Reifenempfehlung Slalom in 195/45 R15 ?
Moderator: EWO
Reifenempfehlung Slalom in 195/45 R15 ?
Guten Abend zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem guten Slalom-Reifen für die Einsteigerklasse im ADAC Clubsport-Slalom.
Hat hier vielleicht jemand einen heissen und brauchbaren Tip für diese Größe parat?
Danke und viele Grüße,
Alex
ich bin auf der Suche nach einem guten Slalom-Reifen für die Einsteigerklasse im ADAC Clubsport-Slalom.
Hat hier vielleicht jemand einen heissen und brauchbaren Tip für diese Größe parat?
Danke und viele Grüße,
Alex
- HaPe
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 456
- Registriert: Mo Jul 04, 2011 12:44
- Wohnort: Vaihingen-Enz
- Kontaktdaten:
Re: Reifenempfehlung Slalom in 195/45 R15 ?
Ohne zu wissen in welcher Region du fahren möchtest wird das nix.ich bin auf der Suche nach einem guten Slalom-Reifen für die Einsteigerklasse im ADAC Clubsport-Slalom.
Bei den NDE und weiteren Gauen gibt es eine zulässige Reifenliste für einige Gruppen.
In Württemberg sind Sportreifen (Semi-Slicks) in der Gruppe G erlaubt; in anderen Regionen m.W. sogar Slicks.
--
Hans-Peter
100 % Sauger; nur Halbtote werden aufgeladen.
Hans-Peter
100 % Sauger; nur Halbtote werden aufgeladen.
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9298
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Reifenempfehlung Slalom in 195/45 R15 ?
.
.
Hallo Alex,
wie von HaPe schon richtig geschrieben sollte man dazu wissen in welcher Region Du fährst und welches Reglement da Gültigkeit hat.
Unabhängig davon werden in der Einsteigerklasse ja keine Semis erlaubt sein.
In der Größe 195/45R15 wird die Auswahl an slalom-geeigneten Reifen nicht so üppig ausfallen.
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
.
.
Hallo Alex,
wie von HaPe schon richtig geschrieben sollte man dazu wissen in welcher Region Du fährst und welches Reglement da Gültigkeit hat.
Unabhängig davon werden in der Einsteigerklasse ja keine Semis erlaubt sein.
In der Größe 195/45R15 wird die Auswahl an slalom-geeigneten Reifen nicht so üppig ausfallen.
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Re: Reifenempfehlung Slalom in 195/45 R15 ?
Moin zusammen,
schonmal danke für die Antworten. Ich fahre im norddt. Raum, oder ganz genau im Welfenpokal.
Ich bin eigentlich auf der Suche nach einem Strassenreifen mit möglichst vielen Eigenschaften, die beim Slalom hilfreich sind.
VG
schonmal danke für die Antworten. Ich fahre im norddt. Raum, oder ganz genau im Welfenpokal.
Ich bin eigentlich auf der Suche nach einem Strassenreifen mit möglichst vielen Eigenschaften, die beim Slalom hilfreich sind.
VG
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1616
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
- Wohnort: Wunstorf
- Kontaktdaten:
Re: Reifenempfehlung Slalom in 195/45 R15 ?
Hallo Alex,Synex hat geschrieben:Moin zusammen,
schonmal danke für die Antworten. Ich fahre im norddt. Raum, oder ganz genau im Welfenpokal. VG
im Bereich des Welfenpokals gelten die "Norddeutschen Ergänzungen" zur Grundausschreibung für Clubsport-Automobilslalom.
Schau mal unter https://www.adac-niedersachsen-sachsen- ... ungen.html
Dort findest du die Reifen, die du als Einsteiger in den Klassen 1a und 1b nicht fahren darfst.
Gruß
Uwe
Re: Reifenempfehlung Slalom in 195/45 R15 ?
Danke für den Link Uwe. Die Liste ist schon bekannt, deswegen ja meine Ratlosigkeit. Wäre die Liste nicht so umfangreich, hätte ich auch schon zugeschlagen.
Ursprünglich stand der Federal 595RSR zur Disposition, ist aber nur in 195/50 R15 zu bekommen. Dabei wird dann wohl leider eine Tachoangleichung fällig.
Da das Thema Reifen ja genauso "heiss" ist, wie das Öl, das jeder verwendet, suche ich eben vorrangig nach einem strassenzugelassenen Reifen
in 195/45 R15 mit möglichst optimalen Eigenschaften für den Slalom.
Zur Überlegung stand zwischenzeitlich der NangKang NS-2, da Strassenzulassung und nicht gelistet. Aber möglicherweise hat ja jemand noch einen Tip für
die berühmte eierlegende Wollmilchsau, denn nichts geht über einen guten Markenreifen aus gutem Hause
Ursprünglich stand der Federal 595RSR zur Disposition, ist aber nur in 195/50 R15 zu bekommen. Dabei wird dann wohl leider eine Tachoangleichung fällig.
Da das Thema Reifen ja genauso "heiss" ist, wie das Öl, das jeder verwendet, suche ich eben vorrangig nach einem strassenzugelassenen Reifen
in 195/45 R15 mit möglichst optimalen Eigenschaften für den Slalom.
Zur Überlegung stand zwischenzeitlich der NangKang NS-2, da Strassenzulassung und nicht gelistet. Aber möglicherweise hat ja jemand noch einen Tip für
die berühmte eierlegende Wollmilchsau, denn nichts geht über einen guten Markenreifen aus gutem Hause

- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9298
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Reifenempfehlung Slalom in 195/45 R15 ?
.
.
Hallo Alex,
wenn Du die Chance hast einen 195/50R15 eintragen zu lassen, gibt es keinen besseren Weg als den Federal 595 RSR
Was für ein Auto fährst Du denn und welche Felgenbreite
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
.
.
Hallo Alex,
wenn Du die Chance hast einen 195/50R15 eintragen zu lassen, gibt es keinen besseren Weg als den Federal 595 RSR

Was für ein Auto fährst Du denn und welche Felgenbreite

Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Re: Reifenempfehlung Slalom in 195/45 R15 ?
Danke für den Tip Hans.Hans Bauer hat geschrieben:.
.
Was für ein Auto fährst Du denn und welche Felgenbreite![]()
.
Ich fahre einen VW Lupo BJ 98 mit 75PS und 7" breiten Felgen von DBV
Re: Reifenempfehlung Slalom in 195/45 R15 ?
Hallo Alex,
meine Erfahrungen bestätigen die Empfehlung von Hans.
Die Kombination aus VW Lupo und Federal 595 RSR in der Größe 195/50 15 funktioniert in der Einsteigerklasse bestens !
Für den Preis gibt es einfach nichts besseres und das Eintragen der Größe ist auch nicht schwer.
Man sieht sich bestimmt mal irgendwo...
Gruß aus der Wedemark
Tony
meine Erfahrungen bestätigen die Empfehlung von Hans.
Die Kombination aus VW Lupo und Federal 595 RSR in der Größe 195/50 15 funktioniert in der Einsteigerklasse bestens !
Für den Preis gibt es einfach nichts besseres und das Eintragen der Größe ist auch nicht schwer.
Man sieht sich bestimmt mal irgendwo...
Gruß aus der Wedemark
Tony
Re: Reifenempfehlung Slalom in 195/45 R15 ?
Hallo
der Yoko AD08R ist auch gut und ich fahre den selbst, aber ich würde auf jeden Fall den Federal ausprobieren.
Die Autos mit dem Reifen sind immer schnell...
MfG
Jan
der Yoko AD08R ist auch gut und ich fahre den selbst, aber ich würde auf jeden Fall den Federal ausprobieren.
Die Autos mit dem Reifen sind immer schnell...
MfG
Jan
Re: Reifenempfehlung Slalom in 195/45 R15 ?
Man bekommt beim Lupo als auch beim Polo den 195/50/15 eingetragen...ging bei unserem Clubauto, ebenfalls ein Lupo mit 75PS, sogar OHNE Tachoangleichung, es hat so gepasst nach den Messfahrten mit dem TÜV.
Der Hintergedanke vom 45er Querschnitt zum 50er Querschnitt war/ist die deutlich breitere Reifenauswahl ! Unser Clubauto hat GENAU die gleichen Räder... ebenfalls DBV Felgen in 7x15. Als Reifen nutzen wir den 195/50/15 Toyo R888R. Augestattet mit einem Slalomfahrwerk "made by Robert Keim" und zusammen mit den Toyo Semis sind mit unserem Lupo erstaunlich schnelle Zeiten möglich bzw die Toyos harmonieren mit dem R.K. - Fahrwerk fantastisch !
Der Hintergedanke vom 45er Querschnitt zum 50er Querschnitt war/ist die deutlich breitere Reifenauswahl ! Unser Clubauto hat GENAU die gleichen Räder... ebenfalls DBV Felgen in 7x15. Als Reifen nutzen wir den 195/50/15 Toyo R888R. Augestattet mit einem Slalomfahrwerk "made by Robert Keim" und zusammen mit den Toyo Semis sind mit unserem Lupo erstaunlich schnelle Zeiten möglich bzw die Toyos harmonieren mit dem R.K. - Fahrwerk fantastisch !
Re: Reifenempfehlung Slalom in 195/45 R15 ?
Er will doch keine Semislicks, daher ist die Empfehlung des Toyo nicht zielführend.
Ich denke der 595RSR ist schon das einzig richtige in dem Fall.
@Alex, kannst mich gern mal anmailen, wenn ich dir einen Satz liefern soll.
Ich denke der 595RSR ist schon das einzig richtige in dem Fall.
@Alex, kannst mich gern mal anmailen, wenn ich dir einen Satz liefern soll.
- HaPe
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 456
- Registriert: Mo Jul 04, 2011 12:44
- Wohnort: Vaihingen-Enz
- Kontaktdaten:
Re: Reifenempfehlung Slalom in 195/45 R15 ?
Hallo Eckehard !
- Der AD08R ist nicht auf der Ausschlussliste; kann man den in diesem Fall nicht empfehlen?
- Der Toyo Trampio R1R steht auf der Ausschlussliste. Ich finde bei den Händlern nur den Proxes R1R.
Und bei den Toyo R888/R steht in der Ausschlussliste Proxes nicht davor.
Man könnte daraus schließen, dass der Proxes R1R damit zugelassen ist.
Ist das korrekt?
Hier ein Link zu einer alten Diskussion: viewtopic.php?f=5&t=7486#p78331
Zwei Fragen dazu hätte ich noch bzw. zur NDE-Reifenliste:Ich denke der 595RSR ist schon das einzig richtige in dem Fall.
- Der AD08R ist nicht auf der Ausschlussliste; kann man den in diesem Fall nicht empfehlen?
- Der Toyo Trampio R1R steht auf der Ausschlussliste. Ich finde bei den Händlern nur den Proxes R1R.
Und bei den Toyo R888/R steht in der Ausschlussliste Proxes nicht davor.
Man könnte daraus schließen, dass der Proxes R1R damit zugelassen ist.
Ist das korrekt?
Hier ein Link zu einer alten Diskussion: viewtopic.php?f=5&t=7486#p78331
--
Hans-Peter
100 % Sauger; nur Halbtote werden aufgeladen.
Hans-Peter
100 % Sauger; nur Halbtote werden aufgeladen.
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9298
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Reifenempfehlung Slalom in 195/45 R15 ?
HaPe hat geschrieben: - Der AD08R ist nicht auf der Ausschlussliste; kann man den in diesem Fall nicht empfehlen?
Hallo Hans-Peter,
Der AD08R ist ein sehr guter Reifen, aber vom Profilbild eignet sich der RSR im Einsatzbereich Slalom besser.
Insbesondere bei der starken Belastung von Fronttrieblern auf der Vorderachse.
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Re: Reifenempfehlung Slalom in 195/45 R15 ?
Ich kann dir alternativ zum RSR in 195/50-15 auch den neuen RS-Pro liefern: Der ist für deine Zwecke sehr interessant.EWO hat geschrieben:Er will doch keine Semislicks, daher ist die Empfehlung des Toyo nicht zielführend.
Ich denke der 595RSR ist schon das einzig richtige in dem Fall.
@Alex, kannst mich gern mal anmailen, wenn ich dir einen Satz liefern soll.