Anfänger fragen Club/Slalom
Moderator: PumaTreter
Re: Anfänger fragen Club/Slalom
der "gallische Löwe" hat Drehstäbe an der HA - das ist ein wenig anders als einfach Federbein austauschen. Aber man kann ( wenn nicht total festgerostet ) sehr schön Höhe verändern. Hatte in den 80er einen 205 GTI - war ein supergeiles Auto. Slalom und Rundstrecke reichlich Siege.
Also man kann auch mit sowas Spaß haben.
Grüße
Dieter - Japanese
Also man kann auch mit sowas Spaß haben.
Grüße
Dieter - Japanese
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 36
- Registriert: Do Mai 23, 2019 15:54
Re: Anfänger fragen Club/Slalom
So endlich die drehstäbe raus, jetzt nur noch die optimale höhe finden, was sagt ihr hinten leicht tiefer als vorn oder gleich zur Vorderachse?
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 7723
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Anfänger fragen Club/Slalom
Gleich zur Vorderachse und dann einen auf Slalomrennsport ausgelegten Dämpfer dazu fertigen lassen.Dermitdemgasspielt hat geschrieben: ↑Fr Mär 26, 2021 13:42So endlich die drehstäbe raus, jetzt nur noch die optimale höhe finden, was sagt ihr hinten leicht tiefer als vorn oder gleich zur Vorderachse?
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Re: Anfänger fragen Club/Slalom
Bei meinem Z4 waren an der HA 1mm ca. 0,75 kg, wenn ich mich recht erinnere.
Regen Fuhre hinten runter, Trocken rauf.
Bei einem 106 müsste man die Radlageraufnahmedingsbums mit einer Adapterplatte in Sturz und Spur einstellen können.
Die HA ist extrem wichtig und entscheidet richtig eingestellt über Sekunden.
Lass mal eine Achsvermessung beim Erich machen.
Alle Autos von Erich liegen optisch extrem gut, zudem sind die auch nie langsam.
Er wird dir dann auch sagen können was man noch so machen kann.
Gut ist wenn du in einen Motorsport Klupp gehst, auch da gibt es immer Hilfe!
Regen Fuhre hinten runter, Trocken rauf.
Bei einem 106 müsste man die Radlageraufnahmedingsbums mit einer Adapterplatte in Sturz und Spur einstellen können.
Die HA ist extrem wichtig und entscheidet richtig eingestellt über Sekunden.
Lass mal eine Achsvermessung beim Erich machen.
Alle Autos von Erich liegen optisch extrem gut, zudem sind die auch nie langsam.
Er wird dir dann auch sagen können was man noch so machen kann.
Gut ist wenn du in einen Motorsport Klupp gehst, auch da gibt es immer Hilfe!
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 36
- Registriert: Do Mai 23, 2019 15:54
Re: Anfänger fragen Club/Slalom
Das Problem,ich fahre Clubslalom 1A und eventuell wenn es dieses Jahr noch geht Gruppe G muss mich noch genauer informieren welche. Gibt leider nicht viele Teile die ich im 106er eingetragen bekomme und in der Clubslalom Klasse fahren darf. Deswegen erstmal mit der vorhandenen Substanz arbeiten. Hab das Fahrwerk jetzt angepasst zwar ist es ein kleines bisschen tiefer als vorn, aber es fährt sich um längen besser jetzt mit den 195/45r15 und 1.8bar vorn und 1.6bar hinten.
Re: Anfänger fragen Club/Slalom
Ich versteh das jetzt nicht genau, soll das heisen passend zu den Rallye Dämpfern an der VA, nur für hinten welche anfertigen oder alle tauschen?Hans Bauer hat geschrieben: ↑Fr Mär 26, 2021 13:59... und dann einen auf Slalomrennsport ausgelegten Dämpfer dazu fertigen lassen.
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 36
- Registriert: Do Mai 23, 2019 15:54
Re: Anfänger fragen Club/Slalom
Ich hab vorn und hinten neue Bilstein Gruppe N Dämpfer drin vorn Kenngröße 351/160 hinten 360/130 , Federn sind aber zu weich dafür ,Auto leer aber funktioniert erstmal zum Erfahrungen sammeln, sieht man an den Zeiten vom Stadtslalom Neuruppin. Bin da im Schnitt 1:07 gefahren auf Straßenreifen
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 7723
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Anfänger fragen Club/Slalom
Selbstverständlich ist es aus fahrphysikalischer Sicht sinnvoll, die Dämpferkennlinien auf beiden Achsen sowohl auf die verwendeten Federraten,Domm. hat geschrieben: ↑Fr Apr 02, 2021 10:06Ich versteh das jetzt nicht genau, soll das heisen passend zu den Rallye Dämpfern an der VA, nur für hinten welche anfertigen oder alle tauschen?Hans Bauer hat geschrieben: ↑Fr Mär 26, 2021 13:59... und dann einen auf Slalomrennsport ausgelegten Dämpfer dazu fertigen lassen.
als auch den Einsatzbereich Slalomsport abzustimmen.
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Hans Bauer Fahrwerkstechnik