Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum, wollte aber mal kurz meinen "Senf" dazu geben
Ich komme aus BW und bin Anfang letzten Jahres in den Clubslalom gekommen. Auto: BMW E46 318ti Gruppe G3
Die ersten 3-4 Veranstaltungen bin ich mit Straßenreifen und M-Sport Fahrwerk (ab Werk) gefahren.
Klar macht das Spaß, aber es ist gefühlt auch sau gefährlich, da sich das Auto ständig nur am aufschauckeln ist.
Ziemlich schnell habe ich mir dann Semi-Slicks (Toyo R888R) besorgt und habe mir einen Profi in Sachen Fahrwerk dazu geholt (Robert Keim).
Ich fahre jetzt die 2. Saison und muss ganz ehrlich sagen... Um vorne mitfahren zu können, egal ob das Auto es möglich macht oder nicht, brauch es eine ganze Weile.
Viele von den Jungs fahren schon Jahre lang und kennen die meisten Strecken-Layouts schon sehr genau. Ich bin jetzt locker 20 Veranstaltungen auf dem Fahrwerk und den Semi Slicks unterwegs und bin noch sehr weit davon entfernt die perfekte Runde zu fahren. Manchmal ist man zeitlich nah bei den Top5.. manchmal (leider meistens) bist du dann am Ende 12. von 17 Startern oder so.
Ich bin auch jetzt 1,5 Jahre nach Beginn immer noch damit beschäftigt vertrauen in die Reifen zu finden, den richtigen Luftdruck zu finden und vorallem an meine Grenzen zu gehen.
Also lass dir bloß nichts einreden und versuche Schritt für Schritt besser zu werden und dich ans neue Material zu gewöhnen. Ich meine, so wie wir auf dem Clubslalom Auto fahren, werden es nur die wenigstens auf der Straße tun. Erfahrung ist hier also das A und O!
Auch ich würde sehr gerne wissen wechles Fahrwerk du denn jetzt verbaut hast und ob du jetzt schon einige Erfahrungen sammeln konntest ?