Weniger Plätze für Slalom Veranstaltungen
Weniger Plätze für Slalom Veranstaltungen
Hallo,
ich wohne in der Nähe zu Düsseldorf.
Wenn ich mir so anschaue was an Slaloms angeboten wird rund um D-Dorf bekomme ich bedenken.
Fast alle Veranstaltungen finden in Neuss statt.
Da der Grundstückspreis immer teurer wird mache ich mir Sorgen.
Was wenn dieser Veranstaltungsort wegfällt?
Weeze kann glaube ich keine Motorsportveranstaltungen machen.
In Bitburg scheint es auch schwieriger zu werden.
Soweit ich weiß sucht der ADAC ein Gelände, aber auch da ist nichts konkret, wenn ich richtig informiert bin.
So was jetzt?
ich wohne in der Nähe zu Düsseldorf.
Wenn ich mir so anschaue was an Slaloms angeboten wird rund um D-Dorf bekomme ich bedenken.
Fast alle Veranstaltungen finden in Neuss statt.
Da der Grundstückspreis immer teurer wird mache ich mir Sorgen.
Was wenn dieser Veranstaltungsort wegfällt?
Weeze kann glaube ich keine Motorsportveranstaltungen machen.
In Bitburg scheint es auch schwieriger zu werden.
Soweit ich weiß sucht der ADAC ein Gelände, aber auch da ist nichts konkret, wenn ich richtig informiert bin.
So was jetzt?
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1379
- Registriert: Mi Jan 25, 2012 06:42
- Wohnort: Westensee / Felde
- Kontaktdaten:
Re: Weniger Plätze für Slalom Veranstaltungen

codered-slalom.de
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9297
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Weniger Plätze für Slalom Veranstaltungen
.
Keine zur Verfügung stehenden oder viel zu teure Gelände ist eines der Hauptprobleme für die Veranstalter von Slaloms
Das ist aber leider nicht nur erst heute so
Wir haben schon vor über 10 Jahren in Worms, als Veranstalter kein Gelände mehr bekommen
Den Festplatz hat uns die Stadt aus Lärmschutzgründen nicht mehr gegeben,
aber das "Backfischfest" mit feiernden Betrunkenen bis in die Nacht gibt es nach wie vor.
Der Fluplatz in Worms, auf dem wir 2011 die Endläufe zur Slalom-DM durchgeführt haben,
ist für einen Amateur-Verein unbezahlbar
Der ADAC Pfalz sucht auch schon ewig absolut erfolglos nach einem neuen Veranstaltungsgelände,
welches von den Ortsclubs benutzt werden könnte
Und diese Situation wird sich nicht verbesseren
Jetzt werden ja schon Oldtimerveranstaltungen zum Umweltschutz verboten ....
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
.
Keine zur Verfügung stehenden oder viel zu teure Gelände ist eines der Hauptprobleme für die Veranstalter von Slaloms

Das ist aber leider nicht nur erst heute so

Wir haben schon vor über 10 Jahren in Worms, als Veranstalter kein Gelände mehr bekommen

Den Festplatz hat uns die Stadt aus Lärmschutzgründen nicht mehr gegeben,
aber das "Backfischfest" mit feiernden Betrunkenen bis in die Nacht gibt es nach wie vor.
Der Fluplatz in Worms, auf dem wir 2011 die Endläufe zur Slalom-DM durchgeführt haben,
ist für einen Amateur-Verein unbezahlbar

Der ADAC Pfalz sucht auch schon ewig absolut erfolglos nach einem neuen Veranstaltungsgelände,
welches von den Ortsclubs benutzt werden könnte

Und diese Situation wird sich nicht verbesseren

Jetzt werden ja schon Oldtimerveranstaltungen zum Umweltschutz verboten ....
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 82
- Registriert: Mo Mai 06, 2013 07:50
- Wohnort: Kinheim-Kindel
Re: Weniger Plätze für Slalom Veranstaltungen
Hallo Hans,Hans Bauer hat geschrieben: ↑Sa Jul 08, 2023 06:52 .
Keine zur Verfügung stehenden oder viel zu teure Gelände ist eines der Hauptprobleme für die Veranstalter von Slaloms![]()
Das ist aber leider nicht nur erst heute so![]()
.
da muss ich dir leider zustimmen.
Es wird immer schwieriger, bis fast unmöglich geeignete Veranstaltungsgelände, vor allem bezahlbare, zu finden.
Auch wir in Bitburg mussten uns vom alten bekannten Gelände verabschieden. Heute haben wir nur noch etwa die Hälfte davon
zur Verfügung. Aber immerhin, es geht noch was.
Dabei gibt es in unserem Regionalgebiet Mittelrhein genügende Gelände, wo man DM oder DRSM Läufe austragen könnte.
Zum Teil zu teuer, für Slaloms, oder man nimmt ein horendes Nenngeld, oder es dürfen nur wenige bis gar keine Motorsportveranstaltungen
durchgeführt werden.
So z.B. werden auf dem ehemaligen Flugpaltz Pfersfeld (Nähe Bad Kreuznach), GLP Veranstaltungen durchgeführt.
Der Veranstalter zahlt, nach meiner Kenntnis 7500 Euro pro Tag. Er nimmt aber auch für ein GLP Bergrennen (1x Training, 3x Wertung)
250 Euro Nenngeld. Ist für eine Slalomveranstaltung heute noch undenkbar. Dabei würde sich das Gelände für einen DM oder DRSM Lauf
hervoragend eignen.
In Dölln oder Oschersleben werden gleiche oder noch höhere Preise von den veranstaltenden Clubs bezahlt. Aber sie bekommen teilweise
Zuschüsse von den Regionalverbänden um die hohen Kosten etwas auszugleichen. Aber nicht jeder Regionalclub ist bereit hohe Zuschüsse zu zahlen.
Deshalb wird es wohl auch so bleiben, dass wir für unseren Slalomsport immer wenigere bezahlbare Gelände finden werden.
Schöne Grüße
Manfred Bläsius
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 294
- Registriert: So Jan 27, 2008 21:46
- Wohnort: Kurpfalz
- Kontaktdaten:
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9297
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Weniger Plätze für Slalom Veranstaltungen
Was bitte wird da denn besser, lieber Peter

Liebe Grüße aus Worms

Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 294
- Registriert: So Jan 27, 2008 21:46
- Wohnort: Kurpfalz
- Kontaktdaten:
Re: Weniger Plätze für Slalom Veranstaltungen
eine neue Veranstaltung, lass dich überraschen wenn es soweit ist.
RNP eine gute Pokalserie
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9297
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Weniger Plätze für Slalom Veranstaltungen
Du darfst uns sehr gerne schon ein bisschen mehr verratenPeter Uhlig hat geschrieben: ↑Di Aug 22, 2023 20:34 eine neue Veranstaltung, lass dich überraschen wenn es soweit ist.

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2181
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Re: Weniger Plätze für Slalom Veranstaltungen
Hans, das macht er doch - wenn es soweit ist.Hans Bauer hat geschrieben: ↑Di Aug 22, 2023 20:57Du darfst uns sehr gerne schon ein bisschen mehr verratenPeter Uhlig hat geschrieben: ↑Di Aug 22, 2023 20:34 eine neue Veranstaltung, lass dich überraschen wenn es soweit ist.![]()
Gruß Hans

- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9297
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Weniger Plätze für Slalom Veranstaltungen
Wir werden sehen, sprach der Blinde zu dem TaubenPumaTreter hat geschrieben: ↑Mi Aug 23, 2023 08:38Hans, das macht er doch - wenn es soweit ist.Hans Bauer hat geschrieben: ↑Di Aug 22, 2023 20:57Du darfst uns sehr gerne schon ein bisschen mehr verratenPeter Uhlig hat geschrieben: ↑Di Aug 22, 2023 20:34 eine neue Veranstaltung, lass dich überraschen wenn es soweit ist.![]()
Gruß Hans![]()

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik