Corona und Slalom
- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2181
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Re: Corona und Slalom
Hallo zusammen,
auf Grund der weiterhin unklaren Lage (finden Veranstaltungen statt, wenn ja mit wie vielen Teilnehmern?) haben wir als Niedersächsischer Fachverband für Motorsport beschlossen, dieses Jahr keine Landesmeisterschaften zu werten. Das gilt für alle Sparten, und auch für den Slalom (Clubslalom, DMSB und Juniorenslalom).
Hoffentlich können wir nächstes Jahr wieder frei Gas geben - auf zwei und vier Rädern.
Natürlich hoffen wir, dass es noch Motorsport gibt mit spannenden Wettlkänpfen und ohne Ansteckungen.
Viele Grüße
Achim
auf Grund der weiterhin unklaren Lage (finden Veranstaltungen statt, wenn ja mit wie vielen Teilnehmern?) haben wir als Niedersächsischer Fachverband für Motorsport beschlossen, dieses Jahr keine Landesmeisterschaften zu werten. Das gilt für alle Sparten, und auch für den Slalom (Clubslalom, DMSB und Juniorenslalom).
Hoffentlich können wir nächstes Jahr wieder frei Gas geben - auf zwei und vier Rädern.
Natürlich hoffen wir, dass es noch Motorsport gibt mit spannenden Wettlkänpfen und ohne Ansteckungen.
Viele Grüße
Achim
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 195
- Registriert: Fr Dez 26, 2014 15:59
Re: Corona und Slalom
Nach aktuellem Stand findet am 6.6. in Hockenheim ein Porsche Slalom statt : http://www.vgs-slalom.de
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1379
- Registriert: Mi Jan 25, 2012 06:42
- Wohnort: Westensee / Felde
- Kontaktdaten:
Re: Corona und Slalom
ADAC Hansa und ADAC Schleswig-Holstein setzen Meisterschaften, Cups und Pokale für 2020 aus
Die ADAC Regionalclubs Hansa und Schleswig-Holstein, haben sich aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie über die Aussetzung der jeweiligen Regionalclubmeisterschaften verständigt. Die Entscheidungen wurden nach ausführlicher Abstimmung untereinander gefällt
Die ADAC Regionalclubs Hansa und Schleswig-Holstein, haben sich aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie über die Aussetzung der jeweiligen Regionalclubmeisterschaften verständigt. Die Entscheidungen wurden nach ausführlicher Abstimmung untereinander gefällt

codered-slalom.de
Re: Corona und Slalom
Endlich Klarheit zumindest für die Norddt
Serien.
Zu den regionalen Serien POKAL/CUP/MEISTERSCHAFT habe ich aber noch nichts gelesen.
Serien.
Zu den regionalen Serien POKAL/CUP/MEISTERSCHAFT habe ich aber noch nichts gelesen.
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 849
- Registriert: Di Nov 07, 2006 13:00
- Wohnort: Tangstedt
Re: Corona und Slalom
Wenn du damit meinst, dass die Norddeutschen Pokale nicht stattfinden sollen, würde mich mal interessieren, wer so was publiziert.
Die RC-Sportleiter haben die Streichung der Wertung der Serien mit Ausnahme von Slalom-Cup, Tourenwagen-Cup und Retro-Rallye-Serie beschlossen.
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1379
- Registriert: Mi Jan 25, 2012 06:42
- Wohnort: Westensee / Felde
- Kontaktdaten:
Re: Corona und Slalom
Das ist korrekt!Reinhard Stoldt hat geschrieben: ↑Sa Jun 06, 2020 19:22Wenn du damit meinst, dass die Norddeutschen Pokale nicht stattfinden sollen, würde mich mal interessieren, wer so was publiziert.
Die RC-Sportleiter haben die Streichung der Wertung der Serien mit Ausnahme von Slalom-Cup, Tourenwagen-Cup und Retro-Rallye-Serie beschlossen.
Nordd. ADAC Motocross Cup (ADAC NMX Cup): Keine Auswertung
Nordd. ADAC Oldtimer Cup (NAOC) für Automobile und Motorräder: Keine Auswertung
Nordd. ADAC Kart Cup (NAKC): Keine Auswertung
Nordd. ADAC Slalom Cup (NAS Cup): Wird gewertet.
Nordd. ADAC Börde Tourenwagen Cup (NATC): Wird gewertet.
Nordd. Autocross Cup (NAX Cup): Keine Auswertung.
ADAC Retro Rallye Serie Region Nord: Wird gewertet.
Nordd. ADAC Enduro Jugend Cup (NAEJC): Keine Auswertung
ADAC Cross Country Enduro Cup Nord (ACCEC Nord): Keine Auswertung
________________________________________
Der Text den ich gepostet habe ist in seiner Aussage aber auch eindeutig und
unmissverständlich!
ADAC Hansa und ADAC Schleswig-Holstein setzen Meisterschaften, Cups und Pokale für 2020 aus

codered-slalom.de
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 849
- Registriert: Di Nov 07, 2006 13:00
- Wohnort: Tangstedt
Re: Corona und Slalom
ja, das ist korrekt
Re: Corona und Slalom
Okay, ich hatte die Publikation vom 4.Juni auf der adac Seite nicht genau genug gelesen.
Alles korrekt. Sorry für die Verwirrung
Alles korrekt. Sorry für die Verwirrung
Re: Corona und Slalom
Es hat wohl zwischenzeitlich auch ein Porsche Slalom in Kirchheim Teck statt gefunden. Die sind etwas agiler was solche Sachen angeht. Das verstehe ich auch. Angeblich hat auch der MC Stuttgart einen Slalom veranstaltet. Dieser wird aber immer nur als Basis für einen Porsche Slalom gemacht. Informationen hierzu gab es aber nicht.opelspeedster hat geschrieben: ↑Do Jun 04, 2020 08:35Nach aktuellem Stand findet am 6.6. in Hockenheim ein Porsche Slalom statt : http://www.vgs-slalom.de
Re: Corona und Slalom
Wie sieht so ein Porsche Slalom aus?
Kratzer in der Schutzfolie +3s und -5.000€ Wiederverkaufswert?
Kumpel hat seinen GT3RS verkauft, da haben sich die potentiellen Käufer beschwert dass das Gerät mal auf der Rennstrecke war!
Unglaublich...
Sorry for off topic...
Kratzer in der Schutzfolie +3s und -5.000€ Wiederverkaufswert?

Kumpel hat seinen GT3RS verkauft, da haben sich die potentiellen Käufer beschwert dass das Gerät mal auf der Rennstrecke war!
Unglaublich...
Sorry for off topic...
Re: Corona und Slalom
Moin zusammen.
Wie sieht's jetzt eigentlich aus?
Laut Landesgesundheitsministerium Baden-Württemberg ist ja Vereinssport auf geschlossenen Geländen unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln durchaus möglich.
Finden daher die kommenden Veranstaltungen, bei denen der organisierende Ortsverein über ein eigenes Gelände (Sicherheitsplatz, Kartbahn, etc.) verfügt, statt?
Nach Rücksprache mit einem Bekannten, der auf dem örtlichen Gesundheitsamt arbeitet, wurde mir bestätigt, daß Slalom-Motorsport eigentlich möglich sein sollte. Jeder sitzt allein im Fahrzeug, Zeitnahme funktioniert auch mit dem Abstandsgebot und die technische Abnahme sollte mit Maske und Abstand auch möglich sein.
Einzig die gastronomische Versorgung mit Getränken und Imbiss müsste jeder selbst mitbringen.
Und was ist der aktuelle Stand vom DMSB?
Also: Wer weiß hier genaueres wie es mit den Veranstaltungen ab Juli aussieht?
Gruß Marko
Wie sieht's jetzt eigentlich aus?
Laut Landesgesundheitsministerium Baden-Württemberg ist ja Vereinssport auf geschlossenen Geländen unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln durchaus möglich.
Finden daher die kommenden Veranstaltungen, bei denen der organisierende Ortsverein über ein eigenes Gelände (Sicherheitsplatz, Kartbahn, etc.) verfügt, statt?
Nach Rücksprache mit einem Bekannten, der auf dem örtlichen Gesundheitsamt arbeitet, wurde mir bestätigt, daß Slalom-Motorsport eigentlich möglich sein sollte. Jeder sitzt allein im Fahrzeug, Zeitnahme funktioniert auch mit dem Abstandsgebot und die technische Abnahme sollte mit Maske und Abstand auch möglich sein.
Einzig die gastronomische Versorgung mit Getränken und Imbiss müsste jeder selbst mitbringen.
Und was ist der aktuelle Stand vom DMSB?
Also: Wer weiß hier genaueres wie es mit den Veranstaltungen ab Juli aussieht?
Gruß Marko
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 195
- Registriert: Fr Dez 26, 2014 15:59
Re: Corona und Slalom
In Kronau hat schon ein Slalom statt gefunden. Allerdings nicht DMSB.
Auf dem Hockenheimring rund um die Mercedes Tribüne wie schon geschrieben auch.
Auf dem Hockenheimring rund um die Mercedes Tribüne wie schon geschrieben auch.
- HaPe
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 456
- Registriert: Mo Jul 04, 2011 12:44
- Wohnort: Vaihingen-Enz
- Kontaktdaten:
Re: Corona und Slalom
Hallo Marko !
Keiner will/kann sich erlauben, bei einem Slalom ordentlich draufzuzahlen, weil die geforderten Hygienemaßnahmen auch nicht umsonst sind.
Also auch der finanzielle Aspekt fließt hier in die Überlegungen ein.
Auch das Wohl der Clubmitglieder und der Funktionäre ist den Clubs wichtig.
Und genau das ist für den einen oder anderen Club das KO-Kriterium, weil dadurch eine potentielle und zuverlässige Einnahme-Quelle wegfällt.Einzig die gastronomische Versorgung mit Getränken und Imbiss müsste jeder selbst mitbringen.
Keiner will/kann sich erlauben, bei einem Slalom ordentlich draufzuzahlen, weil die geforderten Hygienemaßnahmen auch nicht umsonst sind.
Also auch der finanzielle Aspekt fließt hier in die Überlegungen ein.
Auch das Wohl der Clubmitglieder und der Funktionäre ist den Clubs wichtig.
--
Hans-Peter
100 % Sauger; nur Halbtote werden aufgeladen.
Hans-Peter
100 % Sauger; nur Halbtote werden aufgeladen.
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 195
- Registriert: Fr Dez 26, 2014 15:59
Re: Corona und Slalom
Also wenn es an den 10€ pro Starter scheitert, dann gute Nacht Motorsport.
Ich denke die Sportler wären sicherlich breit das zu bezahlen um in solchen Zeiten um überhaupt fahren zu können.
Ich denke die Sportler wären sicherlich breit das zu bezahlen um in solchen Zeiten um überhaupt fahren zu können.
Zuletzt geändert von opelspeedster am So Jun 28, 2020 21:25, insgesamt 1-mal geändert.