Norddeutsche Ergänzungen 2019
- Michael Schneppe
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 562
- Registriert: So Sep 12, 2004 13:26
- Kontaktdaten:
Re: Norddeutsche Ergänzungen 2019
Und Reinhard, nun speziell für den Kollegen Markus, er kann so
Gruppe G-Auto mit gültigem DMSB-Wagenpass
KEINE Hauptuntersuchung
Sitz und Gurt eingetragen im Wagenpass. Keine StVZo-Eintragung
definitiv in der Gruppe 2 fahren?
Gruppe G-Auto mit gültigem DMSB-Wagenpass
KEINE Hauptuntersuchung
Sitz und Gurt eingetragen im Wagenpass. Keine StVZo-Eintragung
definitiv in der Gruppe 2 fahren?
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 849
- Registriert: Di Nov 07, 2006 13:00
- Wohnort: Tangstedt
Re: Norddeutsche Ergänzungen 2019
genau dafür ist diese Regel (also nicht speziell für MarkusMichael Schneppe hat geschrieben:Und Reinhard, nun speziell für den Kollegen Markus, er kann so
Gruppe G-Auto mit gültigem DMSB-Wagenpass
KEINE Hauptuntersuchung
Sitz und Gurt eingetragen im Wagenpass. Keine StVZo-Eintragung
definitiv in der Gruppe 2 fahren?

Um der nächsten Frage vorzugreifen, die Regel soll einen Anreiz schaffen für Fahrer in der Gruppe 2, ihre Fahrzeuge nach G-Regeln vorzubereiten. Damit wird der Aufstieg in den A-Slalom wesentlich erleichtert. Bisher landen die 2-Fahrer ziemlich automatisch in der Gruppe F als Kanonenfutter, weil sie als erstes immer die Innenausstattung vernichten.
- Michael Schneppe
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 562
- Registriert: So Sep 12, 2004 13:26
- Kontaktdaten:
Re: Norddeutsche Ergänzungen 2019
Ok. Danke, Reinhard, wieder was dazugelernt.
@ Markus: Dann würde ich mir an deiner Stelle eher die Gruppe 2 gönnen.

@ Markus: Dann würde ich mir an deiner Stelle eher die Gruppe 2 gönnen.
- automoeller
- Zaungast
- Beiträge: 10
- Registriert: Di Sep 28, 2010 19:51
- Wohnort: 21483 Gülzow
- Kontaktdaten:
Re: Norddeutsche Ergänzungen 2019
Gestern nach der Hansa- Slalom-Sparten- Versammlung kam mir die Idee, dass Veranstalter für Clubsport Slalom grundsätzlich auch eine Klasse 5 ausschreiben. Dort können dann die Teilnehmer fahren, die aus irgendeinen Grund bei der Abnahme nicht in die Klassen 1-3 passen. So braucht man keinen Teilnehmer nach Hause schicken, er nimmt aber auch an keinem Pokal teil.
Welcher Arzt kann das behandeln? Ich habe TK A.
Re: Norddeutsche Ergänzungen 2019
Die Gruppe G Wagenpass-Regelung für die Gruppe 2 gibt es seit 2017,
alles andere gibt es seit vielen Jahren.
Wenn du ein Auto nach STVZO hast, auch wenn es keine Nummernschilder hat, aber ansonsten alles auf Stand (nachzuweisen durch Fahrer)
ist Gruppe 2 auch i.O.
alles andere gibt es seit vielen Jahren.
Wenn du ein Auto nach STVZO hast, auch wenn es keine Nummernschilder hat, aber ansonsten alles auf Stand (nachzuweisen durch Fahrer)
ist Gruppe 2 auch i.O.
- Michael Schneppe
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 562
- Registriert: So Sep 12, 2004 13:26
- Kontaktdaten:
Re: Norddeutsche Ergänzungen 2019
Die Idee finde ich nicht schlecht. Bevor jemand zuhause bleibt ... . Keine Meisterschaftswertung, aber dennoch ein richtiges Veranstaltungsergebnis: Besser als nichts!automoeller hat geschrieben:Gestern nach der Hansa- Slalom-Sparten- Versammlung kam mir die Idee, dass Veranstalter für Clubsport Slalom grundsätzlich auch eine Klasse 5 ausschreiben. Dort können dann die Teilnehmer fahren, die aus irgendeinen Grund bei der Abnahme nicht in die Klassen 1-3 passen. So braucht man keinen Teilnehmer nach Hause schicken, er nimmt aber auch an keinem Pokal teil.
- Sportfahrer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1852
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
- Wohnort: Hannover
Re: Norddeutsche Ergänzungen 2019
Moin
Coole Idee, dann kommen wir mal mit dem Formel 3. Der passt nirgends rein.
Coole Idee, dann kommen wir mal mit dem Formel 3. Der passt nirgends rein.
Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1379
- Registriert: Mi Jan 25, 2012 06:42
- Wohnort: Westensee / Felde
- Kontaktdaten:
Re: Norddeutsche Ergänzungen 2019
Das wird auch in Kaltenkirchen schon viele Jahre praktiziert, aber auch da
gehen keine "Exoten" an den Start.
Gruppe 5 ist klasse, aber ist das wirklich komplett ohne Regeln?
gehen keine "Exoten" an den Start.
Gruppe 5 ist klasse, aber ist das wirklich komplett ohne Regeln?

codered-slalom.de
Re: Norddeutsche Ergänzungen 2019
Ich lese in den NDE folgende Zulassungsvoraussetzungen zum Start:
Gruppe 3 Offen
Die Fahrzeuge müssen den technischen DMSB-Bestimmungen für die Gruppe FS entsprechen, zum öffentlichen Straßenverkehr in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen sein oder einen DMSB-Wagenpass für die Gruppe FS besitzen.
Ich verstehe darunter folgendes:
Technisch:
Sie müssen das Regelwerk der DMSB-FS erfüllen.
Und formal:
Sie müssen zum öffentlichen Straßenverkehr zugelassen sein (HU und gültiges Kennzeichen, Zulassungsbescheinigung Teil 1, ggf. Anmeldebescheinigung).
Oder Sie müssen einen DMSB-Wagenpass für die Gruppe FS besitzen, gültig oder ungültig.
Gruß
Stefan
Gruppe 3 Offen
Die Fahrzeuge müssen den technischen DMSB-Bestimmungen für die Gruppe FS entsprechen, zum öffentlichen Straßenverkehr in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen sein oder einen DMSB-Wagenpass für die Gruppe FS besitzen.
Ich verstehe darunter folgendes:
Technisch:
Sie müssen das Regelwerk der DMSB-FS erfüllen.
Und formal:
Sie müssen zum öffentlichen Straßenverkehr zugelassen sein (HU und gültiges Kennzeichen, Zulassungsbescheinigung Teil 1, ggf. Anmeldebescheinigung).
Oder Sie müssen einen DMSB-Wagenpass für die Gruppe FS besitzen, gültig oder ungültig.
Gruß
Stefan
Re: Norddeutsche Ergänzungen 2019
Auch eine nette Auslegung ....Stefan H. hat geschrieben:....
Oder Sie müssen einen DMSB-Wagenpass für die Gruppe FS besitzen, gültig oder ungültig.
Gruß Stefan
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1616
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
- Wohnort: Wunstorf
- Kontaktdaten:
Re: Norddeutsche Ergänzungen 2019
. . . oder einfach nur zu Ende gedacht!EWO hat geschrieben:Auch eine nette Auslegung ....Stefan H. hat geschrieben:....
Oder Sie müssen einen DMSB-Wagenpass für die Gruppe FS besitzen, gültig oder ungültig.
Gruß Stefan
- Sportfahrer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1852
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
- Wohnort: Hannover
Re: Norddeutsche Ergänzungen 2019
Moin,Uwe Bartels hat geschrieben: . . . oder einfach nur zu Ende gedacht!
zu Ende gedacht ist es erst wenn man die Papierabnahme und die Technische Abnahme hinter sich hat bzw. alle Abnahmen bei allen Veranstaltern
der Saison

Da die Fahrzeuge in der Gruppe 3 die technischen Bestimmungen der Gruppe FS unumstritten erfüllen müssen, gelten die Technischen
Bestimmungen des DMSB Handbuch brauner Teil Gruppe FS.
Auszug Handbuch brauner Teil Gruppe FS:
3. Fahrzeug-Teilnahmebedingungen
Die Fahrzeuge müssen zum öffentlichen Straßenverkehr
in der Bundesrepublik Deutschland oder
durch einen DMSB-Wagenpass ausgestellt für die
Gruppe FS zugelassen sein.
Auszug Handbuch blauer Teil :
4.2 Die bei automobilsportlichen Veranstaltungen eingesetzten
Technischen Kommissare sind verpflichtet,
Fahrzeuge deren sportrechtliche Zulassung
(Wagenpass) oder öffentlich-rechtliche Zulassung
nicht ordnungsgemäß nachgewiesen wird, nicht
abzunehmen.
Ich bin mir ziemlich sicher das ordnungsgemäß immer auch gültig bedeutet.
Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Re: Norddeutsche Ergänzungen 2019
moin,
ich sehe das auch so: ungültiger Wagenpass = kein Wagenpass
ich sehe das auch so: ungültiger Wagenpass = kein Wagenpass
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 85
- Registriert: Di Jul 11, 2017 08:53
- Wohnort: 25451
Re: Norddeutsche Ergänzungen 2019
Angesichts der Tatsache, dass aufgrund unterschiedlichster Umstände immer weniger Nennungen zu Clubslalom-Veranstaltungen abgegeben werden, wäre es doch eigentlich nur logisch, im „Teich der Rallyefahrer“ nach Teilnehmern "zu fischen", die ihre ((z.Zt.) „wertlosen“ Gr.H-) Kostbarkeiten so im Wettbewerb an den Start bringen könnten.
Es wäre erfreulich, wenn sich vielleicht jemand der Beantwortung dieser Fragen annehmen könnte, der auch „regelfest“ ist... vielleicht jemand, der bei der Erstellung der „NDE“ maßgeblich mit beteiligt war... zumal der ursprüngliche Gedanke des Slalom-Clubsports ja der war, dass „jeder“ die Möglichkeit erhalten sollte, am Clubsport teilnehmen zu können:
1.) ...ich habe ein Rallyefahrzeug... ehemals Gr. H, mit gültiger Straßenzulassung und sämtlichen technischen Änderungen in den Papieren eingetragen... wo kann ich starten?
2.) ...ich habe ein Rallyefahrzeug... ehemals Gr. H, ohne Zulassung, aber im alten Kfz-Brief sind alle Änderungen eingetragen... wo kann ich starten?
3.) ...ich habe ein Rallyefahrzeug... Gruppe F, mit gültigem KFP und somit Zulassung nach §70 StVZO und angemeldet... wo kann ich starten?
4.) ...ich habe einen Opel Adam Cup... mit gültigem KFP und somit Zulassung nach §70 StVZO und angemeldet... wo kann ich starten?
5.) ...ich habe einen Opel Adam Cup... nicht zugelassen – einen Wagenpass für dieses Fahrzeug habe ich nicht, da es ja nie homologiert war... wo kann ich starten?
6.) ...ich habe ein Rallyefahrzeug... Gr. G, mit KFP und somit Zulassung nach §70 StVZO und angemeldet... starte ich nun in Gruppe 2 oder in Gruppe 3 ?
7.) ...ich habe ein Rallyefahrzeug... Gr. G, eine Zulassung nach StVZO und angemeldet, alle Änderungen eingetragen... kann ich mir nun aussuchen, ob ich in Gruppe 2 oder in Gruppe 3 an den Start gehe ?
Vielen Dank für die Bemühungen im Voraus...
Sollten diese Fragen erst geklärt werden müssen, wenn potentielle Teilnehmer "vor der Tür stehen"... sähe ich die Durchführung eines "Reinhard-Kleinwort-Ged.-Pokals" gefährdet...
Es wäre erfreulich, wenn sich vielleicht jemand der Beantwortung dieser Fragen annehmen könnte, der auch „regelfest“ ist... vielleicht jemand, der bei der Erstellung der „NDE“ maßgeblich mit beteiligt war... zumal der ursprüngliche Gedanke des Slalom-Clubsports ja der war, dass „jeder“ die Möglichkeit erhalten sollte, am Clubsport teilnehmen zu können:
1.) ...ich habe ein Rallyefahrzeug... ehemals Gr. H, mit gültiger Straßenzulassung und sämtlichen technischen Änderungen in den Papieren eingetragen... wo kann ich starten?
2.) ...ich habe ein Rallyefahrzeug... ehemals Gr. H, ohne Zulassung, aber im alten Kfz-Brief sind alle Änderungen eingetragen... wo kann ich starten?
3.) ...ich habe ein Rallyefahrzeug... Gruppe F, mit gültigem KFP und somit Zulassung nach §70 StVZO und angemeldet... wo kann ich starten?
4.) ...ich habe einen Opel Adam Cup... mit gültigem KFP und somit Zulassung nach §70 StVZO und angemeldet... wo kann ich starten?
5.) ...ich habe einen Opel Adam Cup... nicht zugelassen – einen Wagenpass für dieses Fahrzeug habe ich nicht, da es ja nie homologiert war... wo kann ich starten?
6.) ...ich habe ein Rallyefahrzeug... Gr. G, mit KFP und somit Zulassung nach §70 StVZO und angemeldet... starte ich nun in Gruppe 2 oder in Gruppe 3 ?
7.) ...ich habe ein Rallyefahrzeug... Gr. G, eine Zulassung nach StVZO und angemeldet, alle Änderungen eingetragen... kann ich mir nun aussuchen, ob ich in Gruppe 2 oder in Gruppe 3 an den Start gehe ?
Vielen Dank für die Bemühungen im Voraus...
Sollten diese Fragen erst geklärt werden müssen, wenn potentielle Teilnehmer "vor der Tür stehen"... sähe ich die Durchführung eines "Reinhard-Kleinwort-Ged.-Pokals" gefährdet...
Re: Norddeutsche Ergänzungen 2019
Ich liebe QUIZ-Sendungen, daher versuche ich ohne vorher zu lesen was da kommt mal mein Glück......
1.) ...ich habe ein Rallyefahrzeug... ehemals Gr. H, mit gültiger Straßenzulassung und sämtlichen technischen Änderungen in den Papieren eingetragen... wo kann ich starten? --> Gruppe 2 oder 3
2.) ...ich habe ein Rallyefahrzeug... ehemals Gr. H, ohne Zulassung, aber im alten Kfz-Brief sind alle Änderungen eingetragen... wo kann ich starten? --> bisher in Gruppe 3, Stand heute ??? Ich meine gar nicht
3.) ...ich habe ein Rallyefahrzeug... Gruppe F, mit gültigem KFP und somit Zulassung nach §70 StVZO und angemeldet... wo kann ich starten?
--> bisher Gruppe 2 und 3, Stand heute wohl auch Gruppe 2 und 3, bin mir aber unsicher, da KFP nicht klar geregelt wurde
4.) ...ich habe einen Opel Adam Cup... mit gültigem KFP und somit Zulassung nach §70 StVZO und angemeldet... wo kann ich starten?
--> wie bei 3
5.) ...ich habe einen Opel Adam Cup... nicht zugelassen – einen Wagenpass für dieses Fahrzeug habe ich nicht, da es ja nie homologiert war... wo kann ich starten?
--> vom Grundgedanken her Gruppe 3, das wurde aber seit 2016 "gekippt"
6.) ...ich habe ein Rallyefahrzeug... Gr. G, mit KFP und somit Zulassung nach §70 StVZO und angemeldet... starte ich nun in Gruppe 2 oder in Gruppe 3 ?
--> wie bei 3
7.) ...ich habe ein Rallyefahrzeug... Gr. G, eine Zulassung nach StVZO und angemeldet, alle Änderungen eingetragen... kann ich mir nun aussuchen, ob ich in Gruppe 2 oder in Gruppe 3 an den Start gehe ?
--> ich mein ja
...aber ich habe ja nur was zu sagen wenn es zu Streit kommt und der Spoko/Schiedsrichter gefragt wird.
1.) ...ich habe ein Rallyefahrzeug... ehemals Gr. H, mit gültiger Straßenzulassung und sämtlichen technischen Änderungen in den Papieren eingetragen... wo kann ich starten? --> Gruppe 2 oder 3
2.) ...ich habe ein Rallyefahrzeug... ehemals Gr. H, ohne Zulassung, aber im alten Kfz-Brief sind alle Änderungen eingetragen... wo kann ich starten? --> bisher in Gruppe 3, Stand heute ??? Ich meine gar nicht
3.) ...ich habe ein Rallyefahrzeug... Gruppe F, mit gültigem KFP und somit Zulassung nach §70 StVZO und angemeldet... wo kann ich starten?
--> bisher Gruppe 2 und 3, Stand heute wohl auch Gruppe 2 und 3, bin mir aber unsicher, da KFP nicht klar geregelt wurde
4.) ...ich habe einen Opel Adam Cup... mit gültigem KFP und somit Zulassung nach §70 StVZO und angemeldet... wo kann ich starten?
--> wie bei 3
5.) ...ich habe einen Opel Adam Cup... nicht zugelassen – einen Wagenpass für dieses Fahrzeug habe ich nicht, da es ja nie homologiert war... wo kann ich starten?
--> vom Grundgedanken her Gruppe 3, das wurde aber seit 2016 "gekippt"
6.) ...ich habe ein Rallyefahrzeug... Gr. G, mit KFP und somit Zulassung nach §70 StVZO und angemeldet... starte ich nun in Gruppe 2 oder in Gruppe 3 ?
--> wie bei 3
7.) ...ich habe ein Rallyefahrzeug... Gr. G, eine Zulassung nach StVZO und angemeldet, alle Änderungen eingetragen... kann ich mir nun aussuchen, ob ich in Gruppe 2 oder in Gruppe 3 an den Start gehe ?
--> ich mein ja
...aber ich habe ja nur was zu sagen wenn es zu Streit kommt und der Spoko/Schiedsrichter gefragt wird.