Deutsche Rennslalom-Meisterschaft 2024 (Level 1)

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1718
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: Deutsche Rennslalom-Meisterschaft 2024 (Level 1)

Beitrag von hammerman1 »

In ein paar Stunden am Samstagmorgen startet die erste diesjährige DRSM-Veranstaltung auf dem Flugplatz in Eggenfelden, am Sonntag die zweite. 151 Teilnehmer sind zugelassen, 86 davon haben sich als Teilnehmer für die DRSM-Wertung 2024 angemeldet. Wer nicht vor Ort sein kann, kann mit der Webcam des Flugplatzes einen Blick auf das Veranstaltungsgelände werfen und sich einen kleinen Eindruck vom Geschehen und der Wetterlage verschaffen. Die Gruppe G startet bereits um 8 Uhr, um 10.30 Uhr folgt die Gruppe F und ab 15 Uhr ist die Gruppe H gefordert.
Das Wetter für Samstag ist einstellig kalt, windig und wechselhaft regnerisch angekündigt, am Sonntag kaum besser. :(
Mal schauen, wer zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Reifen am Auto hat :? und den geringsten Gegenwind. :wink:

https://flugplatz-eggenfelden.de/fuer-piloten-2/webcam/

Allen die angestrebten Ergebnisse
wünscht
hammerman1
Erst wägen, dann wagen!
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1718
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: Deutsche Rennslalom-Meisterschaft 2024 (Level 1)

Beitrag von hammerman1 »

Das erste DRSM-Doppel in Eggenfelden ist Geschichte und es gibt einen ersten Zwischenstand:

https://www.adac-sport.com/Meisterschaf ... D=86246411

Nur vier Fahrer konnten an beiden Tagen ihre Klasse gewinnen und führen die DRSM-Tabelle an:

Platz 1: René Hoffman mit 43,60 Punkten
Platz 2: Dennis Zeug mit 42,70 Punkten
Platz 3: Mike Röder mit 41,60 Punkten
Platz 4: Patrick Clos mit 41,30 Punkten

Die Vorzugsbehandlung bei der Startplatzvergabe am kommenden DRSM-WE in Eggebek am 15,+16. Juni 24 können 66 der 82 gelisteten bisherigen DRSM-Fahrer mit mehr als 13,08 Punkten (30% des Führenden) in Anspruch nehmen.
Erst wägen, dann wagen!
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1718
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: Deutsche Rennslalom-Meisterschaft 2024 (Level 1)

Beitrag von hammerman1 »

Die Zwischenstandstabelle der DRSM zeigt nur 8 Veranstaltungen für 2024.
Die am Bilster Berg für den 2.11.24 ursprünglich benannte VA fehlt dort. :?

Haben wir 2024 nun 10 oder nur 8 DRSM-VA? :?:
Erst wägen, dann wagen!
Benutzeravatar
hans-marTTin
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 441
Registriert: Di Nov 16, 2004 21:34
Wohnort: Kösching

Re: Deutsche Rennslalom-Meisterschaft 2024 (Level 1)

Beitrag von hans-marTTin »

Die Tabelle ist leider nach wie vor eine Baustelle (und kein Kalender). Sie hat sich auch seit Sonntag noch deutlich weiter entwickelt …

Bilster Berg mit 2 VA am 02.11.24 ist deutlich bestätigt, die DRSM 2024 hat 10 Läufe. Die Unterlagen werden baldmöglichst korrigiert. Danke für den Hinweis!
When you’re racing, it’s life. Anything that happens before or after... is just waiting.
by Michael Delaney (Steve McQueen in "Le Mans")
Benutzeravatar
hans-marTTin
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 441
Registriert: Di Nov 16, 2004 21:34
Wohnort: Kösching

Re: Deutsche Rennslalom-Meisterschaft 2024 (Level 1)

Beitrag von hans-marTTin »

Hier jetzt der neueste Stand zu Bilster Berg:
Die Veranstaltung am 02.11.24 findet definitv statt, wie schon gesagt.
Aktuell ist noch in Klärung, ob das Orga-Team einen Modus findet, um eine Doppelveranstaltung am selben Tag gesichert durchzuführen. Das ist nicht ganz trivial und soll zuerst sauber abgeklärt werden, bevor wirklich zwei Veranstaltungen offiziell angemeldet werden.

Daher ist zunächst nur eine Veranstaltung angemeldet und erscheint jetzt auch wieder in Kalender und Tabelle. (Das zwischenzeitiche "Verschwinden" war ein Versehen). Das ist die Mindestvariante - analog zum letzten Jahr. Dann wären es neun Läufe zur DRSM.

Wenn die Entscheidung fällt, eine Doppelveranstaltung anzugehen, wird diese zehnte Veranstaltung natürlich ebenfalls zur DRSM gewertet und in die Unterlagen aufgenommen. Diese Entscheidung soll in den nächsten 2 Wochen getroffen werden, d.h. natürlich deutlich vor den nächsten DRSM-Läufen.
Wir bitten um Verständnis, dass es etwas dauert, alles fix zu zurren, aber lieber gut und umsichtig geplant, als eine frühe, aber überstürzte Entscheidung, die ins Chaos führt. Schließlich würde das dann wieder eine neue, bislang unerprobte Veranstaltung als Finale des höchsten Prädikats.

Für unsere individuelle Planung als Teilnehmer ändert sich ja nichts. Der Termin steht von Beginn an fest und die Veranstaltung bleibt auf jeden Fall eintägig. Und es ist ja auch noch ein wenig hin, bis November ...
When you’re racing, it’s life. Anything that happens before or after... is just waiting.
by Michael Delaney (Steve McQueen in "Le Mans")
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9297
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: Deutsche Rennslalom-Meisterschaft 2024 (Level 1)

Beitrag von Hans Bauer »

Danke für die Aufklärung Hans-MarTTin :!:

Mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer :-D
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1718
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: Deutsche Rennslalom-Meisterschaft 2024 (Level 1)

Beitrag von hammerman1 »

Die Nennungsplattformen für die DRSM-Läufe am 15. + 16. Juni 2024 in Eggebek wurden heute freigeschaltet.
Es werden 80 Startplätze pro Veranstaltung vergeben.


Link 15. Juni 2024: www.adac-sport.com/40_ADAC_CIMBERN_Slalom_14170/
Link 16. Juni 2024: www.adac-sport.com/4_ADAC_Westkuesten_Slalom_14187/
Erst wägen, dann wagen!
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1718
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: Deutsche Rennslalom-Meisterschaft 2024 (Level 1)

Beitrag von hammerman1 »

Die Zahl der Nennungen für die Eggebek-Veranstaltungen hat die Anzahl der ausgeschriebenen Startplätze erreicht. :shock:
Trotzdem sollte sich niemand dadurch von der Nennungsabgabe abhalten lassen.

Die Ausschreibung gibt unter Art. 8 Auskunft über das Verfahren der Startplatzvergabe. :idea:

Außerdem kann die Zahl der Startplätze nachträglich mit DMSB-Genehmigung erhöht werden, wenn der Veranstalter die Möglichkeit sieht, mehr Teilnehmer zeitgerecht "über die Strecke zu bringen". :wink:

Es besteht also noch Hoffnung. :-D
Erst wägen, dann wagen!
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1718
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: Deutsche Rennslalom-Meisterschaft 2024 (Level 1)

Beitrag von hammerman1 »

Auch bei den DRSM-Läufen 5 und 6 am 22.+23. Juni 2024 in Groß Dölln füllt sich kontinuierlich die Nennliste.
Hier können je VA 100 Startplätze vergeben werden, zur Zeit liegen knapp 70 Nennungen vor.
Zum Nennungsportal kommt man über folgende Links:

22.6.24 PSV-VA "Goldener Bär von Berlin": www.adac-sport.com/184_PSV_AvD_Rennslal ... _vo_14189/
23.6.24 MSC-VA Groß Dölln: www.adac-sport.com/Robert_Schoelz_Gedae ... _de_14224/
Erst wägen, dann wagen!
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1718
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: Deutsche Rennslalom-Meisterschaft 2024 (Level 1)

Beitrag von hammerman1 »

Nach den DRSM-Läufen vom 22./23. Juni 2024 in Groß Dölln zeigt die Zwischentabelle laut DMSB folgenden Stand:

Link: https://www.adac-sport.com/Meisterschaf ... D=86246411

Platz 1: Zeug, Dennis.......Opel Böhm Kadett C Coupé.....H14....124,10 Punkte (5 KS, 1 ZP)
Platz 2: Röder, Mike.........BMW E30 316 IS.................F0......123,00 Punkte ( 5KS, 1 ZP)
Platz 3: Weber, Max.........Mitsubishi Lancer Evo VIII......F11.....113,80 Punkte (4 KS, 1 ZP, 1 VP)
Platz 4: Köhnle, Hans........Fiat 124 Spider..................G3......110,70 Punkte (2 KS, 2 ZP, 2 DP)
Platz 5: Hoffmann, René....BMW 316i Compact.............G5......105,20 Punkte (2 KS, 1 ZP, 1 DP, 1 VP, 1 SP)

Mit 4 Klassensiegen und 99,60 Punkten steht auf Platz 7 z. Zt. Christian Laumann.
Ebenso 4 Klassensiege aus 4 Läufen und 83,7 Punkte bringen Maurice Schmidt auf Platz 14.

Einen "makellosen" Zwischenstand mit 6 Klassensiegen kann nach Lauf 6 also niemand vorweisen.
Die DRSM wird daher bis zuletzt spannend bleiben.
Erst wägen, dann wagen!
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1718
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: Deutsche Rennslalom-Meisterschaft 2024 (Level 1)

Beitrag von hammerman1 »

Am 20. Oktober stehen die Läufe 7 und 8 der DRSM auf dem GP-Kurs in Oschersleben an.
Am 16. September wurde - nach Vorankündigung des Veranstalters - das Nennungsportal geöffnet .

Jeweils 85 Starplätze sind für die beiden VA an diesem Tag vorgesehen. :cry:

Gegen Mitternacht waren schon beide VA mit 113/114 Nennungen völlig "überbucht", heute wurde die Zahl 120 überschritten. :shock:

Die 30 %-Marke für ein Startplatzanrecht liegt bei 37,23 Meisterschaftspunkten. :!:
Diesen Mindestwert können 54 Fahrer der 128 gelisteten Fahrer/innen auf der DRSM-Zwischentabelle vorweisen. :-D
Da die Veranstaltungen beide nur zur DRSM zählen, sollte es der Rennleitung leichter fallen, ein Kriterium für die Vergabe der "freien" Startplätze zu finden. :idea:
Erst wägen, dann wagen!
Benutzeravatar
GP422
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 61
Registriert: Fr Apr 21, 2017 17:54
Wohnort: Schleswig-Holstein, Bornhöved

Re: Deutsche Rennslalom-Meisterschaft 2024 (Level 1)

Beitrag von GP422 »

Moin Hartmut,
ich habe 36,30 Punkte und bin somit auf der Warteliste, Platz 8.

Bei den Frühnennern sind 31 Teilnehmer die dieses Jahr noch keinen Rennslalom laut DRSM-Liste gefahren sind. :( :?:

Ich bin mal gespannt ob ich da noch reinrutsche? :roll:

Gruß Carsten
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1718
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: Deutsche Rennslalom-Meisterschaft 2024 (Level 1)

Beitrag von hammerman1 »

Gratulation, Carsten!
Das hat ja noch geklappt, obwohl der VA die Startplatzzahl nicht erhöht hat.
Viele haben abgesagt, ein paar mussten abgelehnt werden.
Aber besser so, als wenn die Veranstaltung wegen Wetterlage oder unglücklichen Ereignissen im Dunklen endet, wie bei den DSM-Endläufen 2001 in Jever.
Viel Erfolg!
Erst wägen, dann wagen!
Benutzeravatar
Christian Müller
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 495
Registriert: Di Aug 22, 2006 22:31
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Rennslalom-Meisterschaft 2024 (Level 1)

Beitrag von Christian Müller »

Hm, bei mir hat es leider nicht geklappt. Ich lag noch knapp hinter Carsten in Sachen Punkte und Warteliste. Ich habe zwei Ablehnungen bekommen.
Bestimmt zwei Dutzend, die nur die Highlight VAs fahren, haben in der Nacht nach der Portalöffnung vor mir genannt und einen Startplatz bekommen. Für Bilster Berg darf ich dann auch noch "zittern", denn durch die Ablehnungen für die Oschersleben VAs kann ich dort ja nun auch keine Punkte sammeln. Für den Saisonstart 2025 ist die (meine) Situation dann wohl dieselbe.
Die Tatsache, dass einzelne VAs überbucht sind und Meisterschafts-Teilnehmer das Nachsehen haben, tritt ja regelmäßig auf (Eggenfelden, Dölln in der Corona-Phase, Oschersleben-GP, Bilster Berg).
Ich plädiere schon seit vielen Jahren für eine Einschreibe-Regelung bei der DRSM. Ließe sich eigentlich recht simpel machen, aber der FA wollte da nicht ran.
Gruß
Christian
Benutzeravatar
Sportfahrer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1852
Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
Wohnort: Hannover

Re: Deutsche Rennslalom-Meisterschaft 2024 (Level 1)

Beitrag von Sportfahrer »

Christian Müller hat geschrieben: Sa Okt 12, 2024 22:37
Ich plädiere schon seit vielen Jahren für eine Einschreibe-Regelung bei der DRSM. Ließe sich eigentlich recht simpel machen, aber der FA wollte da nicht ran.
Gruß
Christian
Moin Christian,

ich bin ebenfalls für eine Einschreibung.
Wie hoch müsste deiner Meinung nach die Einschreibegebühr sein um zu vermeiden, dass man dann
120 prophylaktisch eingeschriebene Fahrer hat.?
In diesem Fall ( 120 eingeschriebene Fahrer mit Startberechtigung ) hätten die Veranstalter ein mächtiges Problem.
Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)


Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Antworten