So jetzt habe ich Antwort auf meine Anfrage beim ADAC bekommen.
Hier die Frage:
Sehr geehrte Damen und Herren,
als aktiver Motorsportler hatte ich vor kurzen eine Panne mit meinem Gespann aus Zugfahrzeug Autotranportanhänger und Rennfahrzeug. Die Panne war 600 km von Zuhause entfernt und es entstand ein Motorschaden am Zugfahrzeug. Leider war ich hier mit meinem Schutzbrief nicht ausreichend abgesichert.
Jetzt würde ich gerne folgendes bestätigt bekommen, so das im Falle einer Panne keine Diskusionen entstehen.
Wird im falle der nicht möglichen Reparatur Vorort, spätestens nach einem Tag das komplette Gespann aus Zugfahrzeug, Autotrailer (2t Gesamtgewicht) und Rennfahrzeug nach hause geschleppt. Entstehen hierzu keine zusätzlichen Kosten, egal wo die Panne passiert ist.
Leider steht das für diesen Fall, so nicht in voller Klarheit in den AGB beschrieben! Dazu benötige ich aber die Gewissheit das ich mit der ADAC Plus Mitgliedschaft ausreichend Abgesichert bin.
Hier die Antwort. Somit sind wir also mit der ADAC Plus Mitgleidschaft
nicht vollumfänglich geschützt mit unseren Gesapnnen

Wie und warum das machmal doch gemacht wird,auch noch am selben Tag nach hause, ist ein Rätzel?
von Personen nicht mehr als 9 Sitzplätze (einschließlich des Platzes für den Fahrer) haben und
eine Gesamtbreite von 2,55 m,
eine Gesamtlänge von 10 m,
eine Höhe von 3,00 m, sowie
ein zulässiges Gesamtgewicht von 3,5 t nicht überschreiten.
Gleiches gilt für den mitgeführten Anhänger einschließlich Ladung. Der Anhänger darf nicht
mehr als eine Achse haben. Achsen mit einem Abstand von weniger als 1,00 m voneinander
entfernt, gelten als eine Achse.
Sollte das Zugfahrzeug aufgrund einer Panne oder eines Unfalles nicht mehr fahrbereit sein, so erhalten
Sie die Plus-Leistungen für das Zugfahrzeug. Sollte der Anhänger oder Wohnwagen nicht
mehr fahrbereit sein, so erhalten Sie die Plus-Leistungen für den Anhänger. Die ADAC Plus-Mitgliedschaft
schützt keine intakten Fahrzeuge oder Anhänger.
Selbstverständlich sind wir Ihnen bei der Organisation eines Fahrzeugrücktransportes für den intakten
Anhänger behilflich, können den Ersatzteilversand veranlassen und erstatten Ihnen Fahrtkosten,
beispielsweise in Form eines Mietfahrzeuges mit Anhängerkupplung.
Wir transportieren das Fahrzeug bei einem Schaden in Deutschland mit Gepäck und Ladung durch
einen ADAC Straßendienstpartner zu einer Reparaturwerkstatt an Ihrem Wohnsitz. Kann das Fahrzeug
auch am Zielort repariert werden, wird es dorthin transportiert, wenn dadurch keine höheren
Kosten entstehen.
Können Gepäck und Ladung nicht zusammen mit dem Fahrzeug transportiert werden, veranlassen
wir bei einem Schaden in Deutschland und im europäischen Ausland einen getrennten Transport
zu Ihrem Wohnsitz oder zum Zielort und übernehmen diese Kosten bis zum Wert der Bahnfracht
Jürgen