Transaktionsgebühr für DMSB Digital Service
Moderator: EWO
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 82
- Registriert: Mo Mai 06, 2013 07:50
- Wohnort: Kinheim-Kindel
Transaktionsgebühr für DMSB Digital Service
Hallo zusammen
Es brennt mir schon lange in den Fingern, hier mal das Thema Transaktionsgebühr für das Onlinenennverfahren, bei den
Prädiakstveranstaltungen, anzuschneiden.
Es wundert mich auch, dass noch keiner dazu was im Forum geschrieben hat.
Wahrscheinlich ist diese Gebühr noch nicht bei allen bewusst geworden oder hat es noch keiner
gemerkt, das wir zusätzlich zum Nenngeld, bei den Prädikatsveranstaltungen 3,-Euro pro Nennung bezahlen müssen wenn
der DMSB Digital Service vom Veranstalter genutzt wird.
Diese 3,-Euro ist eine Gebühr, für das Onlinenennverfahren im DMSB Digital Service, dass der Veranstalter an den DMSB
abführen muss für die ersten 65 Nennungen. Erst ab der 66. Nennung hat der Veranstalter was davon.
Der Veranstalter zahlt ebenfalls eine Gebühr von 95,-Euro für diesen Service an den DMSB.
Es mag vielleicht sein, dass für einige oder viele, die 3,-Euro keine Rolle spielen, für ein komfortables Nennverfahren.
So brauchen wir kein Nennformular mehr auszufüllen, was natürlich eine Verbesserung ist.
ABER, muss der DMSB denn auch hier an der Preisschraube drehen. Zahlen wir denn nicht schon genug, für unsere
Lizenzen. Jedes Jahr werden die Lizenzgebühren vom DMSB erhöht. WARUM??? Ich kann mir nicht
vorstellen, dass jedes Jahr die Austsellung der Ausweise (Lizenzen) teurer wird.
Der DMSB stellt sich doch immer als unseren Dienstleister dar. Da könnte doch so ein Service mal kostenlos angeboten werden.
Deshalb ergeht meine Frage in die Runde an Euch: Wie steht und sieht ihr die Transaktionsgebühr??
Schöne Grüße
Manfred Bläsius
Es brennt mir schon lange in den Fingern, hier mal das Thema Transaktionsgebühr für das Onlinenennverfahren, bei den
Prädiakstveranstaltungen, anzuschneiden.
Es wundert mich auch, dass noch keiner dazu was im Forum geschrieben hat.
Wahrscheinlich ist diese Gebühr noch nicht bei allen bewusst geworden oder hat es noch keiner
gemerkt, das wir zusätzlich zum Nenngeld, bei den Prädikatsveranstaltungen 3,-Euro pro Nennung bezahlen müssen wenn
der DMSB Digital Service vom Veranstalter genutzt wird.
Diese 3,-Euro ist eine Gebühr, für das Onlinenennverfahren im DMSB Digital Service, dass der Veranstalter an den DMSB
abführen muss für die ersten 65 Nennungen. Erst ab der 66. Nennung hat der Veranstalter was davon.
Der Veranstalter zahlt ebenfalls eine Gebühr von 95,-Euro für diesen Service an den DMSB.
Es mag vielleicht sein, dass für einige oder viele, die 3,-Euro keine Rolle spielen, für ein komfortables Nennverfahren.
So brauchen wir kein Nennformular mehr auszufüllen, was natürlich eine Verbesserung ist.
ABER, muss der DMSB denn auch hier an der Preisschraube drehen. Zahlen wir denn nicht schon genug, für unsere
Lizenzen. Jedes Jahr werden die Lizenzgebühren vom DMSB erhöht. WARUM??? Ich kann mir nicht
vorstellen, dass jedes Jahr die Austsellung der Ausweise (Lizenzen) teurer wird.
Der DMSB stellt sich doch immer als unseren Dienstleister dar. Da könnte doch so ein Service mal kostenlos angeboten werden.
Deshalb ergeht meine Frage in die Runde an Euch: Wie steht und sieht ihr die Transaktionsgebühr??
Schöne Grüße
Manfred Bläsius
- EckigesAuge
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1201
- Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
- Wohnort: Trebur
- Kontaktdaten:
Re: Transaktionsgebühr für DMSB Digital Service
Ich stehe da hinter den Kollegen des MSC Mainz-Finthen: Mehr als 1€/Starter ist Wucher! 
Gruß von der anderen Seite des Rheins.

Gruß von der anderen Seite des Rheins.

Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 849
- Registriert: Di Nov 07, 2006 13:00
- Wohnort: Tangstedt
Re: Transaktionsgebühr für DMSB Digital Service
ich gehe davon aus, dass das eine leistungsbezogene Gebühr ist, mit der der DMSB seine Beteiligung an der Weiterentwicklung bzw. die vom Anbieter berechnete Gebühr abdecken muss. Das ist eine Analogie zu den diversen Gebühren, die unsere Gemeinden uns abnehmen.
Ob die Höhe gerechtfertigt ist kann ich nicht beurteilen, da es dazu keine Anhaltspunkte gibt.
Was ich an der Sache blöd finde ist, dass Veranstalter, die das Tool nutzen, die Gebühr als extra Position in der Ausschreibung ausweisen, so dass man erst mal mit dem Taschenrechner arbeiten muss, wenn man das Nenngeld überweisen will. Fehlt ja nur noch, dass wir extra Positionen für Versicherung und anteilige Kosten für Pokale berechnet bekommen.
Ob die Höhe gerechtfertigt ist kann ich nicht beurteilen, da es dazu keine Anhaltspunkte gibt.
Was ich an der Sache blöd finde ist, dass Veranstalter, die das Tool nutzen, die Gebühr als extra Position in der Ausschreibung ausweisen, so dass man erst mal mit dem Taschenrechner arbeiten muss, wenn man das Nenngeld überweisen will. Fehlt ja nur noch, dass wir extra Positionen für Versicherung und anteilige Kosten für Pokale berechnet bekommen.
Re: Transaktionsgebühr für DMSB Digital Service
Gewundert hat mich diese zusätzliche Gebühr auch schon.
Wie ist das eigentlich, müssen die Prädikatsveranstalter mit dem DMSB-System arbeiten?
Denn wenn ich richtig informiert bin ist doch z.b. das System von tw-sportsoft kostenfrei. Also wäre das ja evtl. eine Alternative.
Wie ist das eigentlich, müssen die Prädikatsveranstalter mit dem DMSB-System arbeiten?
Denn wenn ich richtig informiert bin ist doch z.b. das System von tw-sportsoft kostenfrei. Also wäre das ja evtl. eine Alternative.
- Marco S.
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 153
- Registriert: Di Okt 24, 2006 12:47
- Wohnort: Butzbach
- Kontaktdaten:
Re: Transaktionsgebühr für DMSB Digital Service
Das DMSB System ist von TW-Sportsoft
Kostenfrei ist es für Veranstalter weder mit noch ohne den DMSB. Das ist aber grundsätzlich auch legitim, schließlich ist Softwareentwicklung auch Arbeit.
Über die 3€ für den Teilnehmer und den Zwang zur Nutzung kann man aber diskutieren.

Über die 3€ für den Teilnehmer und den Zwang zur Nutzung kann man aber diskutieren.
- GSI
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1343
- Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
- Wohnort: Ebsdorfergrund
- Kontaktdaten:
Re: Transaktionsgebühr für DMSB Digital Service
Der Beitrag wurde nach "DMSB" verschoben, da zum einen die Onlinenennungsmoeglichkeit nicht nur auf Slalom beschraenkt ist und zum anderen in "Slalom" ueber Termine, Veranstaltungen berichtet werden soll.
3EUR pro Veranstaltung finde ich aber auch Wucher. Hat mich maechtig geaergert… Schliesse mich da Wolfram an, dass 1EUR annehmbar waere, denn gratis gibt es heutzutage kaum noch etwas.
/Gerold
3EUR pro Veranstaltung finde ich aber auch Wucher. Hat mich maechtig geaergert… Schliesse mich da Wolfram an, dass 1EUR annehmbar waere, denn gratis gibt es heutzutage kaum noch etwas.
/Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
- M3Rainer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 460
- Registriert: Di Dez 16, 2008 12:28
- Wohnort: Taunus
- Kontaktdaten:
Re: Transaktionsgebühr für DMSB Digital Service
ich habe zu diesem Thema mit Timo Weigert telefoniert. Ich habe die Slalom Prädikatsveranstaltungen auf der TW Seite vermisst. Es ist wohl so, dass alle anderen Veranstaltungen nach wie vor kostenfrei über die TW Seite zu nennen sind, die Prädikatsveranstaltungen aber nicht mehr dort erscheinen dürfen, sondern sind ausschließlich über den DMSB zu nennen, der dafür jetzt die Gebühr erhebt. Der DMSB macht dafür überhaupt nichts. Ob die Gebühr an TW weitergeleitet wird weiß ich nicht, kann ich mir aber nicht vorstellen, da die anderen prädikatsfreien Veranstaltungen weiterhin kostenfrei sind. Ich finde das eine Sauerei. Dazu kommt, dass wir auch bei Doppelveranstaltungen für jede einzelne die Gebühr abdrücken müssen. Für uns heißt das, pro Wochenende 12 Euro.
- Hubis Motorsport Team
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 441
- Registriert: Di Apr 10, 2007 20:26
- Wohnort: Kibo
- Kontaktdaten:
Re: Transaktionsgebühr für DMSB Digital Service
Für mich ist das Geldmacherei. Der DMSB will auch an allem verdienen, wobei ich Wolframs Meinung teile, das z.b. 1,-€ fair und bestimmt auch genug wäre....
Da stellt man sich die Frage, wohin sich der Breitensport noch hin entwickeln wird...
Wir werden, (bzw.) haben bestimmt schon dem zugestimmt und genannt, denn was soll man auch machen, da wir unseren Sport lieben.
Die einen sagen auf die 3,-€ kommts nicht wirklich an, aber 20x 3,- zu den ganzen anderen Kosten merkt man schon irgendwann.
Denke dies wird ein Teil Abschreckung für Neueinsteiger, weil man sich auch nicht alles leisten kann (und will)..
Gruss Sascha
Da stellt man sich die Frage, wohin sich der Breitensport noch hin entwickeln wird...
Wir werden, (bzw.) haben bestimmt schon dem zugestimmt und genannt, denn was soll man auch machen, da wir unseren Sport lieben.
Die einen sagen auf die 3,-€ kommts nicht wirklich an, aber 20x 3,- zu den ganzen anderen Kosten merkt man schon irgendwann.
Denke dies wird ein Teil Abschreckung für Neueinsteiger, weil man sich auch nicht alles leisten kann (und will)..
Gruss Sascha
- hans-marTTin
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 441
- Registriert: Di Nov 16, 2004 21:34
- Wohnort: Kösching
Re: Transaktionsgebühr für DMSB Digital Service
Ein solch "modernes" System ist schon seit vielen Jahren eines meiner obersten persönlichen Ziele in meinen "Motorsport-Ämtern".
Inhaltlich bin ich begeistert, dass wir uns endlich dem Stand der Technik nähern!
Mit den aufgerufenen Gebühren kann aber niemand einverstanden sein. Der FA Slalom kämpft seit ca. Anfang 2019 vehement für eine auch im Breitensport tragbare Preisgestaltung. Private Angebote zeigen, das es wesentlich günstiger geht, bei identischer oder vergleichbarer Funktion und Performance.
Auch der DMSB spart mit dem System massiv Manpower (automatisierte Meisterschaftsauswertungen) - ein Hauptgrund zur jetzt plötzlich sehr schnellen Einführung und Durchsetzung! Dies darf er sich aber nicht vom absoluten Basismotorsport finanzieren lassen. Im Gegenteil, wir sollten eigentlich davon profitieren.
Wir haben im Hintergrund im letzten Jahr bereits einiges erreicht, wurden aber mit dieser Transaktionsgebühr sehr kurzfristig vor vollendete Tatsachen gestellt und kalt überrascht, obwohl wir seit Oktober nach den Preisen fragen. Wir akzeptieren diese in der gegebenen Form nicht, bleiben dran und haben schon in der kommenden Woche weitere Gespräche mit den handelnden Personen!
H.-M. Gass
FA Slalom
Inhaltlich bin ich begeistert, dass wir uns endlich dem Stand der Technik nähern!
Mit den aufgerufenen Gebühren kann aber niemand einverstanden sein. Der FA Slalom kämpft seit ca. Anfang 2019 vehement für eine auch im Breitensport tragbare Preisgestaltung. Private Angebote zeigen, das es wesentlich günstiger geht, bei identischer oder vergleichbarer Funktion und Performance.
Auch der DMSB spart mit dem System massiv Manpower (automatisierte Meisterschaftsauswertungen) - ein Hauptgrund zur jetzt plötzlich sehr schnellen Einführung und Durchsetzung! Dies darf er sich aber nicht vom absoluten Basismotorsport finanzieren lassen. Im Gegenteil, wir sollten eigentlich davon profitieren.
Wir haben im Hintergrund im letzten Jahr bereits einiges erreicht, wurden aber mit dieser Transaktionsgebühr sehr kurzfristig vor vollendete Tatsachen gestellt und kalt überrascht, obwohl wir seit Oktober nach den Preisen fragen. Wir akzeptieren diese in der gegebenen Form nicht, bleiben dran und haben schon in der kommenden Woche weitere Gespräche mit den handelnden Personen!
H.-M. Gass
FA Slalom
When you’re racing, it’s life. Anything that happens before or after... is just waiting.
by Michael Delaney (Steve McQueen in "Le Mans")
by Michael Delaney (Steve McQueen in "Le Mans")
Re: Transaktionsgebühr für DMSB Digital Service
@H.-M. Gass
bekommst Du da denn nicht Stress mit dem DMSB Jungs, weil von einer Führung eines eingetragenen Vereins ist der DMSB (Deutscher Motor Sport Bund e. V.) von außen betrachtet Wirtschaftlich ja weit abgekommen.
Oder muss man diese Dinge mit dem angeschlossenen(?) DMSW – Deutsche Motorsport Wirtschaftsdienst GmbH besprechen.
Daher kann ich mir vorstellen dass es für Dich nicht leicht ist da überhaupt etwas zu bewegen.
MfG
Jan
bekommst Du da denn nicht Stress mit dem DMSB Jungs, weil von einer Führung eines eingetragenen Vereins ist der DMSB (Deutscher Motor Sport Bund e. V.) von außen betrachtet Wirtschaftlich ja weit abgekommen.
Oder muss man diese Dinge mit dem angeschlossenen(?) DMSW – Deutsche Motorsport Wirtschaftsdienst GmbH besprechen.
Daher kann ich mir vorstellen dass es für Dich nicht leicht ist da überhaupt etwas zu bewegen.
MfG
Jan
- hans-marTTin
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 441
- Registriert: Di Nov 16, 2004 21:34
- Wohnort: Kösching
Re: Transaktionsgebühr für DMSB Digital Service
Du triffst den Nagel auf den Kopf, Jan. Es ist alles andere, als leicht …
Wir haben für die Veranstalterseite tatsächlich schon sehr viel erreicht, plädieren aber weiterhin für eine insgesamt gerechte Verteilung der (zweifellos anfallenden) Kosten. Wer am meisten von dem System profitiert, soll auch den größten Teil der Kosten tragen … und das ist NICHT der Teilnehmer!
Momentan ist dieses Thema von Corona etwas in den Hintergrund gedrückt, aber von uns nicht vergessen. Wir bleiben dran, versprechen kann man natürlich nichts.
Grüße Martin
Wir haben für die Veranstalterseite tatsächlich schon sehr viel erreicht, plädieren aber weiterhin für eine insgesamt gerechte Verteilung der (zweifellos anfallenden) Kosten. Wer am meisten von dem System profitiert, soll auch den größten Teil der Kosten tragen … und das ist NICHT der Teilnehmer!
Momentan ist dieses Thema von Corona etwas in den Hintergrund gedrückt, aber von uns nicht vergessen. Wir bleiben dran, versprechen kann man natürlich nichts.
Grüße Martin
When you’re racing, it’s life. Anything that happens before or after... is just waiting.
by Michael Delaney (Steve McQueen in "Le Mans")
by Michael Delaney (Steve McQueen in "Le Mans")
Re: Transaktionsgebühr für DMSB Digital Service
Wenn Du mal Unterstützung brauchst bei, kannst Dich immer gerne bei mir melden.
- Sportfahrer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1852
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
- Wohnort: Hannover
Re: Transaktionsgebühr für DMSB Digital Service
Moin,
der Digital "Service" funktioniert in Sachen Livetiming mal wieder nicht.
Woran das liegt wüsste ich gern.
der Digital "Service" funktioniert in Sachen Livetiming mal wieder nicht.
Woran das liegt wüsste ich gern.
Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ