da ich, wie vielleicht auch einige andere, die aktuelle veranstaltungsfreie Zeit genutzt habe, um mein Fahrzeug technisch zu optimieren, würde ich gerne mal eine Umfrage starten, wer eventuell auch Bedarf an dem einen oder anderen Test- und Einstelltag hätte?
Hintergrund dieser Überlegung ist, daß man damit sowohl uns Aktiven, als auch den Veranstaltern, deren Termine seit Beginn dieser Saison aufgrund der aktuellen Coronasituation abgesagt wurden, gleichermaßen helfen könnte.
Ich bin zwar kein Spezialist, oder Veranstalter; denke aber, daß eine Öffnung des einen oder anderen Teamgeländes für einen Test- und Trainingstag vermutlich mit weniger strengen Vorgaben machbar sein könnte, als eine reine Veranstaltungsausschreibung.
Ich denke da z.B. an die Kollegen vom VÜP Heilbronn, VÜP Asperg, Kartbahn in Walldorf oder Liedolsheim, etc., die durch die Absage ihrer ausgeschriebenen Slalom-Veranstaltungen aktuell ohnehin nicht wissen, ob in einem komprimierten (Rest-)Terminkalender 2020 eine Nachholveranstaltung überhaupt machbar wäre.
Ein ausgeschriebener Test- und Einstelltag, der natürlich dann auch keine Prädikatsveranstaltung darstellt, wäre dann durchaus auch als Paralleltermin zu einer nicht abgesagten DMSB- oder Clubsportveranstaltung im Bereich unseres ADAC-Gau´s Nordbaden bzw. Württemberg denkbar.
Und, rein von mir aus gesprochen: - ich denke, daß die Interessenten für einen solchen Testtag bestimmt auch gerne eine "etwas erweiterte Startgebühr", rein aus Solidaritätsgründen dem zuständigen Verein gegenüber, zahlen würden.
Für mich gäbe es da keine Frage!
Also: Was meint ihr dazu?
Hättet ihr da Interesse?
An die Kollegen hier, die selbst Veranstalter sind, oder mit ihren Verein regelmäßig Slalomveranstaltungen organisieren: Denkt ihr, sowas wäre machbar?
Ich freue mich auf euer Feedback.
Viele Grüße,
Marko
ps. Vielleicht geht es euch ja auch so, aber ich wäre froh, überhaupt wieder mal ein Runden um die Hütchen zu drehen...
