EWO und der DMSB
Moderatoren: HaPe, Moderatoren
EWO und der DMSB
Jetzt weiß ich langsam warum ich nie eine Chance habe in ein Gremium des DMSB zu kommen. Man will mich einfach nicht. Nicht mal als Lizenzfahrer. Ich habe mir erlaubt die Nat.A Lizenz zu beantragen und soll nun den Nachweis eines DMSB-genehmigten Lehrganges beibringen, sonst wird's nix mit der Lizenz.
Auf den Hinweis das ich seit über 20 Jahren Lizenzfahrer bin und auch schon eine Internationale Lizenz hörte ich dann sogar: "Ja stimmt, das sehe ich in Ihrer Historie". Die Dame am Telefon konnte dennoch NICHT entscheiden, dass meine Historie ausreicht um "JA" zu sagen, sondern es geht intern erstmal zur Prüfung.
Da frage ich mich ernsthaft was in den Sachbearbeitern vorgeht wenn sie Vorgänge abarbeiten. Ich jedenfalls habe dafür kein Verständnis.
Auf den Hinweis das ich seit über 20 Jahren Lizenzfahrer bin und auch schon eine Internationale Lizenz hörte ich dann sogar: "Ja stimmt, das sehe ich in Ihrer Historie". Die Dame am Telefon konnte dennoch NICHT entscheiden, dass meine Historie ausreicht um "JA" zu sagen, sondern es geht intern erstmal zur Prüfung.
Da frage ich mich ernsthaft was in den Sachbearbeitern vorgeht wenn sie Vorgänge abarbeiten. Ich jedenfalls habe dafür kein Verständnis.
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 631
- Registriert: Do Sep 09, 2004 09:05
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: EWO und der DMSB
Deutsche Motorsport Behörde. Sie darf nicht, klar.
... wo kämen wir da hin, wenn ein Vorgangsabarbeiter irgend etwas entscheiden könnte ...
EWO hat geschrieben:
Da frage ich mich ernsthaft was in den Sachbearbeitern vorgeht wenn sie Vorgänge abarbeiten. Ich jedenfalls habe dafür kein Verständnis.
... wo kämen wir da hin, wenn ein Vorgangsabarbeiter irgend etwas entscheiden könnte ...

Bedingung fürdie Nat A ist, daß in den letzten 12 Monaten vor Antragstellung mind. 3 nat. Wettbewerbe unter den ersten 75% in Wertung absolviert wurden; das ergibt sich in Deinem Fall doch schon durch einen kurzen Blick in die Tabelle der Slalom-DM-Nord!!!
Mein 18jähriger Junior bekam 2005 die "NA" jedenfalls völlig problemlos!
mfg FGH
Mein 18jähriger Junior bekam 2005 die "NA" jedenfalls völlig problemlos!
mfg FGH
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9305
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Hans, da ist viel Wahres dran, denn mit ordentlich Wasser unterm Kiel packen Jens und EWO ja schon eher die verdammten Kadetten.Hans Bauer hat geschrieben:Für Kieler Sprotten empfehle ich ein internationales Seemannspatent für Fischkutter mit motorischem Antrieb![]()
Gilt für alle nationalen und internationalen Gewässer![]()
ichbinschonmichtmehrda
Einem unbestätigten Gerücht zufolge fliegt (istjasooo billig) EWO vom Schwarzwald gleich weiter nach Australien, um bei den Eingeborenen einen Regentanz-Intensivkurs zu absolvieren



mfgFGH
FGH hat geschrieben:
Einem unbestätigten Gerücht zufolge fliegt (istjasooo billig) EWO vom Schwarzwald gleich weiter nach Australien, um bei den Eingeborenen einen Regentanz-Intensivkurs zu absolvieren![]()
![]()
![]()
mfgFGH
Franz und seine Gerüchteküche.
Den Regentanz hat in 2005 meist Ralph Nölle getanzt, wenn ich mich recht erinnere