Veränderungen am Käfig?
Moderator: PumaTreter
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 368
- Registriert: Mo Okt 17, 2005 19:12
- Wohnort: Höxter/Ottbergen
- Kontaktdaten:
Veränderungen am Käfig?
Hallo!
Kleine frage bezüglich Käfig anbauten..
Darf ich mir, wenn ich mir z.B einen OMP käfig gekauft habe, die H-Strebe, das Kreuz hinten oder den flankenschutz eigentlich selber bauen? Das Schweissen ist ansich ja nicht das problem allerdings habe ich keinen Schweissschein. Der Käfig wird dann doch mit den Änderungen im Wagenpass eingetragen oder?
Danke schonmal für eure Antworten.
Gruss aus dem nasskalten Höxter!
Heiner
Kleine frage bezüglich Käfig anbauten..
Darf ich mir, wenn ich mir z.B einen OMP käfig gekauft habe, die H-Strebe, das Kreuz hinten oder den flankenschutz eigentlich selber bauen? Das Schweissen ist ansich ja nicht das problem allerdings habe ich keinen Schweissschein. Der Käfig wird dann doch mit den Änderungen im Wagenpass eingetragen oder?
Danke schonmal für eure Antworten.
Gruss aus dem nasskalten Höxter!
Heiner
http://www.weser-bergpreis.de
"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern"
"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern"
Schweißen an einem Käfig darfst du nur wenn du es auch sichtbar gut kannst. Ansonsten gibt es im Nachinein Ärger.
Dann must du aber das Material nehmen welches für den Eigenbau erlaubt ist (siehe Handuch) Mit der Veränderung erlischt natürlich das evtl lvorhandene OMP-Dokument. Wenn Material und Ausfertigung den DMSB-Richtlinien nicht widersprechen dann dürftest du also.
Dann must du aber das Material nehmen welches für den Eigenbau erlaubt ist (siehe Handuch) Mit der Veränderung erlischt natürlich das evtl lvorhandene OMP-Dokument. Wenn Material und Ausfertigung den DMSB-Richtlinien nicht widersprechen dann dürftest du also.
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 533
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 13:06
- Wohnort: Wiesau
- Kontaktdaten:
Schweißschein brauchst du nicht, sollte halt nicht wie geklebt aussehen.
Achtung, sobald eine Strebe hinzugefügt wird, gilt der Komplette Käfig als Eigenbau! Wenn also die homologierten OMP-Käfige nicht die für eigenbauten geforderten Rohrdurchmesser aufweisen oder irgendwo Streben sind, die für Eigenbauten nicht genehmigt sind "vernichtest" du im Prinzip den ganzen Käfig...
Also zuerst mal gut im Handbuch blättern.
Achtung, sobald eine Strebe hinzugefügt wird, gilt der Komplette Käfig als Eigenbau! Wenn also die homologierten OMP-Käfige nicht die für eigenbauten geforderten Rohrdurchmesser aufweisen oder irgendwo Streben sind, die für Eigenbauten nicht genehmigt sind "vernichtest" du im Prinzip den ganzen Käfig...
Also zuerst mal gut im Handbuch blättern.
-technical courage is faster than money-
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 750
- Registriert: Fr Sep 17, 2004 17:16
- Wohnort: Lienen
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 368
- Registriert: Mo Okt 17, 2005 19:12
- Wohnort: Höxter/Ottbergen
- Kontaktdaten:
hmmm ok. also ichw ill mal behaubpten das ich schon recht gut scheissen kann. Also wie richtiger Einbrand aussieht weiss ich schon. Werde ich mich gleich mal auf die Suche nach meinem Handbuch machen.
Danbke schonmal, Heiner
Danbke schonmal, Heiner
http://www.weser-bergpreis.de
"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern"
"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern"
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 750
- Registriert: Fr Sep 17, 2004 17:16
- Wohnort: Lienen
Hihihi !gr4yFox hat geschrieben:hmmm ok. also ichw ill mal behaubpten das ich schon recht gut scheissen kann. Also wie richtiger Einbrand aussieht weiss ich schon. Werde ich mich gleich mal auf die Suche nach meinem Handbuch machen.
Danbke schonmal, Heiner
Also, meinen Lehrling ( ach nein, Azubi heißt das heute...) habe ich mal gefragt, was er beim Schweißen niemals vergessen dürfe.
Es kamen sehr gute Antworten, aber richtig wäre gewesen : "niemals das "w" vergessen !!!

Gruß
W.Böhmann
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 368
- Registriert: Mo Okt 17, 2005 19:12
- Wohnort: Höxter/Ottbergen
- Kontaktdaten:
ahhhh ja selbst verständlich sollte man das "W" nicht vergessen
eieiei selbst reingeritten
man sollte doch noch mal "probelesen".
hmmm naja habe mein Handbuch immernoch nicht gefunden
.
Gruss, Heiner


eieiei selbst reingeritten

hmmm naja habe mein Handbuch immernoch nicht gefunden

Gruss, Heiner
http://www.weser-bergpreis.de
"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern"
"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern"
Vermutlich hast du es dort liegengelassen, wo du für deinen Sch(w)eißschein geübt hast...gr4yFox hat geschrieben:hmmm naja habe mein Handbuch immernoch nicht gefunden. Gruss, Heiner

Hier zumindest die Grp.H Bestimmungen 2005
Thomas