(Ich hoffe immernoch, dass das mit dem Copyright in Ordnung geht. Es geht ja auch eigendlich darum das Interesse für die Zeitsschrift(en) zu wecken.)
(C) Oldtimer Markt 9/2005









Moderatoren: HaPe, Moderatoren
Ah jaaa, der BMW 2002 hieß so, weil er 2 Türen hatte,klar.NB-Fahrzeugtechnik hat geschrieben:.....Hubert Hahne und sein BWM 2004 Tourenwagen.
Solange Du uns so schöne Berichte hier reinstellst, darfst Du Dich gerne öfter vertippen, jo mei, paßt scho(EWO, üb das schon mal!!!)NB-Fahrzeugtechnik hat geschrieben:*stänker, stänker*
Man darf sich doch wohl mal vertippen, oder nicht...
Lieber Dieter,Japanese hat geschrieben:lieber Franz Gregor...
hast wohl Wetten Dass.. gekuckt und wieder eine Anregung gefunden, auf die armen kleinen Japaner rumzuhacken.... nur weil Du neidisch bist, nicht auch bei Verona aufm Arm zu sein ( was sagt eigentlich Ute dazu? ).
Da fällt mir doch glatt ein, hab glaube ich, vom letzten Slalom noch ein Stück Kuchen gut oder so - zumindest hatte mir den Ute angeboten - ich aber vergessen abzuholen.
Ich glaub, ich komm demnächst mal nach OWL zum Kaffeetrinken.....
( war jetzt keine Drohung ).
Grüße
Dieter - Japanese
Nun, der erste BMW nach Isetta, Barockengel und 700er hieß ganz einfach BMW1500 (1963, glaube ich), nach dem Hubraum benannt, ganz einfach. Dann kamen 1800, 1600, 2000, alles Viertürer. Der erste kompakte mit 2 Türen hieß 1600-2. In diesen wurde später der Motor aus dem 2000er gepackt und er hieß dann 2002. Diese neue Systematik wurde später für die anderen übernommen (1602, 1802, 1502).FGH hat geschrieben:
2002-2 Türen, alles klar. Was heißt dann eigentlich BMW 2000?
mfg FGH