Deutsche Renn-Slalom-Meisterschaft 2023 (Level 1)
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Deutsche Renn-Slalom-Meisterschaft 2023 (Level 1)
Da ist sie wieder --- die Deutsche Renn-Slalom-Meisterschaft (kurz DRSM)
2015 vom DMSB namentlich beerdigt, aber in den Köpfen der Aktiven mit positiven Erinnerungen an herausragende sportliche Herausforderungen auf Top-Highspeed-Strecken am Leben geblieben, kommt sie nun 2023 zwanzig Jahre nach ihrer "Schöpfung" mit altem Namen als höchstes nationales Slalom-Prädikat ins DMSB-Prädikatsangebot der Slalomsparte zurück. Ob sich der Renn-Anspruch in einem angepassten Veranstaltungs- und Streckenangebot wiederfinden wird oder kann, das muss sich zeigen.
Die bisherige DMSB-Slalom-Meisterschaft wird begrifflich zur "Deutschen Slalom-Meisterschaft" aufgewertet und -wie bisher- in (zwei oder mehr ?!) Vorlaufregionen plus gemeinsame Endläufe ausgefahren - auch nach den allgemeinen Level 1-Prädikatsbestimmungen.
Welche Veranstaltungen 2023 zum DRSM-Prädikat gehören werden, wird sicherlich nach der Termin- und VA-Koordination vom DMSB bekannt gemacht.
Von vielen Veranstaltern diesen Jahres liegen Prädikatsbewerbungen auch für 2023 vor. Ob wieder 13 VA mit dem "Rennstrecken"-Anspruch gefunden werden, muss sich zeigen, aber "manchmal ist weniger ja auch mehr"!
2015 vom DMSB namentlich beerdigt, aber in den Köpfen der Aktiven mit positiven Erinnerungen an herausragende sportliche Herausforderungen auf Top-Highspeed-Strecken am Leben geblieben, kommt sie nun 2023 zwanzig Jahre nach ihrer "Schöpfung" mit altem Namen als höchstes nationales Slalom-Prädikat ins DMSB-Prädikatsangebot der Slalomsparte zurück. Ob sich der Renn-Anspruch in einem angepassten Veranstaltungs- und Streckenangebot wiederfinden wird oder kann, das muss sich zeigen.
Die bisherige DMSB-Slalom-Meisterschaft wird begrifflich zur "Deutschen Slalom-Meisterschaft" aufgewertet und -wie bisher- in (zwei oder mehr ?!) Vorlaufregionen plus gemeinsame Endläufe ausgefahren - auch nach den allgemeinen Level 1-Prädikatsbestimmungen.
Welche Veranstaltungen 2023 zum DRSM-Prädikat gehören werden, wird sicherlich nach der Termin- und VA-Koordination vom DMSB bekannt gemacht.
Von vielen Veranstaltern diesen Jahres liegen Prädikatsbewerbungen auch für 2023 vor. Ob wieder 13 VA mit dem "Rennstrecken"-Anspruch gefunden werden, muss sich zeigen, aber "manchmal ist weniger ja auch mehr"!
Erst wägen, dann wagen!
Re: Deutsche Renn-Slalom-Meisterschaft 2023 (Level 1)
Wäre nett wenn man mal etwas zum hin und her mit den Namen erfahren würde.
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9298
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Deutsche Renn-Slalom-Meisterschaft 2023 (Level 1)
.
Es ist ja schon mal ein guter Schritt, wenn die DMSB-Slalom- Meisterschaft endlich Deutsche-Slalom-Meisterschaft genannt wird
Und wenn die DRSM wieder auf dem Namen entsprechenden Strecken stattfindet ist das auch sehr schön
Man sollt nur mehr darauf achten, dass die Parcoure den Namen eines Rennslaloms auch erfüllen
und dass es nicht hunderte von Metern nur gerade aus geht,
denn dann kann man auch gleich bei einem Viertelmeile-Beschleunigungsrennen teilnehmen und das hat mit Slalom nichts mehr zu tun
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
.
Es ist ja schon mal ein guter Schritt, wenn die DMSB-Slalom- Meisterschaft endlich Deutsche-Slalom-Meisterschaft genannt wird

Und wenn die DRSM wieder auf dem Namen entsprechenden Strecken stattfindet ist das auch sehr schön

Man sollt nur mehr darauf achten, dass die Parcoure den Namen eines Rennslaloms auch erfüllen
und dass es nicht hunderte von Metern nur gerade aus geht,
denn dann kann man auch gleich bei einem Viertelmeile-Beschleunigungsrennen teilnehmen und das hat mit Slalom nichts mehr zu tun

Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
- hans-marTTin
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 441
- Registriert: Di Nov 16, 2004 21:34
- Wohnort: Kösching
Re: Deutsche Renn-Slalom-Meisterschaft 2023 (Level 1)
When you’re racing, it’s life. Anything that happens before or after... is just waiting.
by Michael Delaney (Steve McQueen in "Le Mans")
by Michael Delaney (Steve McQueen in "Le Mans")
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9298
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Deutsche Renn-Slalom-Meisterschaft 2023 (Level 1)
Danke für den Link mit den Infos dazu Martin

Gruß Hans

.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Re: Deutsche Renn-Slalom-Meisterschaft 2023 (Level 1)
Sehr cool, vorallem mit dem Bilster Berg. Wo bekomme ich nur so schnell ein Auto her.
Klingt alles schonmal sehr gut. Vielen Dank für euren Einsatz!

Klingt alles schonmal sehr gut. Vielen Dank für euren Einsatz!
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: Deutsche Renn-Slalom-Meisterschaft 2023 (Level 1)
DRSM-VA Nr. 1 am 4. März 2023 am Bilster Berg schon überbucht!
Derzeit bereits fast 90 Nennungen bei nur 70 Startplätzen!
Derzeit bereits fast 90 Nennungen bei nur 70 Startplätzen!
Erst wägen, dann wagen!
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: Deutsche Renn-Slalom-Meisterschaft 2023 (Level 1)
Die DRSM-VA auf der Rennstrecke Bilster Berg wird lt. Mitteilung auf der Nennungsplattform "aus organisatorischen Gründen" vom 4. März auf den 4. November 2023 verschoben.
Nähere Informationen folgen per email an alle Fahrer/innen, die bisher eine Nennung abgegeben haben.
Die Nennungsplattform wurde geschlosssen.
Nähere Informationen folgen per email an alle Fahrer/innen, die bisher eine Nennung abgegeben haben.
Die Nennungsplattform wurde geschlosssen.
Erst wägen, dann wagen!
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: Deutsche Renn-Slalom-Meisterschaft 2023 (Level 1)
Nachdem der frühe Start der DRSM an Bilster Berg Anfang März abgesagt wurde, eröffnen der KC Eggenfelden und die MSG Hutthurm am 22. und 23. April 2023 das höchste nationale Slalom-Prädikat in Deutschland auf dem Flugplatz Eggenfelden-Zainach mit einem Super-Teilnahme-Angebot von 140 Startplätzen, um möglichst vielen Slalomfahrern den Start in die DRSM zu ermöglichen.
Zur Zeit - heute 1 Tag vor Nennungsschluss - liegen 108 bzw. 109 Nennungen vor, von denen bisher 66 die sportliche Auseinandersetzung um einen möglichst guten Platz bei der DRSM ins Auge gefasst haben. Mit dem zweiten DRSM-Wochenende am 3./4 Juni auf dem Driving-Center in Groß Dölln wird sich diese Zahl sicherlich noch etwas erhöhen, wer allerdings seine Platzierungsmöglichkeiten bei der DRSM bestmöglich gestalten möchte, der benötigt in diesem Jahr bei 11 DRSM-Veranstaltungen 9 möglichst perfekte Ergebnisse. Wer also erst nach Eggenfelden in die DRSM einsteigen will, darf sich keinen Patzer erlauben, wenn er denn sein persönliches Ziel "ganz vorn" anstrebt.
Gut 30 Startplätze stehen in Eggenfelden noch zur Verfügung.
Besonders aus dem norddeutschen Raum fehlen in der bisherigen Starterliste noch die Namen einiger Fahrer, die sich in den zurückliegenden Jahren sehr erfolgreich in die DRSM einbringen konnten und ihre diesjährigen Aussichten mit einer Teilnahme (schon) in Eggenfelden deutlich verbessern könnten.
Hier gilt tatsächlich: Wer zu spät kommt, verpasst den dicken Wurm! ... (oder so ähnlich!?
)
Nennungsschluss ist (erst!) morgen am 11. April 2023 um 24 Uhr!!

Zur Zeit - heute 1 Tag vor Nennungsschluss - liegen 108 bzw. 109 Nennungen vor, von denen bisher 66 die sportliche Auseinandersetzung um einen möglichst guten Platz bei der DRSM ins Auge gefasst haben. Mit dem zweiten DRSM-Wochenende am 3./4 Juni auf dem Driving-Center in Groß Dölln wird sich diese Zahl sicherlich noch etwas erhöhen, wer allerdings seine Platzierungsmöglichkeiten bei der DRSM bestmöglich gestalten möchte, der benötigt in diesem Jahr bei 11 DRSM-Veranstaltungen 9 möglichst perfekte Ergebnisse. Wer also erst nach Eggenfelden in die DRSM einsteigen will, darf sich keinen Patzer erlauben, wenn er denn sein persönliches Ziel "ganz vorn" anstrebt.
Gut 30 Startplätze stehen in Eggenfelden noch zur Verfügung.
Besonders aus dem norddeutschen Raum fehlen in der bisherigen Starterliste noch die Namen einiger Fahrer, die sich in den zurückliegenden Jahren sehr erfolgreich in die DRSM einbringen konnten und ihre diesjährigen Aussichten mit einer Teilnahme (schon) in Eggenfelden deutlich verbessern könnten.
Hier gilt tatsächlich: Wer zu spät kommt, verpasst den dicken Wurm! ... (oder so ähnlich!?

Nennungsschluss ist (erst!) morgen am 11. April 2023 um 24 Uhr!!


Erst wägen, dann wagen!
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: Deutsche Renn-Slalom-Meisterschaft 2023 (Level 1)
In diesen Minuten beziehen die ersten der 111 Teilnehmer das Fahrerlager auf dem Flugplatz Eggenfelden.
Wer einen Blick auf das Geschehn beim Auftaktwochenende der DRSM werfen möchte, der kann das über die Webcam am Flugplatz-Restaurant in Richtung Vorfeld und Strecke (im Hintergrund) tun.
Link zur Webcam: www.flugplatz-eggenfelden.de/für-piloten/webcam
Mit Insiderkenntnis sind sicherlich auch einzelne Teilnehmer an ihren bunten Autos zu erkennen und die Wettkampfsituation kann mit den Zeitangaben auf der digitalen Veranstaltungsplattform verfolgt werden.
Allen Teilnehmern viel Spaß und Erfolg und den Veranstaltern einen problemlosen Verlauf
wünscht aus dem fernen Norden
hammerman 1
Wer einen Blick auf das Geschehn beim Auftaktwochenende der DRSM werfen möchte, der kann das über die Webcam am Flugplatz-Restaurant in Richtung Vorfeld und Strecke (im Hintergrund) tun.
Link zur Webcam: www.flugplatz-eggenfelden.de/für-piloten/webcam
Mit Insiderkenntnis sind sicherlich auch einzelne Teilnehmer an ihren bunten Autos zu erkennen und die Wettkampfsituation kann mit den Zeitangaben auf der digitalen Veranstaltungsplattform verfolgt werden.
Allen Teilnehmern viel Spaß und Erfolg und den Veranstaltern einen problemlosen Verlauf
wünscht aus dem fernen Norden
hammerman 1
Erst wägen, dann wagen!
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: Deutsche Renn-Slalom-Meisterschaft 2023 (Level 1)
Am 26. + 27. August stehen der 7. und 8. DRSM-Lauf auf dem Programm.
Jeweils 100 Starter können die Berg-Slalom-Strecke bei Bad Liebenstein/Steinbach für den 1. und 2. Glasbach-Bergslalom unter die Räder nehmen.
Die Online-Nennplattform ist aktiviert und hier zu finden: https://www.deutsche-slalom-meisterschaft.de
Hier auch die aktuelle DRSM-Tabelle: https://www.adac-sport.com/Meisterschaf ... D=86239582
Jeweils 100 Starter können die Berg-Slalom-Strecke bei Bad Liebenstein/Steinbach für den 1. und 2. Glasbach-Bergslalom unter die Räder nehmen.
Die Online-Nennplattform ist aktiviert und hier zu finden: https://www.deutsche-slalom-meisterschaft.de
Hier auch die aktuelle DRSM-Tabelle: https://www.adac-sport.com/Meisterschaf ... D=86239582
Erst wägen, dann wagen!
Re: Deutsche Renn-Slalom-Meisterschaft 2023 (Level 1)
Gemäß Tabelle steht nur noch V11 Bilster Berg als VA aus. Irgendwas verstehe ich da wohl falsch 
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 849
- Registriert: Di Nov 07, 2006 13:00
- Wohnort: Tangstedt
Re: Deutsche Renn-Slalom-Meisterschaft 2023 (Level 1)
Danke für deine umfassende Klarstellung Reinhard.
- HaPe
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 456
- Registriert: Mo Jul 04, 2011 12:44
- Wohnort: Vaihingen-Enz
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Renn-Slalom-Meisterschaft 2023 (Level 1)
Vielleicht wurde die Glasbach-Veranstaltung verschoben?
Ursprünglich früher geplant, deshalb in der Punkte-Tabelle weit links.
Ursprünglich früher geplant, deshalb in der Punkte-Tabelle weit links.
--
Hans-Peter
100 % Sauger; nur Halbtote werden aufgeladen.
Hans-Peter
100 % Sauger; nur Halbtote werden aufgeladen.