Die Suche ergab 20 Treffer
- Fr Jun 07, 2019 21:49
- Forum: Diverses
- Thema: Reifen Felgen Gruppe G
- Antworten: 16
- Zugriffe: 23713
Re: Reifen Felgen Gruppe G
Der Artikel 13.1 ist eindeutig, es gibt keinen Interpretationsspielraum. der Artikel schreibt eine Einzelabnahme sogar vor. "Räder nach b und c müssen ... eingetragen sein, sofern...". Dafür ist eine Einzelabnahme durch einen Sachverständigen erforderlich. Die Einzelabnahme ersetzt nicht a...
- Fr Jun 07, 2019 09:15
- Forum: Diverses
- Thema: Reifen Felgen Gruppe G
- Antworten: 16
- Zugriffe: 23713
Re: Reifen Felgen Gruppe G
Teilegutachten beschreiben die Felge, sind nicht Fahrzeugbezogen. Anders als bei einer ABE. Wenn eine Einzelabnahme die Felge mit dem Teilegutachten den Betrieb auf diesem Fahrzeug genehmigt wird die Betriebserlaubnis erteilt. Artikel 13.1 Räder fordert ein Teilegutachten der Felgenherstellers und a...
- Di Jun 04, 2019 17:03
- Forum: Einstieg?
- Thema: Anfänger fragen Club/Slalom
- Antworten: 94
- Zugriffe: 95077
Re: Anfänger fragen Club/Slalom
ich kenne mich mit deinem Auto nicht aus.
Benötige:
- Schlüsselnummern 3003 steht für Peugeot im Schein. Rechts daneben die Typ Schl.Nr ist dreistellig
- Baujahr/-monat
- Anzahl der Löcher 4 oder 5
Benötige:
- Schlüsselnummern 3003 steht für Peugeot im Schein. Rechts daneben die Typ Schl.Nr ist dreistellig
- Baujahr/-monat
- Anzahl der Löcher 4 oder 5
- Di Jun 04, 2019 12:47
- Forum: Einstieg?
- Thema: Anfänger fragen Club/Slalom
- Antworten: 94
- Zugriffe: 95077
Re: Anfänger fragen Club/Slalom
Breite Reifen sind besser als schmale. Beim Clubslalom Klasse 1 und 2 muss die Rad-Reifen-Kombination der StVZO entsprechen. Beim DMSB-Slalom nur die Felgengröße, die Reifen sind freigestellt. Ich nehme an dass dein Peugeot die Schlüsselnummern 3003 und 691 hat. Dann ist die Felge 5X13 ET20 mit eine...
- Di Jun 04, 2019 10:41
- Forum: Einstieg?
- Thema: Anfänger fragen Club/Slalom
- Antworten: 94
- Zugriffe: 95077
Re: Anfänger fragen Club/Slalom
Wichtig ist dass dein Auto geradeaus fährt ohne dafür lenken zu müssen. Zunächst Querlenker mit Gelenke und Gummilager, Spurstangenköpfe mit Axialgelenke wechseln. Danach Achsvermessung und Radeinstellung mit einem hochwertigen Prüfstand. Ist dann immer noch Lenkungsspiel vorhanden das Lenkgetriebe ...
- Mo Mai 27, 2019 01:03
- Forum: Einstieg?
- Thema: Anfänger fragen Club/Slalom
- Antworten: 94
- Zugriffe: 95077
Re: Anfänger fragen Club/Slalom
Hallo Ronny, ich wohne in Charlottenburg und fahre in der Clubsportklasse 2a bzw. G5 beim DMSB. Eine ADAC Mitgliedschaft ist Sinnvoll. Für Einsteiger gibt es eine geeignete Rennserie für ADAC Mitglieder, den ADAC Clubslalom Cup, erfolgreiche Fahrer der vergangenen Jahre werden nicht gewertet. Die Ge...
- So Sep 23, 2018 15:22
- Forum: DMSB
- Thema: Gruppe G leerräumen ?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 54532
Re: Gruppe G leerräumen ?
Ich fahre, mit kurzen Unterbrechungen, seit 28 Jahren in den Klassen G2, G4 und G5 Rallye und Slalom. Das Gruppe-G-Reglement gefällt mir sehr gut, so wie es jetzt ist. Die Wettbewerbe finden mit ungefähr gleich schnellen Autos statt. Überprüfungen der wichtigsten Kriterien, Motorleistung, Gewicht, G...
- Mo Apr 04, 2016 10:51
- Forum: Slalom
- Thema: DSM 2016 - Deutsche Slalom-Meisterschaft (Level 1)
- Antworten: 94
- Zugriffe: 71893
Re: DSM 2016 - Deutsche Slalom-Meisterschaft (Level 1)
Nach meiner Rechnung sind 16,1 Punkte für eine Startberechtigung in Eggenfelden erforderlich. Der Doppeldivisionssieger mit den meisten Teilnehmern in der Klasse ist Henrik Stoldt (G4). Divisionsieg: 6 Punkte Klassensieg: 20 Punkte Zusatzpunkte: 0,8 bei 9 Klassenteilnehmern Ergebnis: 53,6 Punkte für...
- Mi Aug 05, 2015 00:01
- Forum: Einstieg?
- Thema: Einstieg in den Amateur-Rallye-Sport: Welcher Verband/Serie?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 32239
Re: Einstieg in den Amateur-Rallye-Sport: Welcher Verband/Se
Hallo, ich bin selber von 1991 bis 2007 überregionale Rallies gefahren. Als Einsteiger sucht man sich am besten einen Ortsklub in seiner Heimat, mit möglichst vielen Vereinstreffen. Anschließend fährt man die Veranstaltungen, bei denen auch die Klubkameraden teilnehmen. Neben dem DMSB-Rallye Pokal e...
- Fr Sep 19, 2014 23:25
- Forum: DMSB
- Thema: Gruppe G: Ermittlung des Fahrzeuggewichts und der Hoehe
- Antworten: 59
- Zugriffe: 44816
Re: Gruppe G: Ermittlung des Fahrzeuggewichts und der Hoehe
Hallo, bitte auch den Art. 13.4 Reserverad beachten: "Das Reserverad kann während der Veranstaltung weggelassen werden, wenn das in der G-Fahrzeugliste eingetragene Fahrzeugmindestgewicht eingehalten wird (s.a. Art.23.2). Zur Ermittlung des Fahrzeugmindestgewichtes für die Eintragung in die Fah...
- Mi Apr 23, 2014 22:53
- Forum: Small Talk
- Thema: Gruppen- und Klasseneinteilung beim Slalom in USA
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7747
Re: Gruppen- und Klasseneinteilung beim Slalom in USA
Hallo Gerold,
und wie werden verschiedene Wetterbedingungen mit einbezogen?
Gruss
Thorsten
und wie werden verschiedene Wetterbedingungen mit einbezogen?
Gruss
Thorsten
- Mi Apr 23, 2014 22:05
- Forum: Small Talk
- Thema: Gruppen- und Klasseneinteilung beim Slalom in USA
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7747
Re: Gruppen- und Klasseneinteilung beim Slalom in USA
Hallo Gerold,
findest Du, das durch das Faktoren-System der beste Fahrer ermittelt wird?
Gruß
Thorsten
findest Du, das durch das Faktoren-System der beste Fahrer ermittelt wird?
Gruß
Thorsten
- Mi Apr 23, 2014 20:52
- Forum: Small Talk
- Thema: Gruppen- und Klasseneinteilung beim Slalom in USA
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7747
Re: Gruppen- und Klasseneinteilung beim Slalom in USA
Das finde ich interessant.
Wie viele Teilnehmer hat denn eine Verantstaltung bei euch?
Gruß
Thorsten
Wie viele Teilnehmer hat denn eine Verantstaltung bei euch?
Gruß
Thorsten
- Fr Mär 28, 2014 09:05
- Forum: Clubslalom
- Thema: Eigentümer vs. Person im Fahrzeugschein
- Antworten: 40
- Zugriffe: 17526
Re: Eigentümer vs. Person im Fahrzeugschein
Ergänzung:
Fahrzeugeigentümer ist Inhaber des Fahrzeugbriefes, ausser bei gestohlenen, gefundenen, gemieteten und geliehenen Fahrzeugbriefen.
Fahrzeugeigentümer ist Inhaber des Fahrzeugbriefes, ausser bei gestohlenen, gefundenen, gemieteten und geliehenen Fahrzeugbriefen.
- Do Mär 27, 2014 18:50
- Forum: Clubslalom
- Thema: Eigentümer vs. Person im Fahrzeugschein
- Antworten: 40
- Zugriffe: 17526
Re: Eigentümer vs. Person im Fahrzeugschein
Bei der Papierabnahme habe mich auch schon oft über Fragen der Eigentumsverhälnisse gewundert. Daher hatte ich mir die Rechtslage mal von einem Juristen und Rennfahrer erklären lassen. Das dürfte aber schon bald zehn Jahre her sein. So habe ich den Sachverhalt behalten. Fahrzeugeigentümer ist der In...