an dieser Stelle will ich mich kurz vorstellen.

Ich bin Sören, über 40, Handwerker und will demnächst mit dem Slalom beginnen.
Nachdem ich einige Rennen im Kart verbracht habe, sollte es aber ein vernünftiges Auto sein.
Einen 1,6'er Popel Tigra hab ich noch in der Garage stehen, der nun durch seinen 3.Frühling zwangsgeschickt werden soll.
Ich habe schon einiges gelesen, einige Slalomrennen angesehen, mit verschiedenen Slalomteilnehmern geredet und muss zu meiner Schande gestehen,
dass ich nicht wirklich schlauer bin wie vorher.

Starten würde ich, wenn der Tigra denn auf die Strecke kommt, in der Gruppe G4.
Also seriennahes Fahrzeug ohne gravierende Änderungen am Fahrzeug.
Aber so richtig durchblicken fällt echt schwer in dem Dschungel, aber langsam lichtet sich der Wald...
Nun bin ich auf der Suche nach einem Fahrwerk für den Popel und habe echt keine Ahnung von der Materie.
Schraube selber an einen Oldtimer, doch an Rennfahrwerken traue ich mich nicht so wirklich dran und hoffe auf diesem Weg von Euch hilfreiche Tipps
für ein Fahrwerk zu ergattern. Distanzscheiben sind ja in der Einstiegsklasse nicht erlaubt, daher fällt ein über 2000€-teures FW von
Rennfeder.de schon mal aus dem Rahmen.
Jedoch will ich definitiv in 2 Jahren in die Gruppe F oder H und somit würde dann auch wieder ein anderes FW zum Einsatz kommen.
Daher erhoffe ich von Euch einen Tip für ein FW, was sich auch in 2 Jahren upgraden kann.
Über Eure Antworten und Vorschläge würde sich ein Slalomanfänger sehr freuen.

Grüße aus dem Sauerland.
Sören