Hans Bauer hat geschrieben:E36 hat geschrieben:
Aktuell bin ich auf der Suche nach dem passenden Fahrwerk.
Da mir das Competition zu teuer ist, wird es vermutlich das BC-Racing werden.
Das dürfte den MX5-Fahrern ein Begriff sein und sollte für den Preis eine ordentliche Performance bieten.
Ihr könnt gerne eure Erfahrungen damit posten, wenn vorhanden.
Gerade Hans dürfte ja sehr gut darüber Bescheid wissen!
LG
Hallo Yannick,
Das BC-Racing ist ein Straßen-Gewindefahrwerk, inklusive Unibal Domlagern und Dämpfkraftverstellung mit einem guten Preis- Leistungsverhältnis.
Aber es ist definitiv kein Wettbewerbsfahrwerk für den Slalomsport.
Gruß Hans
.
Hallo Hans,
dass es sich dabei nicht um ein reines "Wettbewerbs-Fahrwerk" handelt ist mir bewusst.
Da ich den MX5 zum Spaß auch ein wenig auf der Straße bewegen will, muss das ganze einen möglichst guten Kompromiss darstellen.
Ich denke, dass ich vor diesem Hintergrund, mit dem BC-Fahrwerk in SPS-Motorsport Ausführung ganz gut fahren würde.
Oder schätzt du das Ganze in dem Fall anders ein?
Die Konkurrenz in der Gruppe G ist fahrerisch, wie auch technisch sehr hoch, was mir natürlich bewusst ist.
Ich rechne mir dennoch auch mit einem Kompromiss (recht) gute Chancen aus. Schwierig wird es dann nur gegen die Kombination "Gute Technik+Guter Fahrer", wie es bei Henrik (Stoldt) der Fall ist.
Geld lässt sich im Motorsport immer "versenken". Für mich macht es den Reiz aus, mit erschwinglichem Material und durch fahrerisches Können die (für die Gegebenheiten) optimale Performance zu erreichen.
LG
Yannick