NAS Cup 2023
Re: NAS Cup 2023
Hätte ich gemäß Reglement auch so erwartet. Mich hat die zitierte Klarstellung aus 2020 irritiert, finde sie aber nirgends in den offiziellen Unterlagen.
- hans-marTTin
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 441
- Registriert: Di Nov 16, 2004 21:34
- Wohnort: Kösching
Re: NAS Cup 2023
Hallo Christian,Christian Müller hat geschrieben: ↑Mi Okt 04, 2023 22:56 Heute habe ich versucht "manuell", ohne Login zu nennen, da ging es .
Nun stehe ich zumindest mal auf der Warteliste.
durch die Vertragskündigung des DMSB mit tw-Sportsoft zu Ende 2022 waren in 2023 leider einige Rückschritte in der Bedienbarkeit für Teilnehmer und Veranstalter entstanden.
Bei den meisten Veranstaltungen hat z.B. der Login zum Vorbefüllen des Nennformulars nicht funktioniert. Das zog sich durchs ganze Jahr.
Wir haben diese Dinge auf der Liste und arbeiten daran, es für kommende Saison wieder auf den gewohnten Standard zu bekommen.
When you’re racing, it’s life. Anything that happens before or after... is just waiting.
by Michael Delaney (Steve McQueen in "Le Mans")
by Michael Delaney (Steve McQueen in "Le Mans")
- hans-marTTin
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 441
- Registriert: Di Nov 16, 2004 21:34
- Wohnort: Kösching
Re: NAS Cup 2023
Thema Saisonkennzeichen:
Wenn wirklich jemand betroffen ist und nicht starten könnte, weil er normalerweise ein Rennauto mit Saisonkennzeichen einsetzt, bitte ich dringend, sich hier, oder direkt bei mir oder meinen Kollegen Klaus Hens, Jens Müller und Matthias Wolber zu melden!
Wir werden dann versuchen, eine Regelung mit dem DMSB zu finden! Allerdings muss man kein Fass aufmachen, wenn es gar keine Betroffenen gibt.
(Für Zugfahrzeuge/Wohnmobile geht das natürlich nicht.)
Viele Grüße
Hans-Martin Gass
Wenn wirklich jemand betroffen ist und nicht starten könnte, weil er normalerweise ein Rennauto mit Saisonkennzeichen einsetzt, bitte ich dringend, sich hier, oder direkt bei mir oder meinen Kollegen Klaus Hens, Jens Müller und Matthias Wolber zu melden!
Wir werden dann versuchen, eine Regelung mit dem DMSB zu finden! Allerdings muss man kein Fass aufmachen, wenn es gar keine Betroffenen gibt.
(Für Zugfahrzeuge/Wohnmobile geht das natürlich nicht.)
Viele Grüße
Hans-Martin Gass
When you’re racing, it’s life. Anything that happens before or after... is just waiting.
by Michael Delaney (Steve McQueen in "Le Mans")
by Michael Delaney (Steve McQueen in "Le Mans")
- Marco Sander
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: So Okt 12, 2014 07:19
Re: NAS Cup 2023
Bergungskosten und Beschädigungen von Streckenbegrenzungen zahlt der Teilnehmer... wofür gibt's eine Veranstalterversicherung? Ich finde das frech. Sowas hätte im Voraus in der Ausschreibung stehen müssen, dann hätte ich mir die Nennung gleich gespart. Und dazu gibt es immer noch keinen Zeitplan.Allgemeine Bestimmungen
- Während der Trainings- und auch der Wertungsläufe können sich, nach Genehmigung durch die Sportkommissare vor Ort, jeweils 2 bis 3 Fahrzeuge gleichzeitig auf der Strecke befinden
- Streckenbesichtigungen während der Veranstaltung finden nur hinter einem Führungsfahrzeug der Rennleitung mit eigenen motorisierten Fahrzeugen der Teilnehmer und mit einer Geschwindigkeit von max. 50 km/h statt. Verstöße gegen die Höchstgeschwindigkeit führen ebenfalls zum Wertungsausschluss
- Die maximale Lautstärke der Fahrzeuge darf 132dB(A) nicht überschreiten! Entfernung zur Meßstelle sind ca. 40 Meter in der Vorbeifahrt. Bitte ggf. im Vorfeld um geräuschreduzierende Maßnahmen am Fahrzeug kümmern. Zu laute Fahrzeuge werden von der Veranstaltung ausgeschlossen
- Transponder müssen an allen Wettbewerbsfahrzeugen, sowie an den Fahrzeugen für die Besichtigungsrunde am Fahrzeug (z.B. Kühlergrill) angebracht werden. Der Transponder dient nicht für die Zeitmessung der Wertungsläufe
- Bergungskosten und Beschädigungen von Streckenbegrenzungen (z.B. Leitplanken, Poller, etc.) werden dem Teilnehmer durch den Veranstalter in Rechnung gestellt
- Bei Verlust von Betriebsmittel (Öl, etc.) ist das Fahrzeug unmittelbar von der Strecke zu fahren und auszuschalten. Eine Weiterfahrt bei Verlust von Betriebsmitteln ist verboten
Re: NAS Cup 2023
Klingt nicht gut und sollte natürlich im Vorwege bekannt gemacht worden sein.
Wo hast du den Passus gefunden?
Wo hast du den Passus gefunden?
- Marco Sander
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: So Okt 12, 2014 07:19
Re: NAS Cup 2023
Das sind die Fahrerinformationen, die im Nennportal hochgeladen wurden. In der Nennbestätigung wurde darauf hingewiesen, dass man den Kram vor Ort unterschreiben soll.
https://www.adac-sport.com/1_ADAC_Bilst ... ushang.php
https://www.adac-sport.com/1_ADAC_Bilst ... ushang.php
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 849
- Registriert: Di Nov 07, 2006 13:00
- Wohnort: Tangstedt
Re: NAS Cup 2023
ich hoffe, es wird noch eine Klarstellung des Veranstalters dazu geben.
Nach Art. 35 Veranstaltungsreglement ist der Veranstalter verpflichtet, eine Haftpflichtversicherung abzuschließen, die die Risiken von Schäden an der Strecke abdeckt. Dieses wird üblicherweise in der motorsportrechtlichen Genehmigung des DMSB ausdrücklich erwähnt. Über den Passus nach dem der Veranstalter Abschleppkosten berechnen will, sollte man nochmal nachdenken. Das ist ebenso wie die Berechnung von Streckenschäden durch den Nennungsvertrag nicht abgedeckt und außerdem unüblich. Wenn der Veranstalter bei Verweigerung der Anerkennung dieses Passus wie angedroht die Startberechtigung verweigern sollte, wäre das m.E. ein Fall für die Sportkommissare.
So wie im letzten Absatz der Fahrerinformation geschrieben steht, bestätigt man mit der geforderten Unterschrift, dass man die Information gelesen hat und die Anweisungen beachtet. Damit können ja nur die Fahranweisungen und die Ausrüstungsanweisung mit Transponder gemeint sein. Ich denke, der Satz mit der Kostenberechnung ist da reingewandert, weil der Rennleiter den Text evtl. nicht vollständig gelesen hat. Ich denke nicht, dass Wolfgang sich das ausgedacht hat.
Nach Art. 35 Veranstaltungsreglement ist der Veranstalter verpflichtet, eine Haftpflichtversicherung abzuschließen, die die Risiken von Schäden an der Strecke abdeckt. Dieses wird üblicherweise in der motorsportrechtlichen Genehmigung des DMSB ausdrücklich erwähnt. Über den Passus nach dem der Veranstalter Abschleppkosten berechnen will, sollte man nochmal nachdenken. Das ist ebenso wie die Berechnung von Streckenschäden durch den Nennungsvertrag nicht abgedeckt und außerdem unüblich. Wenn der Veranstalter bei Verweigerung der Anerkennung dieses Passus wie angedroht die Startberechtigung verweigern sollte, wäre das m.E. ein Fall für die Sportkommissare.
So wie im letzten Absatz der Fahrerinformation geschrieben steht, bestätigt man mit der geforderten Unterschrift, dass man die Information gelesen hat und die Anweisungen beachtet. Damit können ja nur die Fahranweisungen und die Ausrüstungsanweisung mit Transponder gemeint sein. Ich denke, der Satz mit der Kostenberechnung ist da reingewandert, weil der Rennleiter den Text evtl. nicht vollständig gelesen hat. Ich denke nicht, dass Wolfgang sich das ausgedacht hat.
- GP422
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: Fr Apr 21, 2017 17:54
- Wohnort: Schleswig-Holstein, Bornhöved
Re: NAS Cup 2023
Moin,
die Bestimmungen wurden nun leicht geändert.
Nicht rollfähig wurde eingefügt, und die Leitplanken wurden gestrichen.
Immer noch nicht ok finde ich.
Wer soll den dafür jetzt noch eine Versicherung abschließen???
Gruß Carsten
die Bestimmungen wurden nun leicht geändert.
Nicht rollfähig wurde eingefügt, und die Leitplanken wurden gestrichen.
Immer noch nicht ok finde ich.

Wer soll den dafür jetzt noch eine Versicherung abschließen???
Gruß Carsten
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 849
- Registriert: Di Nov 07, 2006 13:00
- Wohnort: Tangstedt
Re: NAS Cup 2023
so, alles hatte sich im Vorfeld geklärt, der Passus mit dem Schadensersatz war in Version 4 gestrichen
allerdings hatte Vincent die Diskussion wegen des Saisonkennzeichens verpasst und kam nicht durch die Abnahme.
Die Slalom-Strecke war klasse. Alle Pylonen waren fair gestellt und der Kurvenverlauf der Strecke wurde unterstützt. OWL hat hier eine gewaltige Arbeit geleistet in der Vorbereitung und für die fast volle Runde Bilster Berg 27 Streckenposten zu jeweils ungefähr 3 Sportwarten aufgeboten.
Die NAS-Cup Siegerehrung fand im Turn One im angenehmen Ambiente statt und viele Teilnehmer haben die Rückreise erst am heutigen Sonntag angetreten.
Schöner Saisonausklang und wir freuen uns auf nächstes Jahr.

Die Slalom-Strecke war klasse. Alle Pylonen waren fair gestellt und der Kurvenverlauf der Strecke wurde unterstützt. OWL hat hier eine gewaltige Arbeit geleistet in der Vorbereitung und für die fast volle Runde Bilster Berg 27 Streckenposten zu jeweils ungefähr 3 Sportwarten aufgeboten.
Die NAS-Cup Siegerehrung fand im Turn One im angenehmen Ambiente statt und viele Teilnehmer haben die Rückreise erst am heutigen Sonntag angetreten.
Schöner Saisonausklang und wir freuen uns auf nächstes Jahr.
- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2181
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Re: NAS Cup 2023
...und wer wurde in Turn One als Sieger des NAS Cup geehrt?
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 849
- Registriert: Di Nov 07, 2006 13:00
- Wohnort: Tangstedt
Re: NAS Cup 2023
Maurice Schmidt, der stand aber schon vor der letzten Veranstaltung als Sieger festPumaTreter hat geschrieben: ↑So Nov 05, 2023 13:55 ...und wer wurde in Turn One als Sieger des NAS Cup geehrt?
Re: NAS Cup 2023
Reinhard, Du darfst ruhig die Leistung Deines Sohnes erwähnen: Glückwunsch Henrik
Und wer sich das Video angesehen hat weiss woher die Zeiten kommen......
Grüße
Dieter - Japanese
Und natürlich Glückwunsch an Maurice - stark gemacht



Und wer sich das Video angesehen hat weiss woher die Zeiten kommen......
Grüße
Dieter - Japanese
Und natürlich Glückwunsch an Maurice - stark gemacht


-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1379
- Registriert: Mi Jan 25, 2012 06:42
- Wohnort: Westensee / Felde
- Kontaktdaten:
Re: NAS Cup 2023
Ja, das war eine starke Leistung von Henrik

Wo gibt es das Video Dieter?
Gruß Ditmar

codered-slalom.de
Re: NAS Cup 2023
moin Ditmar,
im Handy unter "SLALOMNEWS" WhatsApp, bzw.YouTube 1.Rennslalom Bilster Berg 2023 //Endlauf// Deutsche...
vom Berg Fränki
und Karl-Ernst Bartel hat einen kompletten Lauf inbord eingestellt ( hab ich Dir gerade geschickt ).
Fränki und Karl-Ernst: große Klasse, vielen Dank für die Vids
Grüße
Dieter - Japanese
im Handy unter "SLALOMNEWS" WhatsApp, bzw.YouTube 1.Rennslalom Bilster Berg 2023 //Endlauf// Deutsche...
vom Berg Fränki
und Karl-Ernst Bartel hat einen kompletten Lauf inbord eingestellt ( hab ich Dir gerade geschickt ).
Fränki und Karl-Ernst: große Klasse, vielen Dank für die Vids


Grüße
Dieter - Japanese
- HaPe
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 456
- Registriert: Mo Jul 04, 2011 12:44
- Wohnort: Vaihingen-Enz
- Kontaktdaten:
Re: NAS Cup 2023
--
Hans-Peter
100 % Sauger; nur Halbtote werden aufgeladen.
Hans-Peter
100 % Sauger; nur Halbtote werden aufgeladen.