MSC Mainz-Finthen hat geschrieben:Liebe Teilnehmer
Durch den neuen Datenschutz ist uns geraten worden,
hier nichts zu veröffentlichen. Eine Nennungsbestätigung
Erfolgte automatisch mit der Online Nennung.
Starter Stände sind wie folgt:
Samstags 83 Starter
Sonntags 73 Starter
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Walter
Hallo,
die neue Datenschutzerklärung bedeutet nur, das man den Menschen sagen muss was mit den Daten passiert. Wenn du rein schreibst, dass de Daten ins Internet gestellt werden, ist auch alles gut.
Das folgende habe ich erhalten und es war keine Nennbestätigung
Code: Alles auswählen
Betreff: DMSB Slalom 36. Mainzer ADAC Flugplatz-Slalom (11. August 2018), 37. Mainzer ADAC Flugplatz-Slalom (12. August 2018)
Veranstaltung: 36. Mainzer ADAC Flugplatz-Slalom (11. August 2018), 37. Mainzer ADAC Flugplatz-Slalom (12. August 2018)
Bewerbername: MSC Stockstadt/Rhein
Bewerberlizenznummer: BNC117XXXXX
Bewerber PLZ & Ort:
Bewerber Straße + Hausnummer:
Name:
Vorname:
Geburtstag:
Straße + Hausnummer:
PLZ + Ort:
Telefonnummer:
Lizenznummer:
E-Mail:
Staatsangehörigkeit: Deutsch
Klasse: F10 (über 1600 bis 2000ccm)
Lizenzstatus: National C
Fahrzeughersteller: Toyota
Typ: GT86
Hubraum: 1998
Kennzeichen / Wagenpaßnummer:
das Nenngeld in Höhe von __€ wird: überwiesen
Eigentümer des einzusetztenden Fahrzeuges ist: Fahrer
Bitte das entsprechende Nenngeld überweisen.
pro Veranstaltung
- 50,-€
- 25,-€ für Mannschaften
Bankverbindung
Kontoinhaber Motor Sport Club Mainz-Finthen
Kreditinstitut Mainzer-Volksbank
IBAN DE73 5519 0000 0709 7020 13
BIC MVBMDE55
Verwendungszweck Name und Klasse
Es erfolgt keine Bearbeitung der Nennung ohne Zahlungseingang.
Art. 12 Nennbestätigung
(1) Durch die Nennbestätigung kommt der Nennvertrag zwischen Veranstalter und
Bewerber/Fahrer/Beifahrer zustande.
DMSB-Veranstaltungsreglement 2018 Seite 6 von 19
(2) Dieser Vertrag verpflichtet Bewerber und Fahrer/Beifahrer, an der Veranstaltung unter den in
der Ausschreibung genannten Bedingungen teilzunehmen.
(3) Der Veranstalter hat den Teilnehmern spätestens mit der Nennbestätigung die Anzahl der
Nennungen in der jeweiligen Klasse bzw. im jeweiligen Rennen mitzuteilen, Ort und Zeit der
Abnahme bekannt zu geben sowie auf etwaige weitere wichtige Termine hinzuweisen. Bei
Serien reicht es aus, den jeweiligen Serienorganisator hierüber zu informieren.
Für mich als Fahrer ist eine Nennbestätigung schon wichtig.
Es wieder Veranstaltungen bei denen man nicht starten kann, weil es zu viele Nennungen gibt. Oder es werden Gruppen zusammengelegt.
Ich fuhr auch schon einmal 2 Stunden zu einem Slalom, der nur über Facebook abgesagt wurde, aber nicht über die Webseite vom Verein.
Dann hat man als Fahrer die Möglichkeit sich nach einer anderen Veranstaltung um zusehen und stelle das nicht erst fest, wenn ich an dem Tag vor Ort bin.
Vielleicht gibt es die Möglichkeit die Lizenznummern zu veröffentlichen? Dann kann jeder selbst nachschauen, ob und wo man mitfährt.
Ich verstehe, dass es als Veranstalter sehr viel Arbeit ist, aber ich finde die Nennbestätigung sehr wichtig.
Gruß
Martin