsten habe ich in meiner Dim. bei z.B. reifendirekt.de noch keine Alternativen gefunden.
Dann kommt durchaus ein richtiger Sportreifen in Frage. Die gibt es mittlerweile auch mit Straßenzulassung, haben einen hervorragenden Gripp und sind sogar im Nassen noch zu gebrauchen (mit Abstrichen natürlich).xsi-driver hat geschrieben:Da ich wahrscheinlich zuerst einmal normale Strassenreifen kaufen möchte sucht ich nun in 185/55-hr14 einen Reifen mit herausragenden Trockengrip der gerne bei Nässe nicht so doll sein darf.
Schau dir den Kumho Ecsta V70 A an. http://www.kumhotire.de/motorsport/Preisliste_2006.pdf
Das ist durchaus ein normaler Straßenreifen aber mit viel Gripp.
Der Bridgestone RE540 hat ebenfalls Straßenzulassung und ich halte ihn für den besseren. Allerdings empfinde ich sein Abrollgeräusch als sehr laut.
Für diese Art der Straßenreifen gilt natürlich Abstriche bei Nässe und größte Vorsicht bei Aquaplaning.
Andreas
Der Clown aus BaWü
- Olaf
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: Di Jan 10, 2006 18:17
- Wohnort: Brietlingen (Lüneburg)
Nicht nur bei Nässe sind echte Sportreifen schlecht. Auch die Lebensdauer ist seeeeeehr viel kürzer, als bei Straßenreifen.
So wie ich Tom verstehe, sucht er sportliche Reifen für den Straßeneinsatz und da sind Sportreifen wegen Verhaltens bei Nässe und kurzer Lebensdauer nicht wirklich sinnvoll.
Olaf
So wie ich Tom verstehe, sucht er sportliche Reifen für den Straßeneinsatz und da sind Sportreifen wegen Verhaltens bei Nässe und kurzer Lebensdauer nicht wirklich sinnvoll.
Olaf
Die Lebensdauer ist im Renneinsatz nicht unbedingt kürzer als bei Straßenreifen- Das hängt vom Einsatz ab. Kantenfraß bringt durch die weiche Karkasse manchmal schneller den Tod als es die Profiltiefe vorgibt. Auf der Normalfahrt (sozusagen der Straße) hast du natürlich recht.Olaf hat geschrieben:Nicht nur bei Nässe sind echte Sportreifen schlecht. Auch die Lebensdauer ist seeeeeehr viel kürzer, als bei Straßenreifen.
So wie ich Tom verstehe, sucht er sportliche Reifen für den Straßeneinsatz und da sind Sportreifen wegen Verhaltens bei Nässe und kurzer Lebensdauer nicht wirklich sinnvoll.
Olaf
- balduin
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1113
- Registriert: Mi Jul 06, 2005 22:43
- Wohnort: Schleinikon / CH
Hallo xsi-driver.
Schau dir auch mal den Avon ZZ-R an. Natürlich gilt für diesen Reifen alle Einschränkungen, die oben genannt sind auch. Hat allerdings eine Zulassung als Strassenreifen.
Gruss Balduin
Schau dir auch mal den Avon ZZ-R an. Natürlich gilt für diesen Reifen alle Einschränkungen, die oben genannt sind auch. Hat allerdings eine Zulassung als Strassenreifen.
Gruss Balduin
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!
http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1516
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
Das ist zu 100% von mir zu Unterschreiben. Ein Straßenreifen hält im Slalom von 12 bis Mittag. Liegt daran das er viel mehr in der Karkasse arbeitet und viel viel mehr rutscht.EWO hat geschrieben:
Die Lebensdauer ist im Renneinsatz nicht unbedingt kürzer als bei Straßenreifen- Das hängt vom Einsatz ab. Kantenfraß bringt durch die weiche Karkasse manchmal schneller den Tod als es die Profiltiefe vorgibt. Auf der Normalfahrt (sozusagen der Straße) hast du natürlich recht.
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!