DSM 2020 - Deutsche Slalom-Meisterschaft (Level 1)
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1379
- Registriert: Mi Jan 25, 2012 06:42
- Wohnort: Westensee / Felde
- Kontaktdaten:
Re: DSM 2020 - Deutsche Slalom-Meisterschaft (Level 1)
Moin Reinhard,
„Art. 5 Strecke und Aufgabenstellung
Alle Wettbewerbe werden auf der Slalom-Strecke Landebahn Groß Dölln ausgetragen.
Die Streckenlänge beträgt je Wertungslauf 2 500 Meter.
Die Streckenlänge beträgt je Wertungslauf 2 100 Meter.
Es werden 2 Wertungsläufe gefahren.
Die 2 Wertungsläufe werden direkt im Anschluss an den 189. PSV Rennslalom auf der gleichen
Strecke gefahren. Daher gilt der Trainingslauf für beide Veranstaltungen!
Das steht nicht in einer Ausschreibung, sondern nur in dem Flyer.
„Art. 5 Strecke und Aufgabenstellung
Alle Wettbewerbe werden auf der Slalom-Strecke Landebahn Groß Dölln ausgetragen.
Die Streckenlänge beträgt je Wertungslauf 2 500 Meter.
Die Streckenlänge beträgt je Wertungslauf 2 100 Meter.
Es werden 2 Wertungsläufe gefahren.
Die 2 Wertungsläufe werden direkt im Anschluss an den 189. PSV Rennslalom auf der gleichen
Strecke gefahren. Daher gilt der Trainingslauf für beide Veranstaltungen!
Das steht nicht in einer Ausschreibung, sondern nur in dem Flyer.

codered-slalom.de
Re: DSM 2020 - Deutsche Slalom-Meisterschaft (Level 1)
Ich habe diese Stellungnahme nicht nur wegen Dirks Post geschrieben, sondern auch aus Telefongesprächen vorher mit entsprechendem Unmut.
Die Ausschreibungen habe ich sehr wohl genau gelesen ( ich habe nichts über den unüblichen Ablauf gefunden ), da ich eigentlich auch fahren wollte. Habe aber "im richtigen Leben" derzeit wichtigere Herausforderungen zu lösen und nur deshalb nicht genannt. Gerne gefahren wäre ich schon.
Warum hänge ich mich da rein? Weil berechtigte Kritik nicht als Bösartigkeit da stehen sollte....
Und jetzt macht Alle das Beste draus.
Nochmals - viel Spaß.
Grüße
Dieter - Japanese
Die Ausschreibungen habe ich sehr wohl genau gelesen ( ich habe nichts über den unüblichen Ablauf gefunden ), da ich eigentlich auch fahren wollte. Habe aber "im richtigen Leben" derzeit wichtigere Herausforderungen zu lösen und nur deshalb nicht genannt. Gerne gefahren wäre ich schon.
Warum hänge ich mich da rein? Weil berechtigte Kritik nicht als Bösartigkeit da stehen sollte....
Und jetzt macht Alle das Beste draus.
Nochmals - viel Spaß.
Grüße
Dieter - Japanese
Re: DSM 2020 - Deutsche Slalom-Meisterschaft (Level 1)
ich meinte natürlich nicht Dirk sondern Ditmar, sorry
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 163
- Registriert: Mi Feb 22, 2006 21:03
- Wohnort: Oberwiesenthal
Re: DSM 2020 - Deutsche Slalom-Meisterschaft (Level 1)
Also ich bin hier ganz bei Reinhard Stoldt. Der Online-Informationsfluss läuft über die DMSB-Sport Seite, und da sind alle relevanten Informationen zu finden. Auch im "unoffiziellen" Flyer. Und für alle Fälle gibt's da Telefonnummern.
Der 189. PSV-Rennslslom war ursprünglich zeitiger im Jahr geplant und wurde Coronabedingt auf den 11.10.20 verschoben. Der 191. PSV-Slalom findet geplant am 10.10.20 statt, so erklärt sich die nicht numerische Reihenfolge. Das gleiche gilt für den 34. MSC Slalom, welcher nach hinten verlegt wurde und dadurch nach dem 35. MSC-Slalom stattfindet.
Und ja, ich nehme vieles hin. Auch dass es kein Catering geben wird. Auch dass ich lange auf die Nennungsbestätigung warten musste. Auch dass ich eine Maske tragen muss. Auch dass es keine "5000" sind. DENN ICH WILL UNBEDINGT FAHREN!
Vielen Dank an die Verantwortlichen und Organisatoren und Helfer und allen Teilnehmern eine gute Anreise.
Jan Walther
Der 189. PSV-Rennslslom war ursprünglich zeitiger im Jahr geplant und wurde Coronabedingt auf den 11.10.20 verschoben. Der 191. PSV-Slalom findet geplant am 10.10.20 statt, so erklärt sich die nicht numerische Reihenfolge. Das gleiche gilt für den 34. MSC Slalom, welcher nach hinten verlegt wurde und dadurch nach dem 35. MSC-Slalom stattfindet.
Und ja, ich nehme vieles hin. Auch dass es kein Catering geben wird. Auch dass ich lange auf die Nennungsbestätigung warten musste. Auch dass ich eine Maske tragen muss. Auch dass es keine "5000" sind. DENN ICH WILL UNBEDINGT FAHREN!
Vielen Dank an die Verantwortlichen und Organisatoren und Helfer und allen Teilnehmern eine gute Anreise.
Jan Walther
- M3Rainer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 460
- Registriert: Di Dez 16, 2008 12:28
- Wohnort: Taunus
- Kontaktdaten:
Re: DSM 2020 - Deutsche Slalom-Meisterschaft (Level 1)
Wir schließen uns Jan an, bedanken uns bei den Veranstaltern für ihre Bemühungen und freuen uns überhaupt fahren zu dürfen / können. Alles andere ist blödes Geschwätz Gruß Rainer
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: Mo Sep 01, 2008 10:30
Re: DSM 2020 - Deutsche Slalom-Meisterschaft (Level 1)
Ich kann dem Rainer nur recht geben.
Man hat im Vorfeld alle Informationen bekommen die nötig gewesen sind. Ob das jetzt die Ausschreibung, oder der Flyer gewesen ist. Und bei Unklareinheiten hätte man den Veranstalter auch anrufen können! Aber da ist es natürlich einfacher hier Forum alles zu kritisieren.
Hoffentlich liest vom Veranstalter hier niemand mit, da würde mir die Lust ordentlich vergehen so ein Event in Zukunft zu veranstalten.
Gruß
Marco
Man hat im Vorfeld alle Informationen bekommen die nötig gewesen sind. Ob das jetzt die Ausschreibung, oder der Flyer gewesen ist. Und bei Unklareinheiten hätte man den Veranstalter auch anrufen können! Aber da ist es natürlich einfacher hier Forum alles zu kritisieren.

Hoffentlich liest vom Veranstalter hier niemand mit, da würde mir die Lust ordentlich vergehen so ein Event in Zukunft zu veranstalten.
Gruß
Marco
Re: DSM 2020 - Deutsche Slalom-Meisterschaft (Level 1)
Hi Marco ( und alle Anderen ),
das ist nicht fair jetzt berechtigte Kritik oder andere Meinung als undankbare böse Buben hinzustellen!! Frag mal viele Veranstalter, Rennleiter, Sport- und Teschniche Kommissare, ich bin oft der Erste oder gar Einzige der sich ehrlich bedankt dafür daß die den Job machen damit wir fahren können. Und das meine ich ehrlich. Genauso ( obwohl ich leider dort nicht fahren kann ) bedanke ich mich bei Klaus, Christian und allen die Groß Dölln ermöglichen. Ich hätte mir jedoch einen anderen Ablauf gewünscht, den ich auch aus mehreren Gründen als fairer gehalten hätte. Nun ist es mal so - aber es wäre schlimm bestellt um uns wenn man nicht anderer Meinung sein darf. Deshalb betreiben wir dennoch unseren Sport mit ganzem Herzen. Und so fair man zum Veranstalter sein sollte, so fair möchte ich auch mich und Diejenigen behandelt fühlen, die anderer Ansicht über den Ablauf sind. Fairnis ist für mich so ziemlich das Wichtigste im Leben.
Also, falls es da Missverständnisse gab bitte ich dieses nochmals zu überdenken.
Und nun viel Spaß für Alle
Grüße
Dieter - Japanese
das ist nicht fair jetzt berechtigte Kritik oder andere Meinung als undankbare böse Buben hinzustellen!! Frag mal viele Veranstalter, Rennleiter, Sport- und Teschniche Kommissare, ich bin oft der Erste oder gar Einzige der sich ehrlich bedankt dafür daß die den Job machen damit wir fahren können. Und das meine ich ehrlich. Genauso ( obwohl ich leider dort nicht fahren kann ) bedanke ich mich bei Klaus, Christian und allen die Groß Dölln ermöglichen. Ich hätte mir jedoch einen anderen Ablauf gewünscht, den ich auch aus mehreren Gründen als fairer gehalten hätte. Nun ist es mal so - aber es wäre schlimm bestellt um uns wenn man nicht anderer Meinung sein darf. Deshalb betreiben wir dennoch unseren Sport mit ganzem Herzen. Und so fair man zum Veranstalter sein sollte, so fair möchte ich auch mich und Diejenigen behandelt fühlen, die anderer Ansicht über den Ablauf sind. Fairnis ist für mich so ziemlich das Wichtigste im Leben.
Also, falls es da Missverständnisse gab bitte ich dieses nochmals zu überdenken.
Und nun viel Spaß für Alle
Grüße
Dieter - Japanese
Re: DSM 2020 - Deutsche Slalom-Meisterschaft (Level 1)
Glückwunsch an Marcel "Hellboy" Hellberg, der jetzt auch diesen Titel geholt hat.
Und an Dennis Zeug sowie Philipp Hartkämper.
Klasse Leistungen.
Grüße
Dieter - Japanese
Und an Dennis Zeug sowie Philipp Hartkämper.
Klasse Leistungen.
Grüße
Dieter - Japanese
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1379
- Registriert: Mi Jan 25, 2012 06:42
- Wohnort: Westensee / Felde
- Kontaktdaten:
Re: DSM 2020 - Deutsche Slalom-Meisterschaft (Level 1)
Mir ist auch völlig egal was ihr von meiner Kritik und der von anderen haltet,
aber Kritik ist notwendig um die Wertigkeit mancher Dinge zu erhalten oder
zu bestätigen, dazu gibt es sie im negativen wie im positiven.
Kritik ist eben auch kein reines "HAUDRAUF" Mittel.
Es geht eben auch deutlich besser als in Groß Dölln, das haben schon sehr
viele andere Veranstalter bewiesen und das hat nichts mit
Undankbarkeit zu tun.
Ich bin jedenfalls von der Ausschreibung bis zum Sonntagabend enttäuscht
und ich bin auch sehr enttäuscht vom Fachausschuß-Slalom der keine
erkennbaren Standards und Leitlinien erkennen lässt.
Die Wertigkeit der Deutschen Slalom Meisterschaft sehe ich allerdings
bei euren Beurteilungen in Gefahr.
Ich werde jedenfalls weiter kritisieren, ob negativ oder positiv.
aber Kritik ist notwendig um die Wertigkeit mancher Dinge zu erhalten oder
zu bestätigen, dazu gibt es sie im negativen wie im positiven.
Kritik ist eben auch kein reines "HAUDRAUF" Mittel.
Es geht eben auch deutlich besser als in Groß Dölln, das haben schon sehr
viele andere Veranstalter bewiesen und das hat nichts mit
Undankbarkeit zu tun.
Ich bin jedenfalls von der Ausschreibung bis zum Sonntagabend enttäuscht
und ich bin auch sehr enttäuscht vom Fachausschuß-Slalom der keine
erkennbaren Standards und Leitlinien erkennen lässt.
Die Wertigkeit der Deutschen Slalom Meisterschaft sehe ich allerdings
bei euren Beurteilungen in Gefahr.
Ich werde jedenfalls weiter kritisieren, ob negativ oder positiv.

codered-slalom.de
- hans-marTTin
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 441
- Registriert: Di Nov 16, 2004 21:34
- Wohnort: Kösching
Re: DSM 2020 - Deutsche Slalom-Meisterschaft (Level 1)
Hallo Ditmar,
mit dieser Aussage kann ich nicht viel anfangen. Kannst Du genauer beschreiben, was Du meinst?
Sprichst Du z.B. von DMSB-Reglements, Slalom-, oder Meisterschaftsreglements?
Im Übrigen haben wir zwei Tage lang ca. 20 voneinander entfernt "gewohnt". Ich hätte mich gefreut, wenn Du mit Ideen, Anregungen oder gern auch Kritik direkt zu mir (oder Jens Müller, oder Klaus Hens) gekommen wärst! Da wäre die Möglichkeit gewesen, es zu diskutieren.
Viele Grüße
Hans-Martin Gass
When you’re racing, it’s life. Anything that happens before or after... is just waiting.
by Michael Delaney (Steve McQueen in "Le Mans")
by Michael Delaney (Steve McQueen in "Le Mans")
Re: DSM 2020 - Deutsche Slalom-Meisterschaft (Level 1)
Hallo allerseits,
bei aller Diskussion über die Veranstaltung geht es vollkommen unter, dass die (zugegeben sehr ungewöhnliche!) Meisterschaft entschieden ist.
Auch meinen Glückwunsch an Marcel Hellberg, der es geschafft hat, in diesen wirren Zeiten konstant seine Leistung abzuliefern. Und als Polofahrer freue ich mich natürlich doppelt.
Auch den weiteren Platzierten herzlichen Glückwunsch!
Hoffen wir, dass wir nächstes Jahr wieder eine ordentliche Meisterschaft mit normal geplanten Rennen und mit Zuschauern erleben dürfen...
CU Carsten
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: DSM 2020 - Deutsche Slalom-Meisterschaft (Level 1)
Um dieses Thema zum Abschluss zu führen, setze ich hier den Link zum DSM-Bericht über das abschließende Dölln-Wochenende am 10./11. Oktober 2020 und die Endergebnisse der Deutschen Slalom-Meisterschaft 2020:
Dölln-Bericht: http://www.doelln5000.de/berichtdoelln.pdf
DSM-Endstand 2020: https://www.dmsb-sport.de/Meisterschaft ... D=86230606
Dölln-Bericht: http://www.doelln5000.de/berichtdoelln.pdf
DSM-Endstand 2020: https://www.dmsb-sport.de/Meisterschaft ... D=86230606
Erst wägen, dann wagen!
Re: DSM 2020 - Deutsche Slalom-Meisterschaft (Level 1)
ist zwar schon ein paar "Tage" her, aber dennoch interessant zu lesen. Schürt die Hoffnung daß doch noch was dieses Jahr läuft



